Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wundert es Dich, dass inzwischen jeder zweite Deutsche, Frau Merkel nicht mehr als Kanzlerin sehen will?
Anfang-2010 - 29 / 29 Meinungen
9
27.12.2017 12:13 Uhr
Zitat:
Von: Anteros

...

Na, ein bisschen mehr Gespür für die Realitäten im Land, hätte ich Frau Merkel schon zugestanden. Sie sollte merken (Wortspiel), dass es einen Zeitpunkt gibt, an dem man ohne Gesichtsverlust noch aus dem Amt rauskommt.


Stimmt. Es wäre für uns alle und für sie selber gut, wenn sie schnell weg ist.
27.12.2017 12:20 Uhr
@ Barneby

Merkel lügt die Leute halt sehr geschmeidig an. Das stimmt natürlich.
Aber sonst?

Zitat:
Die Bundeskanzlerin habe mehrfach bekräftigt, dass es für die Finanzierung der Integrationskosten weder Steuer- noch Schuldenerhöhungen geben werde und keine weiteren Belastungen auf die kommunalen Haushalte zukämen. „Genau daran wollte ich sie erinnern“, so der SPD-Politiker.


Herberts Link im Chat, Artikel "Freiberger OB erklärt sich – und seine Flüchtlingsrechnung an Merkel"

https://de.sputniknews.com/politik/20170412315302422-freiberg-buergermeister-rechnung-merkel/
27.12.2017 12:22 Uhr
Sag mal, hast du grad einen dicken Ablehnungsbalken vor dem Kopf, @ Keuzeiche?
27.12.2017 14:09 Uhr
Ich mochte sie nie besonders - vielen ihrer heutigen Ablehner scheint der Laden aber wohl zu rund zu laufen - und das trotz der Merkel.
27.12.2017 14:09 Uhr
Zitat:
Weder wundert mich, noch überrascht mich so etwas.
Das ist doch nichts neues mehr, oder doch?




Stimmt.
27.12.2017 14:10 Uhr
Zitat:
Ich habe zwar noch nie die CDU gewählt aber ich habe nichts gegen Frau Merkel.

Vor allem, wer soll es besser machen?


Genau das ist zur Zeit die entscheidende Frage.
27.12.2017 14:11 Uhr
Zitat:
sputniknews.com


27.12.2017 17:31 Uhr
Mich wundert das gar nicht... aber Frau Merkel müßte es sehr erstaunlich finden.
27.12.2017 17:38 Uhr
"Es wäre für uns alle und für sie selber gut..."



....wenn wie im Märchen ihr ein Kind ins Gesicht schreit, daß sie "nackig" ist.
27.12.2017 17:41 Uhr
...oder wenn ein Tsunami durch das Kanzleramt fegt und sie mitnimmt....
27.12.2017 17:43 Uhr
Ich hoffe sehr, daß es in ihrem Umfeld noch kluge Ratgeber gibt, die ihr nun endlich zum Aufgeben raten...ihr Ehemann hat da wohl kein Gehör bei ihr.
27.12.2017 17:47 Uhr
ich wäre für eine linke minderheitsregierung. spannende zeiten wären das.
27.12.2017 17:56 Uhr
Ich denke nicht, daß ein neuer Kanzler/Kanzlerin "merkelsche Züge" benötigt oder daß diese vorauszusetzen wären womöglich.

Diese Frau hat sich in der Gesamtheit ihrer Persönlichkeit so was von überholt, daß sie sich nun eben jeder Zweite einfach nur noch "über den Jordan" wünscht, wie es so schön heißt

Sie ist doch schon lange überfällig und das muß ihr nachdrücklich klar gemacht werden. Möglichkeiten gibt es dazu auch und jeder Neue/jede Neue kann es nur besser machen, selbst mit anfänglichen Unsicherheiten im Amt.
27.12.2017 18:15 Uhr
Es wundert mich allerdings, daß noch immer jeder zweite Deutsche anscheinend Merkel weiterhin als Kanzlerin sehen will. Aber so ist sie eben - die deutsche Nibelungentreue...
27.12.2017 19:21 Uhr
Zitat:
...oder wenn ein Tsunami durch das Kanzleramt fegt und sie mitnimmt....


Was ist jemand, der anderen den Tod wünscht?
27.12.2017 19:22 Uhr
Zitat:
Aber so ist sie eben - die deutsche Nibelungentreue...


Gerade die müsste dir doch gefallen?!?
27.12.2017 19:54 Uhr
Zitat:
Gerade die müsste dir doch gefallen?!?


Sie hat ihre positiven Seiten. Aber leider auch ihre pechschwarzen.
27.12.2017 21:19 Uhr
Umfragen sind Schall und Rauch. Außerdem stellte die YouGov-Umfrage fest, daß Merkel bei den eigenen Anhängern immer noch 3/4 Zustimmung hat und bei den anderen Parteien eigentlich nur bei der AfD wirklich durchfällt.

Tatsächlich also alles wie gehabt; Frau Merkel hält sich für unentbehrlich, ihre Partei hält sie für unentbehrlich, ihre Freunde bei der EU halten sie ebenfalls für unentbehrlich und eigentlich halten alle möglichen politischen Koalitionsparteien sowie die Funktionselite in Deutschland sie ebenfalls für unentbehrlich und eigentlich alternativlos.
27.12.2017 21:21 Uhr
Zitat:
Wenn 47 Prozent der Bürger für einen vorzeitigen Abgang von Frau Merkel aus dem Regierungsamt sind, bleiben 53 Prozent übrig, die entweder unentschlossen oder aber gegen eine solche Ansicht sind.
Ich hätte nichts dagegen einzuwenden, wenn Frau Merkel bis 2021 im Amt bleibt und diese Zeit nutzt, einen Nachfolger aufzubauen.


Warum sollte sie während der nächsten vier Jahre etwas tun, was sie während der letzten 12 bewußt vermied bzw. versäumte?
27.12.2017 21:24 Uhr
Zitat:
Ich hoffe sehr, daß es in ihrem Umfeld noch kluge Ratgeber gibt, die ihr nun endlich zum Aufgeben raten...ihr Ehemann hat da wohl kein Gehör bei ihr.


Wer von den Bücklingen, Arschkriechern, Speichelleckern und Stiefelknechten sollte das denn sein?

Wesentliches Merkmal ihrer Vertrauten und Berater war, ist und bleibt Loyalität. Da ist für Kritik kein Platz und kein Verständnis.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.12.2017 23:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2010 - 29 / 29 Meinungen