Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was glaubst Du würde unter einem Kanzler Francois auf die Community zukommen ?
Anfang-2029 - 48 / 48 Meinungen
28
22.06.2017 21:43 Uhr
Nicht korrekt?

Habe ich etwas hier übersehen?

Der freundliche Hinweis von Parenthesis machte mich auf das Programm von Francois aufmerksam und ich wiederhole, daß es beeindruckend ist.

Die Umfragen allerdings im Wahlkampf bei Dol2Day, auch die vorliegende, sind ja geeignet, daß sich ein KK näher erklären kann...und hier waren die internen Bereiche und nicht die Außenpolitik des RL gefragt.
Ein Austausch mit uns Wählern wäre schon zum Vorteil, beidseitig, zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung.

Sollte ich das etwa falsch sehen?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2017 21:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.06.2017 21:47 Uhr
verklickt.
22.06.2017 21:47 Uhr
Ich glaube nicht, dass die Häufigkeit der Anwesenheit ein sinnvolles Kriterium ist. Ich glaube auch nicht, dass es hilfreich ist, sich daran festzubeißen, wann wer ein Posting hatte.

Wenn es dir aber so wichtig ist - mein erstes Posting in dieser Umfrage war gegen halb 9.
22.06.2017 21:57 Uhr
Es gibt ein Wahlprogramm auf der Seite der Wahltkampf von Francios.
22.06.2017 21:59 Uhr
Und ich finde es sehr gut, dass die erste Wahlkampfumfrage zu 45 Postings, in denen fast ausschließlich politisch und sachlich diskutiert wurde.

Das habe ich lange nicht mehr erlebt und freue mich, dass es immer noch funktionieren kann.
22.06.2017 22:22 Uhr
"Das ist nachweislich nicht korrekt."

Sorry @Francois, ich habe es übersehen, bin kein Korinthen...... und ich finde die gesamten Diskussionsrunden am heutigen Tag sachlich und wohltuend abgesetzt zu den letzten Tagen mit einer kleinen Ausnahme, dessen Lebenselixier unbeeinflußbar bleibt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2017 22:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.06.2017 23:43 Uhr
Francois ist ein langjähriger fairer und sachkundiger Mitspieler, dem ich vertraue.

Insofern ein guter Kandidat.
22.06.2017 23:44 Uhr
Ach die Frage, war ja, was auf die Community zukommen wird. Wird man sehen. Ich denke, er würde viele Sachdiskussionen anstoßen.
22.06.2017 23:55 Uhr
Gut, jetzt ist ein Programm da und da kommentiere ich gern sachlich:

"Wir wollen aktuelle politische Ereignisse begleiten, d.h. mit Umfragen zu Diskussionen anregen und Ereignisse kommentieren."

Das ist gut, zu verschiedenen Wahlen in den vergangenen Monaten habe ich das bisher auch mit Umfragen gemacht und zu einigen anderen tagesaktullen Themen auch. Wobei besonders tagesaktuelle Sachen hier sowieso von Doler*innen zu Umfragen gemacht wurden und werden, und ich nur dann Schlagzeilenumfragen einstellte, wenn es zu einem Thema noch keine Umfrage gab oder es um eine neue Perspektive ging.


" In die kommende Amtszeit fallen einige Ereignisse, die zu kontroversen Diskussionen einladen werden, wie der Beginn der Brexit-Verhandlungen zwischen der EU und Großbrittanien, die Bundestagswahl und natürlich die ersten Amtsmonate der neuen französischen Regierung"

Kann man alles machen, auch hier gilt, wenn es die Hauptschlagzeilen der Medien sind, finden sich oft schon die Umfragen.

Wahlen und vor allem die Bundestagswahl würde ich weiter mit Umfragen begleiten.

Vor allem würde ich mich eben auch verstärkt weiter um die leider so bezeichneten "Randthemen" (wie zum Beispiel vor einiger Zeit das Thema sozialpsychiatrische Reformen oder Frauenrechte im Iran, oder Kindersoldaten, Gewalt in der Pflege usw.) einerseits oder grundlegende Fragen ( siehe mein Text zum Grundgesetz, Text zum 8. Mai oder mein Brief an bestimmte Christen) kümmern, die von zeitloser Bedeutung sind.

"Interna"

Zum Thema Gastumfragen abschaffen, kann man machen, muss dann allerdings die Redax auch wollen und mein vor fast drei Monaten gemachter Vorschlag, ein Doliszit zur Abschaffung zu machen, hat bis heute kein Okay bekommen.


Und zum Thema Rezension, ja, das ist eine Baustelle, an die ich in der Tat derzeit von mir aus nicht ran ginge und auch wiederum ein GO der Redax braucht und auch Zeit der Redax, Dinge technisch umzusetzen.

Und nun Francois, die Frage, die mir fehlt, wie wirst du mit den dolgesetzlichen Feier- und Trauertagen umgehen. Wie wirst du dieses neue Simulationselement nutzen?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.06.2017 00:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.06.2017 06:38 Uhr
"Wie wirst Du dieses neue Simulationselement nutzen?"


Hier wäre doch nun vor allem klar zu stellen, wie würde der amtierende Kanzler "sein Baby" verteidigen,erweitern und ändern wollen, um dem Wähler eine Vergleichsmöglichkeit der Vorhaben zu geben!

@Parenthesis
23.06.2017 17:53 Uhr
Harzhexe, erstmal würde ich das Gesetz so umsetzen, wie es nun beschlossen wurde. Also möglichst zu allen derzeitigen Feier- und Trauertagen auch in der nächsten Legislatur entsprechende Kommunikation betreiben.

Dann bin ich durchaus offen dafür, mir Vorschläge für Veränderungen anzuhören und ggf. per Regierungsverordnung diese umzusetzen. Und andererseits haben Doler*innen ja die Möglichkeit, via Basisdoliszit Veränderungen an dem Gesetz und damit dem neuen Simulationselement vorzunehmen.
24.06.2017 07:33 Uhr
@Francios oder @Tochigi
Darf ich in eure Wahlkampfini eintreten?
24.06.2017 20:25 Uhr
@Bluecher,

klicke einfach und warte auf die Entscheidung!
24.06.2017 20:55 Uhr
Bluecher, da hat Harzhexe recht, einfach einen Aufnahmeantrag stellen oder die beiden per Mail fragen.
24.06.2017 21:13 Uhr
Zitat:
Zum Thema Gastumfragen abschaffen, kann man machen, muss dann allerdings die Redax auch wollen und mein vor fast drei Monaten gemachter Vorschlag, ein Doliszit zur Abschaffung zu machen, hat bis heute kein Okay bekommen.

Wurde das begründet, hast du nachgehakt? Gegen so ein Doliszit kann doch kaum was einzuwenden sein, selbst wenn sich die technische Umsetzung anschließend ggf. hinziehen würde (wie bei dem Rezi-Doliszit aus dem Februar).

Ich frage mich, weshalb diese Gastumfragen überhaupt in der Form eingeführt wurden. Vollkommen sinnlos, wenn ein Gast eine Umfrage stellen, aber dann nichtmal die Ergebnisse sehen kann.


Zitat:
Und zum Thema Rezension, ja, das ist eine Baustelle, an die ich in der Tat derzeit von mir aus nicht ran ginge und auch wiederum ein GO der Redax braucht und auch Zeit der Redax, Dinge technisch umzusetzen.

Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und schätzen, dass ein stumpfer Rezi-Bypass gar nicht so viel Programmierzeit in Anspruch nehmen würde.
24.06.2017 22:48 Uhr
Zitat:
Bluecher, da hat Harzhexe recht, einfach einen Aufnahmeantrag stellen oder die beiden per Mail fragen.


Habe ich bereits gestern gemacht, ich habe keine Antwort erhalten.
24.06.2017 22:51 Uhr
Bluecher, deine Kollegin Harzhexe aus der LIC ist ja bereits drin, die wird sicher ein gutes Wort für dich einlegen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.06.2017 00:32 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.06.2017 11:59 Uhr
Es fällt nicht erst heute auf, daß wir einen gern pöbelnden Kanzler noch hier lesen können, wenn ihm die Argumente ausgehen!



@Parenthesis
25.06.2017 23:53 Uhr
Harzhexe,

wo genau habe ich gepöbelt, Harzhexe. Ich würde mich über einen Textnachweis freuen.
28.06.2017 22:13 Uhr
24.6.2017 / 22.51 und weiteres im KAF und anderen Umfragen...kannst Du selbst nochmal nachlesen,was Du so verallgemeinerst und einordnest.




P.S. Bluecher und ich sind keine Kollegen und Du solltest sehr zurückhaltend sein mit Deinen Äußerungen hier.


@amtierender Kanzler*in
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2029 - 48 / 48 Meinungen