Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Thesen des Kanzlers: "Eine Community, in der die AfD bei Sonntagsfragen auf über ein Drittel der Stimmen kommt, ist gewiss nicht mein Verein." Stimmst Du Parenthesis zu?
1 - 19 / 19 Meinungen
13.03.2017 16:30 Uhr
Aber laut Aussage von diversen Dolern (okay zwei davon haben uns kürzlich "verlassen") sind wir doch so linkslastig - wie passt das zusammen?
13.03.2017 16:36 Uhr
Nein. Man kann hier viel lernen, auch und gerade vom und über den politischen Gegnger, sei dessen Überzeugung noch so abseitig.
13.03.2017 16:42 Uhr
Zitat:
Aber laut Aussage von diversen Dolern (okay zwei davon haben uns kürzlich "verlassen") sind wir doch so linkslastig - wie passt das zusammen?


Ganz einfach. Die AfD ist keine rechte Partei. Sie ist in vielen Fragen linkspopulistisch und rechts eigentlich bei nichts. Wie gesagt, nationale oder völkische Gesinnung bedingt keine rechte Gesinnung!

Ergänzung: Völkisch ist klar links und national ist völlig wertfrei, kann also links oder rechts sein. Rechts und völkisch ist wiederum sehr schwer in Einklang zu bringen, wenn gar überhaupt nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.03.2017 16:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.03.2017 17:13 Uhr
Linkes Gutmenschengedenke.
An di Ex-SED denkt mal wieder niemand.
13.03.2017 19:11 Uhr
Polit-ökonomisch betrachtet sind die Profile bei dol2day im Durchschnitt ganz klar linkslastig.

Rechts wird man hier eingeordnet, sobald man sich zur Nation bekennt oder rassistische Ressentiments pflegt bzw. völkisch argumentiert.

Rassismus, Nationalismus oder gar völkisches Treiben haben nichts mit einer im klassischen Sinne rechten politischen Einstellung zu tun.

Einzig der nationale Gedanke verträgt sich grundsätzlich mit einer rechten polit-ökonomischen Einstellung. Rassismus oder völkisches Gedankengut grundsätzlich nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.03.2017 19:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.03.2017 19:39 Uhr
Eher nicht.

Es ist natürlich Parenthesis' freie Entscheidung, wen oder was er als seinen Verein ansieht. Deshalb kann man ihm da auch schlecht widersprechen.

Auf der anderen Seite hat ihn eine Mehrheit dieses Vereins als Kanzler gewählt. Betrachtet man nur die Wähler aus den "rechten" Parteien, war diese Mehrheit sogar noch stärker.

Vielleicht ist Dol nicht Parenthesis' Verein, aber Parenthesis ist Kanzler auch und gerade der Kanzler der Dol-Rechten.
13.03.2017 21:02 Uhr
Dol ist ja kein Verein und mit einem Teil der Community kann und muss ich mich auch gar nicht identifizieren.
13.03.2017 21:07 Uhr
Ich wollte es ja nie verraten, aber bei jedem Ausloggen stimme ich bei Sonstige oder der AfD ab.....
14.03.2017 01:02 Uhr
"Vielleicht ist Dol nicht Parenthesis' Verein, aber Parenthesis ist Kanzler auch und gerade der Kanzler der Dol-Rechten."

Nun kann ich nichts dafür, dass Leute mich gewählt, denen ich im Wahlkampf klar signalisiert habe, dass ich eben gerade nicht ihr Kanzler sein werde.
14.03.2017 01:05 Uhr
Es ging mir darum, mich von einem Community-Patriotismus zu distanzieren. Es hat Gründe, dass ich noch hier bin, aber ich bin kein doler der sich mit dieser Angelegenheit positiv identifiziert. Statt dessen werde ich den Fokus ganz auf meine Interessen und Haltungen ausrichten. Ich glaube nicht an eine Gemeinschaft der doler, bei der derzeitigen Rechtslastigkeit.
14.03.2017 01:16 Uhr
Zitat:
Nun kann ich nichts dafür, dass Leute mich gewählt, denen ich im Wahlkampf klar signalisiert habe, dass ich eben gerade nicht ihr Kanzler sein werde.

Klingt nach Selbstbetrug.
Ob nun RL oder VL.
Wer sich zur Wahl stellt und gewählt wird kann sich nunmal nicht sein Volk aussuchen.

Gerade als Linker steht man für Solidarität, ungeachtet der Herkunft und Ethnie. Und für die unbedingte Gleichbehandlung aller.
Alles andere ist m.E. in erster Linie Selbstbetrug
14.03.2017 01:22 Uhr
@rKa

Ich werde aber keine rechte Politikinhalte zum Besten geben, weil micht Rechte gewählt haben, eher im Gegenteil. Ich werde auch keinen Rechten in die Regierung berufen, weil mich Rechte gewählt haben. Ich verstehe dieses Amt auch überhaupt nicht als überparteilich oder ausgewogen oder präsidial. Das konnten die Wähler*innen wissen, als sie mich wählten und deshalb gibt es da meinerseits auch überhaupt keine Zusgeständnisse.
14.03.2017 01:32 Uhr
Zitat:
Ich werde aber keine rechte Politikinhalte zum Besten geben, weil micht Rechte gewählt haben, eher im Gegenteil. Ich werde auch keinen Rechten in die Regierung berufen, weil mich Rechte gewählt haben. Ich verstehe dieses Amt auch überhaupt nicht als überparteilich oder ausgewogen oder präsidial. Das konnten die Wähler*innen wissen, als sie mich wählten und deshalb gibt es da meinerseits auch überhaupt keine Zusgeständnisse.

DAS aber ist ein ganz anderer Schuh.
Du bist schließlich eben wegen Programmatik/Inhalt gewählt worden.
Alles andere wäre auch nicht korrekt.

Aber wenn nun ein doler auf Dich zukommt und irgendein Anliegen hat dann muß es Dir egal sein ob er Rechts oder Links ist.
Ist es im Rahmen Deiner Möglichkeiten und mit Deinem "Gewissen" vereinbar so mußt Du ihm helfen.
Völlig ungeachtet seiner politischen Ausrichtung.

Zugegeben, das ist, gerade hier, ziemlich unwahrscheinlich, aber die grundsätzliche Bereitschaft so zu handeln gehört m.M.n. unabdingar zum Selbstverständnis eines jeden der sich wählen lässt.
Egal ob nun Vorsitzender des Vereins der Netzstrumpfstricker, virtueller Kanzler oder Papst.

Klingt vllt. idealisiert und hat wenig mit der Realität zu tun, aber... naja. Wer keine Ideale hat wird Nationalist.
14.03.2017 01:34 Uhr
"Aber wenn nun ein doler auf Dich zukommt und irgendein Anliegen hat dann muß es Dir egal sein ob er Rechts oder Links ist."

Wäre es mir aber nicht. Ich werde dieses Amt natürlich parteiisch und diskriminierend ausüben.
14.03.2017 01:35 Uhr
Zitat:
Wäre es mir aber nicht. Ich werde dieses Amt natürlich parteiisch und diskriminierend ausüben.

14.03.2017 03:39 Uhr
Da hatte ich doch glatt die Sonntagsfrage verpasst.
14.03.2017 07:42 Uhr
@rKa

Das sehe ich ganz anders als du. Es wäre Selbstbetrug, wenn Parenthesis es jetzt plötzlich anders handhaben würde und sich den Rechtslastigen anbiedert. Dafür besteht kein Anlass. Und eine politische Auseinandersetzung lebt von Unterschieden. Politische Einstellungen sind selbst gewählt und haben nichts mit Ethnie und Herkunft zu tun.
14.03.2017 08:47 Uhr
Zitat:
Wie gesagt, nationale oder völkische Gesinnung bedingt keine rechte Gesinnung!


14.03.2017 08:49 Uhr
Zitat:
Ich wollte es ja nie verraten, aber bei jedem Ausloggen stimme ich bei Sonstige oder der AfD ab.....


Diese Aussage hat eine ähnliche Qualität, als wenn du uns nie verraten wolltest, dass die Erde eine Kugel ist, "herbert".
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen