Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Lehmann wurde mit einer Stimme mehr der 54. Internet-Kanzler? Was sagst Du dazu?
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende
0
09.11.2016 00:22 Uhr
Tja - knappe Kiste - insofern kann er sich nicht als klarer Sieger fühlen, allerdings ist eine Stimme mehr eben ausschlaggebend dafür, dass er es geschafft hat. Gerade bei unseren inzwischen sehr kleinen Aktivenzahlen wird es in Zukunft wahrscheinlicher, dass der Kandidat mit geringem Abstand zum Zweitplatzierten gewinnt.
09.11.2016 00:26 Uhr
Zitat:
Tja - knappe Kiste - insofern kann er sich nicht als klarer Sieger fühlen


Nach Erstpräferenzen ist er deutlich vor .Tochigi gewesen.

Der Altkanzler hat viele Zweitpräferenzen aus dem Kreuzeiche-Lager bekommen, was nicht überraschend ist.
09.11.2016 00:29 Uhr
@Compadre

Nach dem dol2day-Wahlsystem war es eben doch eine knappe Kiste. Es geht eben nicht allein um die Erstpräferenzen - so funktioniert hier nun mal die Wahl.
09.11.2016 00:31 Uhr
Es sei Dir gegönnt, Rata.
09.11.2016 00:32 Uhr
Zitat:
Es sei Dir gegönnt, Rata.


Frei nach dem Kölschen Grundsatz: "Man muss auch gönnen können"

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.11.2016 00:32 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.11.2016 02:04 Uhr
Ich hab's doch gewusst: Die Zersplitterung des nichtrechten Lagers verhilft dem rechten Kandidaten zum Erfolg.
09.11.2016 07:16 Uhr
Das war meine Stimme, die kam aus der BA.

Schließlich lautet unser Parteimotto:

"Die BA kämpft für das Gute und gegen das Böse. Gegen Sittenverfall und Dekadenz.
Für Frieden, Freiheit, Sittlichkeit und Verantwortung vor Gott und den Menschen. "

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.11.2016 07:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.11.2016 07:34 Uhr
In den USA der böse Tramp, im Osten der böse Putin. Was machen nun unsere deutschen Demokraten?


Ich hatte schon vor Wochen meine Vorfreude auf den Kniefall der Frau Merkel und ihre Vorstellungsrede in den USA, verkündet.


Vielleicht lernen noch unsere Parteien daraus, Trump holte die Wahlverweigerer der letzten Wahlen an die Urnen und erreichte so eine Spitzenbeteiligung. Er wird die USA nicht grundlegend verändern, denn noch haben dort Banken und Wirtschaft das Sagen.
09.11.2016 09:39 Uhr
Zitat:
In den USA der böse Tramp, im Osten der böse Putin. Was machen nun unsere deutschen Demokraten?

Da können alle Pazifisten jetzt gerne im Dreieck springen, während Ultralinke sich freuen dürften: die NATO ist Geschichte.
Trump will sie auflösen und die Folgen für Europa und Deutschland sind dann klar: sie müssen selbst für ihren Schutz gegen Russland sorgen und massiv aufrüsten, auch wird Europa sich nun mit der Türkei doch auf eine Neuordnung des Nahen Ostens einigen müssen.
Das werden wir noch heftigst spüren, was das nun heißt.

09.11.2016 10:00 Uhr
Adenauer wurde 1949 auch mit einer Stimme Mehrheit gewählt - allerdings kam die bestimmt nicht von einem Kommunisten. ;-)
09.11.2016 10:02 Uhr
Zitat:
Adenauer wurde 1949 auch mit einer Stimme Mehrheit gewählt - allerdings kam die bestimmt nicht von einem Kommunisten. ;-)


Lehmanns Stimme kam auch nicht von einem Kommunisten. ;-)
09.11.2016 10:05 Uhr
Ist eben so.
09.11.2016 10:10 Uhr
Ähnlich, wie in den USA, ein Sieg der Dummen - eine seltsame Modeerscheinung.
09.11.2016 10:13 Uhr
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Kanzler.
09.11.2016 11:06 Uhr
Was ich dazu sage?

Glückwunsch!
09.11.2016 11:30 Uhr
Das ist allein dem Präferenzwahlsystem geschuldet. Man beachte insbesondere die erste Runde...

ansonsten: herzlichen Glückwunsch!
09.11.2016 12:07 Uhr
Zitat:

Lehmanns Stimme kam auch nicht von einem Kommunisten. ;-)


Echt?
09.11.2016 12:07 Uhr
Zitat:
Von: PozBlitz
zitieren09.11.2016 10:10 Uhr

Ähnlich, wie in den USA, ein Sieg der Dummen - eine seltsame Modeerscheinung.


So?
10.11.2016 12:21 Uhr
Die Amis wählten Trump, die Doler Lehman. Ein Unglück kommt selten allein.
10.11.2016 12:26 Uhr
Mit Lehmann und Trump bricht eine neue Zeitrechnung an....
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende