Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass .Tochigi eine Chance auf eine Wiederwahl hat?
Anfang-2029 - 48 / 48 Meinungen
28
07.11.2016 21:26 Uhr
Darf man fragen, was Tochigi oder die XX Kanzler davor für dol2day getan haben? Darf man wirklich behaupten, dol2day würde durch diese Institution getragen?

Ich würde das genaue Gegenteil behaupten und dieses Kasperletheater eher als schädlich für diese Plattform bezeichnen wollen. Auch der Titel "Internetkanzler" ist völlig größenwahnsinnig.

Das war zu Anfangszeiten dieser Plattform ggf. ein witziges Marketingtool, um Leute anzuziehen, aber hat sich völlig überholt.

Ein "Rat der Weisen" oder etwas in diese Richtung wäre deutlich intelligenter.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.11.2016 21:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.11.2016 21:34 Uhr
Egal, diese Kanzlerwahl ist die perfekte Karikatur des brd-Betriebs; wer wählt, ist entweder Funktionär oder er will damit krampfhaft ein größeres Übel verhindern.

Ãœberzeugen kann hier wie da niemand.

Das größere Übel in Bezug auf Tochigi hieße HerbertP, das Merkel von dol2day. aber auch dies dürfte keine Neuigkeit sein.
Volksverräter=CDU/CSU.


07.11.2016 21:39 Uhr
Zitat:
Volksverräter=CDU/CSU.


Ich nenne es lieber Landesverrat. Verrat ist das, was aktuell läuft, auf jeden Fall. Wobei das bei weitem nicht ausschließlich auf die Flüchtlingspolitik zu beziehen ist. Dieser Verrat zieht sich durch die gesamte Politik unter Angela Merkel seit 2005. National und in Bezug auf die EU.
07.11.2016 21:42 Uhr
Zitat:
Ich nenne es lieber Landesverrat.


Warum das? Das Volk hat Merkel mehrheitlich gewählt und ist von diesem System permanent verraten worden.

Ein Land vertritt der brd-Apparat überhaupt nicht. Welches Land sollte das auch sein?
07.11.2016 21:50 Uhr
@Fedorovitch
Bewegt den Fokus weg von einer rein völkischen Betrachtungsweise der Leistungen der Regierungen seit 2005.

Sage ich, es ist Volksverrat, wird das der Durchschnittsdeutsche auf die völlig verfehlte Einwanderungs-/Flüchtlingspolitik und wohl nur darauf beziehen.

Sage ich, es ist Landesverrat, kann ich unter diesem Oberbegriff einfacher noch ganz andere Themen unterbringen.

Es sollte einem ja genau daran gelegen sein, Wahlkampf auch abseits dieses Flüchtlingsthemas zu führen.

Man kann diese Merkelregierungen allesamt einfacher zerlegen, wenn man auch alle Fehler herausarbeitet. Und davon gibt es einen ganzen Berg. Unter Merkel wurde auf allen Ebenen von Beginn an nur Mist gebaut und auch die Politik in Bezug auf den Euro bietet massive Angriffsfläche.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.11.2016 21:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.11.2016 22:32 Uhr
@Augetoff

Zitat:
Darf man wirklich behaupten, dol2day würde durch diese Institution getragen?


Man darf viel, aber ich denke nicht, dass das zutrifft. Außerdem würde ich mich nicht als Internetkanzler bezeichnen oder dieses Spielelement als Marketing sehen (Dol hat so etwas faktisch gar nicht mehr). Trotzdem gehört es dazu und schadet auch nicht, sondern ist eines der wenigen Elemente, außer den Diskussionen in den Umfragen, das etwas von Politiksimulation hat.
07.11.2016 22:35 Uhr
Zitat:
das etwas von Politiksimulation hat.


Stimmt, das macht es zur Simulation. Da gebe ich dir Recht.

Ja, dann werd halt Kanzler. ;-D Von mir aus!!!
07.11.2016 23:59 Uhr
"Die Querfront-Strategie könnte aufgegangen sein."

Begründung: Die aktuelle Lehmann-Kandidatur zielt darauf ab, eine Mehrheit zu erreichen, die in nicht unerheblicher Weise auf Lehmanns Wähler*innenstamm aus rechten und ultrarechten Stimmen zurückgreifen muss. Dazu kommen dann einige Stimmen aus der Mitte und einige von links.

Da ich Compadre für intelligent halte, gehe ich davon aus, dass er sich der Abhängigkeit von Stimmen von ganz rechts also voll bewusst gewesen sein wird, als er diese Strategie gewählt hat (ich halte ihn, und nicht Lehmann für den Kopf dieser Kandidatur, für die treibende Kraft). Dazu passt eine Einlassung vom Anfang des Wahlkampfs, dass diese Lehmann-Kandidatur mit dem rechts/links-Schema breche, was ein typisches Merkmal für heutige Querfrontstrategien ist. Der Gegensatz von links und rechts wird zugunsten einer anderen Trennungslinie, in diesem Fall Unten gegen Oben bzw. Fokussierung auf die soziale Frage, scheinbar aufgehoben.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.11.2016 00:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.11.2016 00:28 Uhr
"Ganz rechts" ist Deine ständige Parteinahme für den Imperialismus, lieber Parenthesis.
08.11.2016 00:32 Uhr
Die Welt ist rund. Links- und Rechtsaußen treffen sich auf der anderen Seite der Kugel, die auch die dunkle Seite der Macht genannt wird.
08.11.2016 00:36 Uhr
""Ganz rechts" ist Deine ständige Parteinahme für den Imperialismus,"

Hätte ich gerne mal irgendeinen textlichen Beleg für diese These.
08.11.2016 00:46 Uhr
"Die Welt ist rund. Links- und Rechtsaußen treffen sich auf der anderen Seite der Kugel, die auch die dunkle Seite der Macht genannt wird."

Eine Variante dieser Sichtweise ist die Hufeisentheorie, halte ich beide für falsch. Ganz Linke sollten gegen Rassismus auftreten, ganz Rechte argumentieren rassistisch, da trifft sich gar nichts.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.11.2016 01:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.11.2016 00:52 Uhr
Wir sollten aufhören, in links- oder rechtsdogmatischen Schubladen zu denken. Es ist schon etwas komplexer, als viele wahr haben wollen.
08.11.2016 02:05 Uhr
Sag das mal Augetof oder ist er dabei überfordert?


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.11.2016 02:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.11.2016 02:09 Uhr
@Parathesis Solchen Religiösen Schwachsinn für Falsch zu halten ist ja auch eine Glanzleistung von dir.
08.11.2016 06:51 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das geht nicht @TabulaRasa und @ PozBlitz - die Frage war absolut sauber, die Antworten waren ausgewogen!

Was soll das?


Ich bezweifle, dass Du hier die höchste moralische Instanz bist, auch wenn Du es so darzustellen versuchst. Nach meiner Meinung waren die Antworten unausgewogen und auch (teilweise) blöd. Ich habe daher von meinem Recht einer entsprechenden Rezension Gebrauch gemacht.


Dito.
08.11.2016 06:57 Uhr
Zitat:
Zitat:
das etwas von Politiksimulation hat.


Stimmt, das macht es zur Simulation. Da gebe ich dir Recht.

Ja, dann werd halt Kanzler. ;-D Von mir aus!!!


Kanzler von "augetoffs" Gnaden?



Aus welchem Loch kam der denn gekrochen??
08.11.2016 10:00 Uhr
Zitat:
Egal, diese Kanzlerwahl ist die perfekte Karikatur des brd-Betriebs; wer wählt, ist entweder Funktionär oder er will damit krampfhaft ein größeres Übel verhindern.

Ãœberzeugen kann hier wie da niemand.

Das größere Übel in Bezug auf Tochigi hieße HerbertP, das Merkel von dol2day. aber auch dies dürfte keine Neuigkeit sein.
Volksverräter=CDU/CSU.



Warum kann ich dich nicht überzeugen?
08.11.2016 10:02 Uhr
Zitat:
Das größere Übel in Bezug auf Tochigi hieße HerbertP, das Merkel von dol2day. aber auch dies dürfte keine Neuigkeit sein.
Volksverräter=CDU/CSU.


Manchmal wüsste ich gerne, was so in Deinen Gedanken umhergeht, wenn Du sowas schreibst...
11.11.2016 18:54 Uhr
HerbertP: schmerzt die Wahrheit wirklich so sehr, daß sie schnell gelöscht werden muß?

Solch ein Verhalten ist für eine Demokratiesímulation nicht nur erbärmlich, es ist eine blanke Bankrotterklärung.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2029 - 48 / 48 Meinungen