In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51146 - 1150 / 1701 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  04.07.2016 16:38 Uhr
EU-Kommissar Günther Oettinger will Sanktionen gegen Spanien und Portugal! Was meinst Du dazu?
[...]Günther Oettinger hat sich für EU-Sanktionen gegen Spanien und Portugal ausgesprochen. Beide Länder hätten 2015 ihre Haushaltsverpflichtungen nicht erreicht, sagte der EU-Kommissar. Wenn die Kommission ihre Glaubwürdigkeit bei der Einhaltung von Etatregeln bewahren wolle, "müssen wir Sanktionen gegen Spanien und Portugal beschließen", sagte der CDU-Politiker. "Alles andere kann man den Menschen nicht erklären."

Zuvor hatte Valdis Dombrovskis, der für den Euro zuständige Vizepräsident der EU-Kommission, eine baldige Entscheidung über die Frage von Sanktionen gegen die beiden Länder in Aussicht gestellt.[...]

http://www.spiegel.de/politik/ausland/guenther-oettinger-fordert-sanktionen-gegen-spanien-und-portugal-a-1101127.html
 Dazu sage ich folgendes...28,6%  (4)
 Dazu sage ich am besten nichts.21,4%  (3)
 Diskussion.14,3%  (2)
 Bimbes35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  04.07.2016 13:40 Uhr
Bist du auch für den Rücktritt von EU- Kommissionspräsident Jean- Claude Juncker ?
"Der Druck auf EU- Kommissionspräsident Jean- Claude Juncker wird nach dem EU- Austrittsvotum der Briten immer stärker. Wie die britische "Sunday Times" berichtete, wirft nun die deutsche Regierung Juncker vor, sich an dem Brexit- Votum "zu ergötzen" und dies als Chance für mehr EU- Integration zu sehen. Ein nicht namentlich genannter Minister aus dem Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel fordert in einem Interview mit der Zeitung sogar indirekt den Rücktritt des Kommissionschefs."
http://www.krone.at/Welt/
Auch_Deutsche_fordern_nun_Junckers_Abgang-Teil_des_Problems-Story-518237
 ja20,0%  (3)
 nein33,3%  (5)
 mir egal0,0%  (0)
 das Problem bleibt trotzdem0,0%  (0)
 wer soll es machen6,7%  (1)
 EU nein danke13,3%  (2)
 eine verrückte Welt0,0%  (0)
 http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2015/06/ besoffener-juncker-ohrfeigt-eu.html6,7%  (1)
 Bimbes statt Euro20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  04.07.2016 13:09 Uhr
Nigel Farage, Chef der Ukip-Partei, tritt als deren Vorsitzender zurück. - Was sagst Du dazu?
Mit dem Brexit-Votum für einen Austritt Großbritanniens aus der EU sieht sich der Antieuropäer am Ziel.

(http://www.tagesschau.de/ausland/ukip-farage-ruecktritt-101.html)
 Dazu sage ich folgendes...23,1%  (3)
 Dazu sage ich (lieber) nichts.23,1%  (3)
 Bimbes in Pfund Sterling.53,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Thunderstruck  03.07.2016 17:40 Uhr
Hältst du den Vorschlag von Schulz für den richtigen Weg?
Brexit und EU-Frust in vielen Ländern.
Nun gibt es Ãœberlegungen dem entgegen zu wirken.

Martin Schulz fordert "echte europäische Regierung"

"Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat als Konsequenz aus dem Brexit-Referendum in Großbritannien den Umbau der Europäischen Kommission zu "einer echten europäischen Regierung" gefordert. Diese EU-Regierung solle "der parlamentarischen Kontrolle des Europaparlaments und einer zweiten Kammer, bestehend aus Vertretern der Mitgliedstaaten, unterworfen sein", schrieb Schulz in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung".

Schulz schrieb, das sei den Menschen aus ihren Nationalstaaten bekannt und werde "politische Verantwortlichkeit auf der EU-Ebene transparenter machen". Der Sozialdemokrat sieht darin einen Weg gegen Unzufriedenheit mit der Europäischen Union. Statt die EU grundsätzlich in Frage zu stellen, könnten die Bürger "durch Wahlen eine europäische Regierung durch eine andere ersetzen"."
Quelle: http://www.focus.de/politik/ausland/brexit-im-news-ticker-studie-deutschland-muss-jaehrlich-zwei-milliarden-euro-mehr-in-eu-haushalt-einzahlen_id_5690186.html


 ein Versuch wäre es wert, so schlecht wie es derzeit um die EU bestellt ist, kann es nur besser werden0,0%  (0)
 ich glaube kaum, dass damit die Unzufriedenheit über die EU bzw. die politischen Entwicklungen in Europa behoben werden kann21,4%  (3)
 ich halte die Kritik an der EU grundsätzlich für falsch bzw. für übertrieben7,1%  (1)
 ja, das wäre genau der richtige Weg, um endlich eine positive Wende zu erreichen28,6%  (4)
 die Situation ist bereits so verfahren, dass nur noch eine Ausflösung oder eine völlige Umstrukturierung der EU helfen kann7,1%  (1)
 der Vorschlag ist vom Ansatz her nicht schlecht, aber...0,0%  (0)
 meine Meinung zu dem Vorschlag ...7,1%  (1)
 meine Meinung zur EU ... 0,0%  (0)
 meine Meinung zu dieser Umfrage ... 0,0%  (0)
 ich habe keine Meinung dazu28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  03.07.2016 10:59 Uhr
Zahlen von Eurostat zeigen das Armutsrisiko steigt in EU und Deutschland. Kannst du das bestätigen?
"Das Risiko arm zu werden steigt in der Europäischen Union. Auch in Deutschland gingen die Zahlen zuletzt nach oben, zeigen Daten der europäischen Statistiker.
Jedenfalls ist die EU weit entfernt von ihrem Ziel, die Zahl der von Armut bedrohten Menschen in Europa bis 2020 deutlich zu senken. Der Wert sollte bis dahin von mehr als 118 Millionen im Jahr 2010 auf weniger als 100 Millionen gesenkt werden.Waren 2010 aber noch 23,8 Prozent der EU-Bürger von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, ist der Anteil in den darauf folgenden vier Jahren auf 24,4 Prozent gestiegen. Das sind rund 122 Millionen Menschen in der EU."

http://www.t-online.de/wirtschaft/
id_78299260/eurostat-armutsrisiko-steigt-in-eu-und-deutschland.html
 sehe ich täglich33,3%  (4)
 nein0,0%  (0)
 so gut wie heute ging es uns noch nie25,0%  (3)
 Statistiken lügen8,3%  (1)
 EU nein danke8,3%  (1)
 wo sind nur die Milliarden geblieben0,0%  (0)
 ich habe schon lange Angst0,0%  (0)
 das Pack`en wir noch0,0%  (0)
 weniger Kriegseinsätze, mehr soziale Leistungen0,0%  (0)
 Bimbes für eine bessere Politik25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51146 - 1150 / 1701 Abstimmungen+5Ende