Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Grüne fordern Verbot der Übernahme von Monsanto! Was hältst Du von der Forderung?
1 - 13 / 13 Meinungen
24.05.2016 17:28 Uhr
Leider steht zu befürchten, dass Bayer kaum positiven Einfluß auf die miesen Geschäfte von Monsanto nehmen würde, sondern eher nur die Gier weiter mitvorantreiben wird.

Von so einem Unternehmen, wie Monsanto sollte man schon von allein die Finger weg lassen, wenn man keine eigene massive Rufschädigung betreiben will.

24.05.2016 19:08 Uhr
Wenn wir gerade mal wieder beim "verbieten" sind - ganz unabhängig von Monsanto fände ich ein Verbot der Grünen auch nicht schlecht.
24.05.2016 19:27 Uhr
Grüne abwählen, Monsanto auflösen
24.05.2016 21:06 Uhr
Ich habe die Quelle nicht gelesen.

Sollte die Forderung tatsächlich so aufgestellt worden sein, stellte sich die Frage, auf welcher gesetzlichen Grundlage ein solches Verbot ausgesprochen werden könnte/sollte.

Monsanto würde auch im Fall der Übernahme durch Bayer keine deutsche Firma, sondern bliebe eine amerikanische mit Sitz eben dort.

Es dürfte kaum möglich sein, ein solches Verbot durchzusetzen. Unter anderem auch deshalb, weil die Bayer-Aktie auch an der amerikanischen Börse gehandelt wird und es eine amerikanische Tochtergesellschaft gibt, die in solchen Fällen ggf. eigenständig handeln könnte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.05.2016 16:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.05.2016 21:08 Uhr
Bemerkenswert an diesem Vorgang ist vor allem, mit welcher Selbstverständlichkeit man z.B. der AfD Populismus vorwirft, wenn diese vergleichbare Forderungen aufstellt, andererseits aber keinerlei Probleme damit hat, den hirnfreien Teil der eigenen Anhängerschaft mit derart sinnfreien Forderungen bei der Stange halten zu wollen.
24.05.2016 21:08 Uhr
Mit einem Wort? Nichts!
24.05.2016 21:54 Uhr
Versteh ich nicht. Die Marktmacht-Konzentration gibts ja jetzt schon und sie ist bei Monsanto. Gegen die ist Bayer ein Bayerchen in dieser Sparte, insofern egal, wenn Bayer diesen Scheissladen schluckt.

Wirklich verheerend wird das nur für Bayer: mit ihrem Bienenkiller-Insektizid haben sie jetzt schon einen Scheiss-Ruf, der noch wesentlich scheissiger wird, wenn sie Monsanto schlucken. Aber ist der Ruf erst ruiniert und der Aktienkurs dann auch endlich im Keller, dann sind die Manager, die den Unsinnsdeal eingefädelt haben längst hinter den sieben Bergen in den letzten sieben Steuerparadiesen und spucken auf die Leute, die sie alle verarscht haben, derweil sie in Saus und Braus leben.

Rein von der Marktmacht her ist die Übernahme ziemlich brause und ich sehe keine Grundlage, sie verbieten zu können. Und selbst wenn: dann kommt Super-Siggi mit der Ministererlaubnis und das ganze Kartellrecht ist mal wieder im Arsch. Kennen wir ja noch von Kaisers-Tengelmann-Edeka, wo Chefökonom Gabriel auch schon seine unheilvollen Wichsgriffel im Spiel hatte.
24.05.2016 23:12 Uhr
Ob den Grünen klar ist, daß sie eine Oppositionspartei mit 8,4 % der Stimmen sind und nicht der Oberaufsichtsrat der deutschen Wirtschaft?
25.05.2016 03:42 Uhr
Zitat:
Ich habe die Quelle nicht gelesen.

Sollte die forderung tatsächlich so aufgestellt worden sein, stellte sich die Frage, auf welcher gesetzlichen Grundlage ein solches Verbot ausgesprochen werden könnte/sollte ...


Das nennt sich Kartellrecht und ist im Gegensatz zu vielen anderen kreativen Ansätzen keine Erfindung der Grünen!
25.05.2016 12:36 Uhr
Ohne das jetzt genauer geprüft zu haben klingt es für mich so, als könnten hier die Bestimmungen des Kartellrechts greifen. Die Marktmacht wäre ja schon enorm - zumal in diesem sensiblen Bereich.
25.05.2016 12:37 Uhr
@.Fransecky.

Zitat:
Wenn wir gerade mal wieder beim "verbieten" sind - ganz unabhängig von Monsanto fände ich ein Verbot der Grünen auch nicht schlecht.


Und warum sollten die Grünen verboten werden? Also mal abgesehen davon, dass man nicht alles gut finden muss, was die tun - meinst Du ernsthaft, das reicht für ein Verbot?
25.05.2016 12:38 Uhr
Zitat:
Ob den Grünen klar ist, daß sie eine Oppositionspartei mit 8,4 % der Stimmen sind und nicht der Oberaufsichtsrat der deutschen Wirtschaft?


Aber sagen was sie so denken dürfen sie doch schon, oder?
25.05.2016 15:23 Uhr
Zitat:
Und warum sollten die Grünen verboten werden? Also mal abgesehen davon, dass man nicht alles gut finden muss, was die tun - meinst Du ernsthaft, das reicht für ein Verbot?

Ich werde demnächst meine Meinungen zu Verbotsforderungen der Verbots-Partei "Grüne" besser erkennbar als Ironie kennzeichnen ;)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen