Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Attentat auf Kölns OB-Kandidatin: Messerstecher hat rechtsextreme Vergangenheit! Dazu deine Meinung?
Anfang-2021 - 40 / 71 Meinungen+20Ende
20
18.10.2015 10:47 Uhr
Zibel, in der Bringeschuld wärest eigentlich Du, der das behauptet hat.
18.10.2015 10:54 Uhr
Aber trotzdem mal gegoogelt. Kühnen, Busse und Rieger, die, wenn man Google und wikipedia folgt, damals wohl führenden FAPler, sind tot. Ein Althans ist ausgestiegen aus der Szene und veranstaltet heute wohl Schwulenparaden.
Ein Siegfried Borchardt ist in der Partei "Die Rechte", Ein Dieter Riefling in den sog. "Freien Kräften" in Niedersachsen, Swierczek in der NPD und ein Norbert Weidner zwischenzeitlich in der FDP und war Schriftleiter in der Deutschen Burschenschaft. Aber bei niemanden von denen wird irgendwo geschrieben, dass sie nun in führender Position der AfD wären.
18.10.2015 10:55 Uhr
Zitat:
Zibel, in der Bringeschuld wärest eigentlich Du, der das behauptet hat.


1) Das heisst "Bringschuld". ohne "e"

2) Eine Person habe ich Dir oben geliefert als Beispiel.

3) Zeigst Du im anderen Faden, dass Du selber recherchieren kannst; Faulheit belohne ich nicht.

4) Wir sind hier im politischen Disput und nicht in der wissenschaftlichen Debatte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.10.2015 13:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.10.2015 10:56 Uhr
Zitat:
Wenn er eine rechtsextreme Vergangenheit hat, war er nun also kein Rechtsextremer mehr. Bedeutet im Umkehrschluss, dass einen die Abkehr vom Rechtsextremismus zum Gewalttäter macht. Daher sind alle "Gegen rechts"-Programme zu stoppen, damit sich das nicht wiederholt.


Den gedanklichen Kurzschluss musst Du erläutern. Hat gestern dein Fussballclub verloren und Du bist noch nicht ganz nüchtern?
18.10.2015 11:02 Uhr
Zitat:
Aber trotzdem mal gegoogelt. Kühnen, Busse und Rieger, die, wenn man Google und wikipedia folgt, damals wohl führenden FAPler, sind tot. Ein Althans ist ausgestiegen aus der Szene und veranstaltet heute wohl Schwulenparaden.
Ein Siegfried Borchardt ist in der Partei "Die Rechte", Ein Dieter Riefling in den sog. "Freien Kräften" in Niedersachsen, Swierczek in der NPD und ein Norbert Weidner zwischenzeitlich in der FDP und war Schriftleiter in der Deutschen Burschenschaft. Aber bei niemanden von denen wird irgendwo geschrieben, dass sie nun in führender Position der AfD wären.


Na siehst Du, geht doch. Und wenn Du nun noch den engeren FAP-Kreis um Weidner eingrenzt, schaust was aus denen geworden ist und in welcher Organisation die mit Weidner bis heute zusammen Mitglied sind und schaust wer von denen in der AfD zumindest auf Kreisebene was geworden ist, dann bist Du am Ziel.

Kleiner Tip, Weidner gab mal unbewusst einem undercover-arbeitenden israelischen Journalisten ein Interview, bei dem er aus dem Nähkästchen plauderte. Wenn Du das findest hast Du weitere Namen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.10.2015 13:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.10.2015 11:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zibel, das würde mich jetzt sehr interessieren, wo in der AfD an führender Stelle alte FAP-Netzwerke Funktionärsstatus haben. Denn das wäre ja schrecklich. Wo kann man da mehr drüber erfahren?


Schau Dir die bekannten Namen der alten FAP Funktionäre und gibt bei Google diese in Kombination mit AfD, PEGIDA (oder regionalen PEGIDA Ableger) ein. Dir gehen innerhalb kürzester Zeit die Augen über.

Die hier schenke ich Dir ((mit)verantwortlich für BOGIDA, HOGESA, KÖGIDA und DüGIDA:

http://www.spiegel.de/video/bogida-akrivistin-melanie-dittmer-hat-neonazi-vergangenheit-video-1544338.html

Sie ist aber nicht die Einzige.



Melanie Dittmer wurde aber von Pegida KÖln bzw KÖDIGA schon Anfang 2014 rausgeschmissen...
18.10.2015 11:06 Uhr
Zitat:


Melanie Dittmer wurde aber von Pegida KÖln bzw KÖDIGA schon Anfang 2014 rausgeschmissen...


Ach ja, und wieso war sie Ende 2014 und jetzt wieder für die Demonstrationsanmelderin? Vor allem was ist Mit BOGIDA und DÜGIDA?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.10.2015 13:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.10.2015 11:17 Uhr
Zitat:


Melanie Dittmer wurde aber von Pegida KÖln bzw KÖDIGA schon Anfang 2014 rausgeschmissen...


Und was sagt das? Wurde Bachmann nicht auch mal kurzfristig von PEGIDA rausgeschmissen und ist jetzt wieder da?
18.10.2015 11:20 Uhr
Ein Kölner mit rechtsextremer Vergangenheit?
18.10.2015 12:30 Uhr
Verabscheuungswürdige Tat!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.10.2015 14:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.10.2015 12:33 Uhr
Politiker aller Parteien verurteilten die Tat scharf. AfD-Chef Jörg Meuthen forderte angesichts jeder Form politischer Radikalisierung den „entschlossenen Schulterschluß aller Demokraten“ über „politische Meinungsverschiedenheiten und Gegensätze hinweg“. „Tief verabscheuungswürdige und durch nichts zu rechtfertigende Taten wie diese dürfen in unserer Gesellschaft absolut keinen Platz haben.“ Seine Partei wünsche der Geschädigten eine baldige und vollständige Genesung.

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/attentat-auf-ob-kandidatin-offenbar-politisch-motiviert/
18.10.2015 13:05 Uhr
Zitat:
Politiker aller Parteien verurteilten die Tat scharf. AfD-Chef Jörg Meuthen forderte angesichts jeder Form politischer Radikalisierung den „entschlossenen Schulterschluß aller Demokraten“ über „politische Meinungsverschiedenheiten und Gegensätze hinweg“. „Tief verabscheuungswürdige und durch nichts zu rechtfertigende Taten wie diese dürfen in unserer Gesellschaft absolut keinen Platz haben.“ Seine Partei wünsche der Geschädigten eine baldige und vollständige Genesung.

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/attentat-auf-ob-kandidatin-offenbar-politisch-motiviert/


Ob er das mit seiner 1. Sprecherin abgesprochen hat? Wo ist eigentlich die Pressemeldung der AfD dazu?

Update, inzwischen habe ich die PM gefunden.

Klar das Petry dazu keine Meinung hat. Es wäre ja auch peinlich eine PM mit Hetze gegen das Asylrecht und dann ein PM, die einen Mordanschlag auf eine prominente Protagonistin dieses von ihr so kritisierten Asylrechts verurteilt, zu publizieren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.10.2015 08:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.10.2015 13:23 Uhr
@sol1
Zitat:
Wenn Scarabaeus keinen Unterschied zwischen der sachlichen formulierten Kritik an der Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen und dem Galgen auf der Pegida-Demonstration erkennt, dann hat er massive Probleme beim Verständnis demokratischer Abläufe.

Ich möchte diesen Galgen nun auf gar keinen Fall verteidigen, schließlich bin ich gegen die Todesstrafe.

Du allerdings scheinst ein etwas zu rosiges Bild von der SPD zu haben. Nun hat in der Tat der Kölner OB-Kandidat der SPD wohl nicht zu Gewalttaten aufgerufen, jedenfalls wüsste ich davon nichts.

Du wirst aber kaum bestreiten wollen, dass einige SPD-Kreisverbände und der Jugendverband dieser Partei zu den Organisationen gehören, die zur großen TTIP-Demonstration vor acht Tagen aufgerufen hatten. Und dir sollten auch die Bilder der mitgeführten Guillotine bekannt sein.

Ich kann nun nicht beweisen, dass es SPD-Mitglieder waren, die diese Guillotine zur Demonstration brachten. Die korrekte Schreibweise des Namens "Sigmar" bei ansonsten nicht so ganz normgerechter Orthographie spräche ja dafür, wer weiß so etwas schon, aber es ist noch kein zwingender Beweis. Aber ich erinnere mich auch nicht, dass die an der Demo teilnehmenden Sozialdemokraten die Entfernung gefordert hätten.

Das mag jetzt vielleicht auf den einen oder anderen etwas konstruiert wirken, aber sehr viel mehr Substanz haben auch die Vorwürfe gegen Pegida oder gar AfD nicht.

Ein Politiker, der bei 100 % seines Volkes beliebt ist und an dem auch niemand Kritik übt, auf den wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Attentat verübt werden. Auch berechtigte Kritik (und zunächst einmal ist dies jede) kann von verwirrten Menschen missverstanden werden oder von von vorneherein gewaltbereiten Menschen als Vorwand missbraucht werden.

Das sollte vielleicht ab und an einmal zu Nachdenken über den Tonfall führen, nicht aber dazu, Kritik zu unterlassen.

18.10.2015 13:58 Uhr
Zitat:
Nicht alles was als Nazi in der Presse deklariert wird, ist auch Nazi.


Oder besser: nicht nur die, die als Nazi in der Presse deklariert werden sind Nazis!
18.10.2015 14:16 Uhr
Ich werde mir zur Sicherheit ein Naziometer zulegen.
18.10.2015 14:37 Uhr
Das Nazometer...

https://www.youtube.com/watch?v=Q9YRbIjrF88
18.10.2015 15:49 Uhr
Zitat:


Du wirst aber kaum bestreiten wollen, dass einige SPD-Kreisverbände und der Jugendverband dieser Partei zu den Organisationen gehören, die zur großen TTIP-Demonstration vor acht Tagen aufgerufen hatten. Und dir sollten auch die Bilder der mitgeführten Guillotine bekannt sein.
Entfernung gefordert hätten.



Dir ist klar, dass bei dieser Demo sich diverse rechte Gruppen und Grüppchen in einer Art und Weise beteiligt haben, dass z.B. die Berliner Antifa, dazu aufrief, diese Demo nicht mehr zu unterstüzen? Wer sagt mir, dass das mit der Guillotine keine PEGIDA-Anhänger waren?

Persönlich mag ich übrigens beide nicht weil ich eher TTIP befürworte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.10.2015 18:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.10.2015 16:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
http://www.express.de/koeln/koelner-ob-kandidat-jochen-ott--fluechtlinge-sollen-aus-turnhallen-raus,2856,32075526.html


Wenn Scarabaeus keinen Unterschied zwischen der sachlichen formulierten Kritik an der Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen und dem Galgen auf der Pegida-Demonstration erkennt, dann hat er massive Probleme beim Verständnis demokratischer Abläufe.


Wenn sol1 einen Unterschied zwischen dem Pegida-Galgen und dem TTiP-Fallbeil erkennt hat er massive Probleme mit der Wahrnehmung der Wirklichkeit.
18.10.2015 16:13 Uhr
Zitat:
Zitat:


Du wirst aber kaum bestreiten wollen, dass einige SPD-Kreisverbände und der Jugendverband dieser Partei zu den Organisationen gehören, die zur großen TTIP-Demonstration vor acht Tagen aufgerufen hatten. Und dir sollten auch die Bilder der mitgeführten Guillotine bekannt sein.
Entfernung gefordert hätten.



Dir ist klar, dass bei dieser Demo sich diverse rechte Gruppen und Grüppchen in einer Art und Weise beteiligt haben, dass z.B. die Berliner Antifa, dazu aufrief, diese Demon nicht mehr zu unterstüzen? Wer sagt mir, dass das mit der Guillotine keine PEGIDA-Anhänger waren?

Persönlich mag ich übrigens beide nicht weil ich eher TTIP befürworte.


Nazis, Hools, Rechtsextreme, Antisemiten, Ausländerhasser überall. Mir graut vor den nächsten Wahlen.

Er ist ja auch schon wieder da und wartet nur auf seine Stunde.

Oh, welch schreckliche düstere Zukunft. steht uns bevor.
18.10.2015 16:20 Uhr
Angriffe auf Kommunalpolitiker sind nicht wirklich neu.

Es gab auch schon Vertreter anderer Parteien (zuletzt AfD in Hamburg), die Veranstaltungen und Stände abbrechen mußten, weil sie bedroht wurden.

Körperliche Angriffe, insbesondere solche mit dem Ziel, Personen zu verletzten oder gänzlich auszuschalten, sind allerdings außergewöhnlich.

Die nunmehr gebrauchten Formulierungen, nach dem es sich um einen Anschlag auf "uns alle", "die Demokratie", "den Staat" oder das Grundrecht auf Meinungsfreiheit handelt, sind meiner Auffassung nach, heillos übertrieben.

Unabhängig von einer politischen Gesinnung oder (lange) zurückliegenden parteipolitischen Bindung, sind solche Vorgänge nach geltendem Recht zu behandeln.

Tat und Täter sind unzweifelhaft; Motivlage ist soweit als möglich aufzuklären; sodann ist der Mann vor Gericht zu stellen, abzuurteilen und seiner gerechten Strafe (mutmaßlich lebenslänglich) zuzuführen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.10.2015 23:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 71 Meinungen+20Ende