Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nahles will Dauerbleiberecht nach Ausbildung in Deutschland! Was hältst Du von dieser Forderung?
1 - 11 / 11 Meinungen
02.09.2015 22:10 Uhr
Zitat:
Wer hier wirklich eine erfolgreiche Ausbildung durchlaufen hat, der ist perfekt integriert, spricht die deutsche Sprache, hat hier eine Perspektive und sollte dann auch auf Dauer bleiben können


Daran erkennt man, dass Leute wie Nahles nicht wissen, was in der Gesellschaft passiert. Könnte daran liegen, dass man außer Uni und Bundestag im Leben noch nichts gesehen hat...
03.09.2015 05:16 Uhr
Eine Ausbildung ist also laut Nahles der Garant für perfekte Integration und die Beherrschung der deutschen Sprache ?

Vielleicht sollte man der Nahles mal erklären, dass die Ausbildung nicht das Ende, sondern nur der Anfang des berufliches Werdeganges eines Erwerbstätigen ist und üblicherweise erst nach Beginn eines tatsächliches Beschäftigungsverhältnisses ein etwaiger Erfolg attestiert werden kann.



Bei solchen Spitzenpolitikern müssen wir uns über das derzeitige Chaos nicht weiter wundern.
03.09.2015 06:44 Uhr
Somit handelt es sich bei diesen Personen also de facto nicht um Flüchtlinge, sondern Einwanderer in das deutsche Sozialsystem.

Flüchtlingen ist überwiegend eigen, dass sie bei Wegfall des Fluchtgrundes in ihr Heimatland zurückkehren wollen.

Man denke dabei insbesondere an die deutschen Vertriebenen nach dem Ende des 2. Weltkriegs. Viele von ihnen haben sich bis zu ihrem Tod nicht mit dem Verlust ihrer Heimat abgefunden (deswegen gibt es ja überhaupt noch die Vertriebenenverbände) und wären lieber gestern als heute zurückgekehrt nach Königsberg, Posen, Stettin, Allenstein, ins Sudetenland, nach Krakau, Pommern und wie die Regionen und Städte alle heißen.

Doch die aktuellen "Flüchtlinge" wollen ja gar nicht zurück. Ihre Intention ist überwiegend eben nicht die Flucht VOR den Gegebenheiten in ihrer Heimat, sondern die Einwanderung IN das deutsche Sozialsystem.

Diese Leute haben kein Anrecht auf unsere Unterstützung, denn sie nehmen den wahrlich der Hilfe bedürftigen Menschen die Plätze weg.
03.09.2015 06:57 Uhr
Zitat:
Flüchtlingen ist überwiegend eigen, dass sie bei Wegfall des Fluchtgrundes in ihr Heimatland zurückkehren wollen.


Ihnen ist auch, so möchte man zumindest meinen, eigen, dass sie vor Bedrohung flüchten. Sobald sie sicheren Boden erreicht haben, so möchte man meinen, stellen sie ihre Flucht ein. Demzufolge wäre Griechenland also kein sicherer Boden. Italien auch nicht.
03.09.2015 08:32 Uhr
Zumindest ist ein Migrant mit Ausbildung und Job volkswirtschaftlich interessanter für die Politiker als einer der den Tag damit verbringt Parolen zu brüllen und Flüchtlingsheime anzuzünden.
03.09.2015 09:14 Uhr
Netter Vorschlag. Nur leider passt das nicht zur Realität.

- Was macht man mit Ehepartnern oder den Kindern von den Leuten mit der Ausbildung? Dürfen die dann auch bleiben, obwohl sie kein deutsch können und nicht integriert sind?

- Wer vergibt Ausbildungsplätze an jemanden, der über 30 Jahre alt ist und kein Wort deutsch spricht?

- Welcher Anteil der Flüchtlinge, von den fehleden Deutschkenntnissen mal abgesehen, ist überhaupt ausreichend qualifiziert (lesen, schreiben, rechnen), um sofort eine Ausbildung zu absolvieren? Wer trägt die Kosten, um die Flüchtlinge soweit zu qualifizieren, damit sie die Ausbildung machen können?

- Welches Gefühl muss ein Flüchtling haben, der 20 Jahre in seinem Land einen Laden betrieben hat, und in Deutschland erstmal eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann machen muss, damit er bleiben darf und dazu drei Jahre lang Supermarktregale bei Aldi einsortiert?
03.09.2015 10:23 Uhr
Geht so in Ordnung.

Dass mancher nicht begreift, dass es bei diesem Vorschlag nicht um eine allumfassende Lösung der Flüchtlingsproblematik geht, das war ja zu erwarten.
03.09.2015 16:03 Uhr
Mit Andrea Nahles hat die SPD wenigstens die Garantie so schnell nicht mehr über 25% bei Bundestagswahlen zu kommen.

Einige andere aus dieser Partei steuern dazu bei, dass es bei der nächsten Wahle sogar noch unter 20% werden.

03.09.2015 16:56 Uhr
Und was ist mit den anderen? Wer hier ist, soll auch hier bleiben!
04.09.2015 16:01 Uhr
Was spricht dagegen? Wenn man schon Hunderttrausende in die Assbildung investiert, möchte man auch Ertrag und Produkt dieser Ausbildung ernten.
05.09.2015 11:10 Uhr
Ein blindes eifeler Huhn findet auch mal ein Korn.

Es sollte im Prinzip selbstverständlich sein, dass jemand,der hier seine Ausbildung gemacht hat, auch Rechtssicherheit über seinen Status bekommt und dauerhaft hier bleiben darf.

Dass der regelmäßig um eine "Aufenthaltserlaubnis" betteln muss, ist doch albern.

Wer gut ausgebildete Leute auch in Zukunft gebrauchen kann, der muss sie halten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen