Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte die Redax einen Kommunikationsbeauftragten als ehrenamtliches Redax-Mitglied aufnehmen?
1 - 20 / 44 Meinungen+20Ende
0
15.06.2015 08:43 Uhr
Jedenfalls könnten die Redakteure ihre kommunikativen Prozesse verbessern. Ob das durch die Maßnahme, die die Umfrage vorschlägt geschieht, oder anders, kann man hier ja prima diskutieren.
15.06.2015 08:53 Uhr
Der "Redaxsprecher" wenn er denn überhaupt mehr nutzt als die Redax zusätzlich Zeit kostet, könne auch nur ins KAF, die News, in Umfragen oder per Rundmail informieren.

Nachdem da eigentlich alles drinsteht wäre kein positiver Effekt erkennbar.
15.06.2015 08:55 Uhr
Zitat:
Nachdem da eigentlich alles drinsteht wäre kein positiver Effekt erkennbar.


Das wäre in der Tat für den "geübten" Doler der einzuschlagende Weg. Doch es gibt sowohl etwas "neuere" Mitglieder, als auch Doler, die das KAF eher meiden. Für die wäre es eine alternative Form der Information.
15.06.2015 08:56 Uhr
Zitat:
Das wäre in der Tat für den "geübten" Doler der einzuschlagende Weg. Doch es gibt sowohl etwas "neuere" Mitglieder, als auch Doler, die das KAF eher meiden. Für die wäre es eine alternative Form der Information.


Nachdem Du nicht aufzeigst welche "neuen" Informationsmöglichkeiten der "Redaxsprecher" hätte außer den bisher existierenden, muss ich die Meinung leider ablehnen.
15.06.2015 09:04 Uhr
Zitat:
Nachdem Du nicht aufzeigst welche "neuen" Informationsmöglichkeiten der "Redaxsprecher" hätte außer den bisher existierenden, muss ich die Meinung leider ablehnen.


Zunächst mal geht es um Nachdenken, lieber Kanzler. Wenn man ein bisschen nachdenkt und Empathie beweist, kann man sich in des Otto-Normaldolers Befindlichkeiten nämlich durchaus hineinversetzen. Ich habe mit Absicht keine Definitionen der Funktionalitäten gesetzt, da dies ja durchaus kreativ in der Diskussionsrunde besprochen werden kann. Natürlich kann auch der Kanzler als Vertreter aller Doler solche Info-Funktionen übernehmen. Das wäre ein ebenso zu diskutierender Weg. Jedenfalls ist Dein Kommentar weder kreativ, noch lösungsorientiert, noch der Stimmungslage vieler Doler entsprechend. Wobei "viel" bei der Anzahl der Verbliebenen hier, ja relativ wenig ist.
15.06.2015 09:18 Uhr
Rata. Ich wüsste nicht wo eine zusätzliche Person außer an den bekannten Stellen informieren kann. Und da stand alles.
15.06.2015 09:25 Uhr
Zitat:
Rata. Ich wüsste nicht wo eine zusätzliche Person außer an den bekannten Stellen informieren kann. Und da stand alles.


Ich nehme zur Kenntnis, Barney, dass Du den Informationsfluss und die Inhalte, die verkündet wurden als ausreichend, zielführend und vollumfänglich verständlich fandest. Das sei DIR unbenommen. Dennoch gibt es Doler, die das nicht so empfanden und ich finde es im Hinblick auf die Zukunft der Plattform schon wertschätzend, sich wenigstens damit auseinanderzusetzen, statt das einfach abzuwatschen.
15.06.2015 09:28 Uhr
Kannst Du mir Beispiele nennen für ein Informationsdefizit? Ich verstehe im Grundsatz was du sagen willst, es ist nur sehr theoretisch. Es wäre anschaulicher, wenn Du anhand konkreter Punkt und Vorschlägen verdeutlichen könntest wie das aussehen sollte.
15.06.2015 09:33 Uhr
Mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz..
Was könnte ein solcher Beauftragter was ein Kanzler nicht könnte?


Und die derzeitige Situation hätte, zumindest aus meiner Sicht, sich keinen besch******* Zeitpunkt aussuchen können.

Ich bin gesundheitlich z.Zt dermassen eingeschränkt daß ich nur sporadisch online sein kann.
Kaum vorstellbar daß eine solche Konstellation nochmal eintritt.
Nun jemand für eine ähnliche Situation auf Vorrat zu positionieren halte ich für etwas übertrieben.
15.06.2015 09:34 Uhr
Gerne Barney,

z.B. hätte es eine Rundmail an alle Doler geben können, bevor das jüngste Daten-Update vonstatten ging. Das hätte auch diejenigen erreicht, die mal ein paar Tage offline waren. Nicht jeder Doler besucht diese Plattform täglich.
15.06.2015 09:36 Uhr
Zitat:
Ich bin gesundheitlich z.Zt dermassen eingeschränkt daß ich nur sporadisch online sein kann.
Kaum vorstellbar daß eine solche Konstellation nochmal eintritt.
Nun jemand für eine ähnliche Situation auf Vorrat zu positionieren halte ich für etwas übertrieben.


Erstmal gute Besserung.

Und es ist Dein gutes Recht eine solche Maßnahme für übertrieben zu halten. Vielleicht wird das ja auch das Resultat dieser Diskussionsrunde.
15.06.2015 09:41 Uhr
Zitat:
ehrenamtliches Redax-Mitglied


Sind die beiden Redakteure nicht auch ehrenamtlich tätig?
Mir ist nicht bekannt, dass sie Gehaltsempänger der Community oder des dol-Vereins sind.
Wenn es nützlich ist, wäre es sicher ein Vorteil, jemanden einzusetzen, der sich ausschließlich um die Systempflege kümmert.
15.06.2015 09:42 Uhr
@Spiritus:
Das echte Problem ist doch einfach:
Jemand auf dieser Position müßte theoretisch 24/7 Gewehr bei Fuß stehen für Situationen die wahrscheinlich nie eintreten werden..

Wer gibt sich denn dafür her? Und ist auch entsprechend zuverlässig?
Das hier ist nunmal nicht das RL und hat grundsätzlich einen untergeordneten Stellenwert, so daß nach einer vllt. vorhandenen Anfangseuphorie kaum Lust vorhanden sein wird weil das RL andere Prios setzt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.06.2015 11:44 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.06.2015 09:52 Uhr
Zitat:
Viele Doler, wie mich - störte weniger der vor kurzem stattfindende Datencrash - als vielmehr die Kommunikationspolitik Drumherum.




Hahaha. Schreibt der, der zum Kanzler gewählt wurde und dann nie wieder auftauchte. Köstlich!

Zitat:
Könnte eine Art: "Redax-Sprecher", der sich aus den Reihen der Doler rekrutiert, dieses Manko ausgleichen?


Wenn er nicht so agiert wie der kanzler Rata schon

Aber mal im Ernst: dol2day ist ein Spiel. Ein sehr Kleines dazu. Was soll dieses ständige Aufplustern wegen Redaxinterna? Selbst wenn die Redax beschließen würde, fortan jeden Monat einmal die Festplatte zu leeren oder jede Woche ein anderes Backup einzuspielen, wäre das die Angelegenheit der Seiteneigentümer.
15.06.2015 10:01 Uhr
Es gibt bereits eine Schnittstelle zwischen Community und Redax: Den Kanzler. Wenn die Redax an den keine Infos liefert, warum sollte sie es dann an einen "Kommunikationsbeauftragten" tun?

Um die Defizite aufzufangen, müsste ein solcher "Kommunikationsbeauftragter" ja neben rMs sitzen und stets mitbekommen, was rMS tut, damit er es an die Community weitergeben kann. Es leuchtet ein, dass das nicht funktioniert.
Wenn rMS aber erst den "Kommunikationsbeauftragten" informieren muss, damit der informiert, dann kann rMS das auch gleich selbst tun.
15.06.2015 10:03 Uhr
Zitat:
Für die wäre es eine alternative Form der Information.


Willst du persönlich angerufen werden oder was meinst du damit?
15.06.2015 10:06 Uhr
Wie wäre es mit einer Telefonkette? Sobald es irgend etwas zu ver,elden gibt, ruft rMS den Doler-1 dieser Kette an und startet die Telefonkette.

Man müsste sich nur überlegen was man macht, falls ein Doler nicht erreichbar ist. Dann würde die ganze Kette gesprengt. Mist!

Vielleicht sollte man eine E-Mailkette starten. Der Letzte auf dieser Mailliste muss zwingend an rMS eine Mail schreibenm, dass die Nachricht durch ist. Dann wären alle Doler verständigt. Meldet sich der letzte Doler nicht innerhalb von 24 Stunden bei rMS, könnte man die Polizei informieren, weil dann ja einem der Mitspieler etwas zugestoßen sein könnte.
Ja, so könnte man das machen.
15.06.2015 10:09 Uhr
Nein, jetzt habe ich die ultimative Idee!

Es wird eine Dol-Geschäftsstelle eingerichtet. Dort kann jeder Mitspieler zu jeder Zeit anrufen, und sich über den Zustand von d2d informieren. Wichtig wäre eben nur, dass diese Geschäftsstelle wirklich zuverlässig rund um die Uhr besetzt ist.
15.06.2015 10:17 Uhr
Zitat:
Das echte Problem ist doch einfach:
Jemand auf dieser Position müßte theoretisch 24/7 Gewehr bei Fuß stehen für Situationen die wahrscheinlich nie eintreten werden..


Das ist ein veritables Argument!
15.06.2015 10:20 Uhr
Zitat:
Hahaha. Schreibt der, der zum Kanzler gewählt wurde und dann nie wieder auftauchte. Köstlich!


Halt Dich erstmal mit diesen Schlüssen zurück. Es gibt private Gründe, die man eben nicht mit jedem teilt. Bei mir waren die Gründe dieser Natur. Das richtige Leben spielt einem manchmal Streiche, die nicht wirklich lustig sind. Nimm das bitte hin - alles andere ist vermessen und zeigt nur, dass Du liebend gern andere reinreitest, ohne auch nur eine Spur von Hintergrundwissen zu besitzen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 44 Meinungen+20Ende