Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie beurteilt Du die Entscheidung der Redaktion, die anstehende 44. K@nzlerwahl von dol2day ausfallen und stattdessen nur eine "Legitimation" der 43. dol-Regierung als weiterhin geschäftsführende durchführen zu lassen?
Anfang-2021 - 40 / 40 Meinungen
20
22.01.2014 15:08 Uhr
Zitat:
Entscheidender ist die leider noch etwas versteckte Ankündigung, die in der Meldung enthalten ist.


Die da wäre?
22.01.2014 15:09 Uhr
Was ist denn das für eine sinnlose Aktion von Cyriakus? Schade, das macht den ganzen guten Eindruck der letzten Legislaturperiode zu nichte.

Die Entscheidung der Redax muss man wohl als "aus der Not geboren" akzeptieren. Konform mit dem dol'schen Demokratieanstrich und/oder dem Dolgesetzbuch ist sie zwar nicht, aber das juckt ja im Zweifelsfall eh keinen.

Wobei es m.M.n. auch gar keiner Regierung bedürfte. Die Vorhaben, die da offensichtlich anstehen, dürften auch ohne gehen. Aber da die Redax ganz offenbar an dem Konstrukt Kanzler eisern festhält, braucht es halt auch eine Regierung. Sei's drum.
22.01.2014 15:35 Uhr
Das klingt vernünftiger, als das ba-Geschwurbel hier.
22.01.2014 15:43 Uhr
Zitat:
Das klingt vernünftiger, als das ba-Geschwurbel hier.

Na, da gehört ja jetzt auch echt viel dazu!
22.01.2014 21:00 Uhr
Sofern die Redax die Abstimmung stattfinden lässt, ist deren Ausgang relativ egal. Geht ja letztlich nur darum, ob weiterhin ein Kanzler im System eingetragen ist oder nicht.

Zitat:
Schade, das macht den ganzen guten Eindruck der letzten Legislaturperiode zu nichte.

Sofern der Rückzug seinen Zweck erfüllt, ist das zu verschmerzen. ;)
22.01.2014 22:53 Uhr
Zitat:
Sofern der Rückzug seinen Zweck erfüllt, ist das zu verschmerzen. ;)
Wenn der Zweck war, den guten Eindruck zu ramponieren..?
22.01.2014 23:16 Uhr
Zitat:
Wenn der Zweck war, den guten Eindruck zu ramponieren..?

Als ob du den gehabt hättest. ;)

Nein, der Zweck war eher ein anderer. Bisher sieht's auch gut aus.
22.01.2014 23:45 Uhr
Zitat:
Als ob du den gehabt hättest.
Vom K@nzler - mit wenigen Ausnahmen, z.B. der Wahl seines Vizes - durchaus..

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.01.2014 00:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.01.2014 07:13 Uhr
Das ist irgendwie traurig für Dol2day und auch die Ablehnung der BA-Kandidatur spricht für sich. Das nächste mal sollte da mehr Vorbereitung reingesteckt werden und vielleicht mit einem motivierteren Kandidaten angetreten werden. Ich denke da an *Mensch* oder PozBlitz
23.01.2014 07:45 Uhr
Volle Zustimmung @BAriga

Nur leider ist es nicht das erste Mal, dass diese durchaus produktive Regierung ungeschickt agiert.
23.01.2014 07:56 Uhr
Zitat:
und auch die Ablehnung der BA-Kandidatur spricht für sich

Ja, und zwar nur und ausschließlich für die politische Unfähigkeit der BA. Aber das kennen wir ja.
Vielleicht kann man der BA zu Gute halten, dass sie sich immerhin mit einem Witz auf Kosten anderer an der Wahl beteiligen will, während andere Parteien die Sache ganz ignorieren.
23.01.2014 08:01 Uhr
Zitat:
Nur leider ist es nicht das erste Mal, dass diese durchaus produktive Regierung ungeschickt agiert.

Bin ebenfalls nicht der Meinung, dass die Sache kommunikatorisch glatt gelaufen ist, diese Redaxidee mit der Legitimitätsabstimmung wird nach jetzigem Stand auch nicht stattfinden, da die Redax nicht mehr auf einer formellen Regierung beharrt und das "Angebot" der geschäftsführenden Regierung daher nicht mehr so relevant ist.

Das heißt, wir sind noch bis Anfang Februar im Amt und danach beginnt dann die angestrebte Refreshphase, in der die gespielte Demokratie bis zum erfolgreichen Abschluss suspendiert ist und durch die redaxseitig bereits vorbereitete Teamarbeit ersetzt wird, an der jeder teilnehmen kann.
23.01.2014 15:27 Uhr
Zitat:
Das heißt, wir sind noch bis Anfang Februar im Amt und danach beginnt dann die angestrebte Refreshphase, in der die gespielte Demokratie bis zum erfolgreichen Abschluss suspendiert ist und durch die redaxseitig bereits vorbereitete Teamarbeit ersetzt wird, an der jeder teilnehmen kann.


Ich finde, das ist doch ein Modell, bei dem Dol inspirierend für das RL wirken könnte.
23.01.2014 16:12 Uhr
@Djilas

Du meinst man sollte auch im RL einen "Refresh" durchführen können? Gute Idee das.
23.01.2014 16:30 Uhr
@Yrdion:

Ja, und die gespielte Demokratie bis zum erfolgreichen Abschluss suspendieren.
23.01.2014 16:30 Uhr
erfolgreich ist natürlich definitionssache...und die kann sich ändern im Laufe der Zeit...
23.01.2014 22:50 Uhr
Mir wurscht.

Mich würde ja viel mehr mal interessieren, was die Redax mit dol vorhat. Ich mein: das Gute ist ja, dass sie mit dol was vorhat, nur was blieb ziemlich nebulös.
23.01.2014 22:51 Uhr
Mir wurscht.<br />\r\n<br />\r\nMich würde ja viel mehr mal interessieren, was die Redax mit dol vorhat. Ich mein: das Gute ist ja, dass sie mit dol was vorhat, nur was blieb ziemlich nebulös.
24.01.2014 09:24 Uhr
Kaum ist *Mensch* da und schon sieht man von ihm viele Umfragen. Oh was ein aktiver Doler.

Wir brauchen keine Kanzlerwahl, sondern einfach ein dreier Gespann: *Mensch*, PozBlitz, Desertsky
24.01.2014 09:37 Uhr
Zitat:
Kaum ist *Mensch* da und schon sieht man von ihm viele Umfragen.
Warum sollte ich das auch ändern?
Damit es hier noch lahmer wird?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 40 Meinungen