Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Geldverschwendung in Gottes Namen: Wer zahlt für "Limburg 21"? Was meinst Du?
Anfang-2018 - 37 / 37 Meinungen
17
16.10.2013 17:34 Uhr
Zitat:
Quatsch. Es werden keine Steuergelder dafür draufgehen.


Doch - jede Menge anderer Projekte (Caritas etc.) werden Hauptsächlich aus Steuergeldern bezahlt, während ein paar durchgeknallte, katholische "Würdenträger" die Mitgliedsbeiträge für Prunkpaläste verballern statt Armen damit zu helfen.

Allerdings ist dieses Verhalten auch kein Novum...
16.10.2013 17:36 Uhr
Zitat:
Das Geld ist ja nicht weg!


Schon klar - Massenerhaltungssatz.

Das Geld steckt nur eben nicht da, wo es eine Wohlfahrtsorganisation unterbringen sollte.
16.10.2013 17:37 Uhr
Zitat:
während ein paar durchgeknallte, katholische "Würdenträger" die Mitgliedsbeiträge für Prunkpaläste verballern statt Armen damit zu helfen.
Auch wenn es noch so oft wiederholt wird wird es nicht "richtiger". Es fließen keine Steuereinnahmen in die Finanzierung.
16.10.2013 17:38 Uhr
Zitat:
Das Geld steckt nur eben nicht da, wo es eine Wohlfahrtsorganisation unterbringen sollte.
Jetzt wird schon abgeschwächt. Aus einem "muss" wurde ein "sollte". Na also, geht doch langsam!
16.10.2013 17:42 Uhr
Zitat:
Auch wenn es noch so oft wiederholt wird wird es nicht "richtiger".


Da hast du Recht in Bezug auf deine Postings.

Dass du das große Ganze nicht erkennen kannst, ist mir wurscht - jammere aber nicht über weiteren Mitgliederschwund bei den Katholen...
16.10.2013 18:01 Uhr
Zitat:
Das Geld steckt nur eben nicht da, wo es eine Wohlfahrtsorganisation unterbringen sollte


Wo sollte es denn eine Wohlfahrtsorganisation Deiner Meinung nach unterbringen? In einem dieser perversen Afrikaprojekte, mit am mittels dieser Gelderchen Abhängigkeit und Versklavung schafft und obendrein überbezahlte Funktionäre alimentiert?
Da ist mir ein schön saniertes Denkmalgebäude in heimischen Landen tausendmal lieber.
Ist auch umweltfreundlicher. :)
16.10.2013 18:21 Uhr
Die ganzen Erbsenzähler würden doch am liebstn den Kölner Dom abreissen und eine im Unterhalt günstigere Mehrzweckhalle hinstellen.

Nicht mit uns.
16.10.2013 20:56 Uhr
Die Kirche kann ja mit dem Erbe von Tebarzt-van Elst ähnlich umgehen wie der bayrische Staat mit den Hinterlassenschaften von dessen geistigen Vetter und Neulahnstein für Touristen öffnen.

Dann stehen die Amis und die Japaner vor der Badewanne für 15.000-Euro und staunen über den "crazy bishop"...
16.10.2013 21:02 Uhr
Die Kirche kann ja mit dem Erbe von Tebarzt-van Elst ähnlich umgehen wie der bayrische Staat mit den Hinterlassenschaften von dessen geistigen Vetter und Neulahnstein für Touristen öffnen.

Dann stehen die Amis und die Japaner vor der Badewanne für 15.000-Euro und staunen über den "crazy bishop"

Eben.
Wie gesagt über den Kölner Dom regen sich heute ja nur bekloppte Kölner auf.

Wenn aber die gegen alles deutschen Opis ohne Kinder rummotzen ist das doch gleich.
16.10.2013 21:52 Uhr
Zitat:
Die ganzen Erbsenzähler würden doch am liebstn den Kölner Dom abreissen und eine im Unterhalt günstigere Mehrzweckhalle hinstellen.


Dieser dunkle und kalte Schuppen? Der für nichts anderes gebaut wurde als für geklaute Reliquien? Und durch Ablaßbriefe? Und als das nicht mehr funktionierte über Jahrhunderte eine bröselige Ruine war? Die sie heute noch ist, weil zu weicher Stein verwandt wurde?

Auch wenn das eine lustige Idee wär, den Kasten abzureißen, aber die Philharmonie dürfte allein wegen des Baulärms gegen intervenieren... ^^
16.10.2013 21:54 Uhr
Nehmen wir mal an, das Vermögen des Bistums Limburg ist nicht ergaunert, woher kommt es dann? Sicherlich letztlich zu einem Gutteil aus Kirchensteuermitteln, dazu dann natürlich noch daraus, was der kleine Prinz Tebartz-van-Elst versilbert hat, von dem was eh da war.
17.10.2013 00:14 Uhr
Zitat:
Ob sie direkt einfliessen oder nicht ist egal. Da kann man in einem Bistum natürlich viel schieben. Im Endefffekt ändert es nichts daran das Geld was auch für die Unterstützung von humanitären Organisationen, Kirchenfeste usw ausgegeben werden könnte in das Prunk und Luxus leben eines einzelnen Bischhofs gehen.Und wenn man sowas sieht kann ich die Menschen die aus der Kirche austreten nur zu gut verstehen.

Ja, wenn man liest, was der ungebildete bzw. SPON-verblödete Pöbel so von sich gibt, kann ich auch verstehen, dass die Leute eine Wut auf die Kirche haben. Wer etwas anspruchsvoller ist, darf auch gerne Wut haben. Aber dann bitte ordentlich begründet und nicht mit dem "Prunk und Luxus leben eines einzelnen Bischhofs", das - wenn man es ihm überhaupt unterstellen will - bei diesem Baupreis nur eine Nebenrolle spielen dürfte.
17.10.2013 00:15 Uhr
Zitat:
Das Geld steckt nur eben nicht da, wo es eine Wohlfahrtsorganisation unterbringen sollte.

Die Kirche ist keine Wohlfahrtsorganisation und war es auch nie.
17.10.2013 04:22 Uhr
Zitat:
"Prunk und Luxus leben eines einzelnen Bischhofs", das - wenn man es ihm überhaupt unterstellen will - bei diesem Baupreis nur eine Nebenrolle spielen dürfte.


Z.B. die 15.000€ - Badewanne?

Pontius Pilatus reichte noch ein Schüsselchen - allerdings war der auch nicht katholisch...
17.10.2013 04:23 Uhr
Zitat:
Die Kirche ist keine Wohlfahrtsorganisation und war es auch nie.


Erzähle das mal einer Nonne.

17.10.2013 15:43 Uhr
Zitat:
Erzähle das mal einer Nonne.

Ja, ich kenne einige Nonnen. Die sind meiner Meinung. Und das, obwohl sie teilweise im karitativen Bereich tätig sind.
17.10.2013 15:47 Uhr
Zitat:
Z.B. die 15.000€ - Badewanne?

Pontius Pilatus reichte noch ein Schüsselchen - allerdings war der auch nicht katholisch...

Dann rechne noch mal aus, welchen Anteil 15.000 Euro bei geschätzten 40.000.000 Euro Baukosten haben und erkläre mir dann, warum dieser Betrag vor dem Kontext der Gesamtkosten die Hauptrolle spielen soll.

Was du mir mit deinem seltsamen Pilatus-Vergleich sagen willst, weiß ich nicht. Ich vermute aber mal, dass du damit beweisen willst, dass du schon mal etwas über die Bibel gehört hast. Viel Ahnung scheinst du jedenfalls bei dem ganzen unreflektierten Gepöbel auf Bild-Niveau hier nicht von Religion zu haben.
17.10.2013 16:15 Uhr
Zitat:
Ja, ich kenne einige Nonnen. Die sind meiner Meinung.


Wahrscheinlich ein Mutterkomplex.
17.10.2013 16:17 Uhr
Zitat:
Was du mir mit deinem seltsamen Pilatus-Vergleich sagen willst, weiß ich nicht. Ich vermute aber mal, dass du damit beweisen willst, dass du schon mal etwas über die Bibel gehört hast. Viel Ahnung scheinst du jedenfalls bei dem ganzen unreflektierten Gepöbel auf Bild-Niveau hier nicht von Religion zu haben.




du bist ja ein drolliges Kerlchen - und die passende Partei hast du ja auch schon gefunden...

17.10.2013 20:18 Uhr
Zitat:
Du meinst, es sei besser, das Geld zu versaufen, als mittels Aufträge für Beschäftigung im Mittelstand zu sorgen? Komische Auffassung

Ich meinte eigentlich ein Gemeindefest bei dem man Menschen mal zeigen kann das Kirche mehr ist als nur jeden Sonntag Gottesdienst. Bei sowas könnten man den Menschen wirklich mal die möglichkeit einerGemeinschaft geben. Ich weiß nicht ob du dich regelmäßig auf Kirchenfesten betrinkst oder wieso du in diesem Zusammenhang auf versaufen kommst.
Aber ich finde es schon eine sehr merkwürdige Einstellung das du es für sinnvoller hälts wen ein einzelner Bischhof sich für viele Millionen Euro Kirchenvermögen eine riesige Villa bauen lässt als wenn man in Form eines Festes einen bruchteil dieses Geldes an die Gemeinde zurückgibt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2018 - 37 / 37 Meinungen