Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ausschreitungen bei Neonazi-Aufmarsch: In Göppingen laufen Proteste aus dem Ruder! Deine Meinung?
Anfang-2050 - 69 / 69 Meinungen
49
14.10.2013 12:37 Uhr
@Bülow, stelle Dir vor, ich bin in meiner Region dann sogar selbst auf der Straße! Den Rest überlasse ich Deiner Phantasie. ;-)
14.10.2013 12:41 Uhr
die interessantere frage wäre ja darüber zu führen, warum ausgerechnet nazis demonstrationsrecht gewährt bekommen sollen oder eben nicht. gleiches könnte man sich als vergleich auch über einen pierre vogel fragen.
14.10.2013 12:41 Uhr
Dann sehen wir uns ja, @WalterDamm. Du in schwarz - ich in blau.
14.10.2013 12:45 Uhr
Lieber @Bülow, ich war noch nie in schwarz auf einer Demonstration.

Und auch Du solltest wissen, blau auf Demos ist immer schlecht. Macht keinen guten Eindruck über die Reichskriegsflagge des Vordermannes zu stolpern.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.10.2013 14:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.10.2013 12:47 Uhr
Zitat:
gleiches könnte man sich als vergleich auch über einen pierre vogel fragen.


... oder einem Sigmar Gabriel.
14.10.2013 12:50 Uhr
Zitat:


... oder einem Sigmar Gabriel.



???

ist das jetzt ein insiderschmäh, den ich als österreicher nicht verstehe?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.10.2013 14:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.10.2013 12:53 Uhr
ah, ich verstehe. neonazis, radikale salafisten, und sozialdemokraten sind das gleiche.

wie lustig. den hättest du wenigstens mit einem FDP politker machen können...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.10.2013 14:54 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.10.2013 13:00 Uhr
Zitat:
dass du meinen beitrag nicht kapierst, liegt in diesem fall wohl echt an dir, und nicht an mir.



Es geht nicht um den Sinn deines Beitrages, sondern um den fehlenden inhaltlichen Bezug.

Zitat:
es gibt antisemiten/ antizionisten, und erstaunlicherweise recht viele davon im deutschsprachigem raum.


Stimmt, erst kürzlich wurde Herr Augstein als schlimmster deutscher Antisemit durch das Simon
Wiesental-Center enttarnt und auf eine Liste mit anderen Judenhassern gesetzt, erstaunlich.

Zitat:
denen fällt jetzt aber in ihrer argumentationsnot nichts besseres ein, als den mit antisemtischen klischees personifizierten staat israel zum moralischen und ideologischen täter zu machen.


Bisher ist mir die Argumentationsnot eher auf Seiten des Lagers aufgefallen die denken das Israel ein Staat ist, der vor kritisierbaren Handlungen gefeit ist.
Mir scheint der Vorwurf des Antisemtismus wird immer in dem Moment gebracht, wo man argumentativ gefordert ist und einer inhaltlichen Auseinandersetzung nicht gewachsen ist.


Zitat:
dabei wird aber übsehen, dass das oftmals kritisierte handeln israels meist in zusammenhang mit dem konflikt gegen "parteien" steht, die zum teil nix anderes wollen, als israel von der landkarte zu streichen, und zwar ohne rücksicht auf nur irgendwelche moralischen verluste.


Das Israel als Besatzer agiert und permanent gegen das Völkerrecht verstößt, ist dir schon bewußt, oder ?


Zitat:
dieses muster ist hier auch zu erkennen, nur dass man hier allemöglichen leute, die gegen die nazis auf die straße gehen als feinde der demokratie und faschos hinstellt, während man im gegenzug vergisst, dass (neo)nazis eben (neo)nazis sind.



Schon lustig das du dich über Menschen aufregst, die mit einschlägigen Vorurteilen Menschen kollektive negative Charakteristiken zuordnen und im nächsten Satz Gewalthandlungen mit eben dieser Vorgehensweise legitimierst.

Es gibt weder den Juden, noch den Neonazi, sondern nur Menschen die individuell und eigenverantwortlich für sich handeln.

Einzig und allein der moralische Unterschied zwischen dieser Argumentation mag für dich sprechen, qualitativ gibt es da keinen.


Wen sich politische Aktivisten aufschwingen um die Deutungshoheit über die Meinungsfreiheit zu erlangen und vermeintliche Verstöße mit Gewalt einschränken, dann kann man dies uneingeschränkt als undemokratisch bezeichnen.
14.10.2013 14:22 Uhr
Ein Arschtritt für die Speichellecker und devot Unterwürfigen wäre endlich auch mal notwendig.

Ich fühle mich mittlerweile von der NPD mehr vertreten, als von diesen Jammerlappen.

14.10.2013 14:55 Uhr
@GreeceRiotDog
Zitat:
ja, aber dann ein wenig für dich mit, denn offensichtlich hast du den springenden punkt in dem von dir zitierten beitrag kognitiv nicht erfassen können.


Ich versuche es, extra für Dich!

Ich zitiere - zur Erinnerung - folgende Einlassung von Walter Damm:
Zitat:
Doch der politische Inhalt von Rechtsradikalen ist Gewalt in Reinform. Ergo ist ein Marsch von Nazis ein Akt der Gewalt und Bedrohung.


Das ist Mumpitz im Quadrat! Ein "politischer Inhalt" kann allemal gewaltverherrlichend, zur Gewalt animierend oder zur selbigen aufrufend o.ä. sein - er ist und bleibt aber eine abstrakte Sache und kann niemals "Gewalt in Reinform" sein.

Damit ist auch die Ableitung Quark, ein Marsch von Nazis wäre per se "Gewalt". Man kann das abstoßend finden, man kann dagegen sein, man kann sogar versuchen, ihn zu verhindern, aber die pure Anwesenheit von Leuten einer anderen politischen Richtung als "Gewalt" aufzufassen zeugt einfach nur von hoffnungsloser Borniertheit.

Aber letztlich kommen wir hier wieder zu dem springenden Punkt dieser und ähnlicher Diskussionen: die aktuelle politische Linke beansprucht für sich allein die Deutungshoheit im politischen Diskurs. Man geht in einer erschreckenden Selbstgerechtigkeit von der ausnahmslosen Richtigkeit des eigenen Standpunkts aus und spielt sich damit gleichermaßen zum Legislator, Ankläger, Richter und am besten auch noch Henker auf. Wobei der "Henker" so zu verstehen ist, daß die Linke glaubt, ihre Auffassungen auch mit Gewalt an der Staatsmacht vorbei durchsetzen zu dürfen - womit sich der Kreis zum Thema der Umfrage schließt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.10.2013 17:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.10.2013 18:29 Uhr
Schon mal darüber nachgedacht, dass Gewalt nicht nur körperlicher Natur sein muss, lieber @.Fransecky.?
15.10.2013 08:30 Uhr
Zitat:
Schon mal darüber nachgedacht, dass Gewalt nicht nur körperlicher Natur sein muss, lieber @.Fransecky.?


Wenn Du es so siehst, dann gäbe es genug Leute, die auch die "reine Existenz" etwa von Linken oder Grünen als "Gewalt" empfinden.

Ich folge dieser Argumentation nicht, in keiner solchen Richtung!
15.10.2013 08:51 Uhr
Dir ist schlicht nicht zu helfen!
15.10.2013 09:20 Uhr
Ach, ich könnte kotzen.
Nun wird also die heilige Kuh des Demonstrationsrechts wieder gestreichelt. Das passiert immer dann, wenn Rechtsbürgerliche vereint mit Nazis die böse linke Gewalt geißeln wollen.
Wenn aber der Massenprotest gegen Atommüll oder G8-Gipfel mit allen Mitteln verhindert wird, dann schweigen diese Kameraden und wollen nichts mehr wissen von ihrer heiligen Kuh.
Es tut mir leid, aber solchen situationsabhängigen Heuchelern kann ich nichts abgewinnen.
15.10.2013 10:20 Uhr
Zitat:
Dir ist schlicht nicht zu helfen!


Na also, das ist doch mal ein wirklich stichhaltiges Argument .... träum weiter!
15.10.2013 10:35 Uhr
Zitat:
Wenn aber der Massenprotest gegen Atommüll oder G8-Gipfel mit allen Mitteln verhindert wird, dann schweigen diese Kameraden und wollen nichts mehr wissen von ihrer heiligen Kuh.




Liegt das vielleicht auch an der Art und Weise des Protestes, der mit einer Demonstration im Wortsinn nicht mehr viel zu tun hat ?

Zitat:
Es tut mir leid, aber solchen situationsabhängigen Heuchelern kann ich nichts abgewinnen.


Vollkommen richtig, allerdings dürften diese manchmal näher sein, als man denkt.
15.10.2013 11:45 Uhr
Zitat:
Liegt das vielleicht auch an der Art und Weise des Protestes, der mit einer Demonstration im Wortsinn nicht mehr viel zu tun hat ?


vs.

Wenn politische Gruppen sich aus welchen Gründen auch immer, anmaßen das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung in Form einer Demonstration einzuschränken, ist dies für eine demokratische Gesellschaft nicht hinnehmbar, auch wenn es in diesem Falle vielleicht nachvollziehbar ist.


Das Einschränken von Grundrechten ist aber hinnehmbar, wenn es durch den Staat geschieht aus einer diffusen, auch nachträglich nicht belegten Angst vor Störungen jedweder Art?


oder:

Ja klar, die 140 Rechten stehen kurz davor die Macht zu übernehmen, da kann man unter der Flagge der Zivilgesellschaft mal ordentlich draufschlagen, sicher ist sicher, was.

Auch 5000 Demonstranten werden nicht den Reichtag stürmen, da darf der Staat also seine Vollzugskräfte draufschlagen lassen?


oder:

Müssen die dann diesen Arschtritt hinnehmen, oder dürfen die dann auch mal ?
Merkste auf was das am Ende dann hinausläuft ?


Da muss man als unbescholtener Bürger schon mal hinnehmen, dass man ohne Verdacht durchsucht wird, festgehalten wird oder verprügelt wird? Auch ein verfassungswidriger Polizeikessel wie zuletzt ion Frankfurt muss akzeptiert werden?

Merkst du nicht, auf was das am Ende dann hinausläuft...?
15.10.2013 12:06 Uhr
Zitat:
Das Einschränken von Grundrechten ist aber hinnehmbar, wenn es durch den Staat geschieht aus einer diffusen, auch nachträglich nicht belegten Angst vor Störungen jedweder Art?


Welche Demonstration wurde denn genau mit welchem Grund verboten ?

Diese Angst vor Störungen dürfte nicht diffus sein, sondern dutzendfach bestätigt und dennoch läßt man sie immer wieder loslaufen, ist doch ein Kriterium für den Rechtsstaat und dem geachteten Recht zur Demonstrationsfreiheit, oder ?

Zitat:
Auch 5000 Demonstranten werden nicht den Reichtag stürmen, da darf der Staat also seine Vollzugskräfte draufschlagen lassen?


Wenn ein Teil dieser 5000 Mann den großen Revoluzzer spielt und das Gewaltmonopol des Staates in Frage stellt, kann das schonmal passieren.

Wenn aus Protest Straftaten verübt werden, dies vorzugsweise vermummt darf man sich über Gegenmaßnahmen nicht wundern.


Zitat:
Da muss man als unbescholtener Bürger schon mal hinnehmen, dass man ohne Verdacht durchsucht wird, festgehalten wird oder verprügelt wird? Auch ein verfassungswidriger Polizeikessel wie zuletzt ion Frankfurt muss akzeptiert werden?


Natürlich nicht und es stehen ja durchaus rechtsstaatliche Mittel zur Verfügung gegen diese Maßnahmen vorzugehen ( wenn auch erst im Nachgang ).

Auch wenn ich solche unsachgemäßen Maßnahmen durch die Polizei nicht verteidigen will, gehören diese doch eher zu den unrühmlichen Ausnahmen und nicht zur gängigen Regel.





15.10.2013 12:12 Uhr
SBF,
für mich gehört das zur gängigen Regel.
Und die Angst und die Vorurteile gegen eine Demonstration von Autonomen, die zum Verbot durch den Staat führt, unterscheidet sich eben nicht von der Angst vor der Machtdemonstration von Neonazis, die zur Blockade durch die Bürger führt.

DAS ist die Heuchelei, die mir missfällt.
15.10.2013 12:23 Uhr
Zitat:
Und die Angst und die Vorurteile gegen eine Demonstration von Autonomen, die zum Verbot durch den Staat führt, unterscheidet sich eben nicht von der Angst vor der Machtdemonstration von Neonazis, die zur Blockade durch die Bürger führt.



Welche Demos der Autonomen wurde den konkret verboten ?
Meines Wissens sind das immer operative Einschränkungen nachdem es zu einer Eskalation durch die Teilnehmer kam.



Ich denke die Bürger waren an den gewalttätigen Ausschreitungen in Göppingen nur recht marginal beteiligt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2050 - 69 / 69 Meinungen