Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Aldi-Manager soll Azubis an Pfosten gefesselt haben - eine probate Ausbildungsmethode?
1 - 18 / 18 Meinungen
20.09.2013 20:11 Uhr
Das diesen Methoden weder legal noch angebracht sind ist ja unzweifelhaft, aber großartig skandalisieren sollte man es auch nicht.

Es war ein Fehlverhalten, mindestens eine Abmahnung, wenn nicht eine Kündigung folgt und gut ist.

Es handelt sich ja nicht um irgendwas systematisches bei Aldi, zumindest deutet nach aktuellen Berichten ncihts darauf hin.
20.09.2013 20:32 Uhr
Ich bezweifle bei solchen Geschichten grundsätzlich, dass sie so stattgefunden haben, wie die Springer-Zeitungen sie darstellen. Wahrscheinlicher ist wohl, dass es sich um einen Scherz, um ein Einweihungsritual oder sonstwas gehandelt hat, das jemand entweder in den falschen Hals bekommen oder irgendwann bewusst falsch dargestellt hat, um sich am Arbeitgeber zu rächen. Dass als Strafaktion Auszubildende körperlich misshandelt werden, ist völlig unrealistisch, sogar der dümmste Aldi-Bereichsleiter findet für ihn weniger gefährliche Methoden, Untergebene zu mobben.
20.09.2013 20:38 Uhr
Zitat:
Wahrscheinlicher ist wohl, dass es sich um einen Scherz, um ein Einweihungsritual oder sonstwas gehandelt hat


Gehe ich auch mal von aus, ist aber trotzdem fraglos ein arbeitsvertraglicher Verstoß.
20.09.2013 20:40 Uhr
Also dass das Frischhaltefolie zweckentfremdet verwendet wurde, ist schon ein starkes Stück. Diese Verschwendung kann nicht folgenlos bleiben. Hätten sie doch besser Jute- oder Hanfseile verwendet.
20.09.2013 22:03 Uhr
Es handelt sich ja nicht um irgendwas systematisches bei Aldi, zumindest deutet nach aktuellen Berichten ncihts darauf hin.

BAcko hat mal wieder Tomaten auf den Augen.

Zitat:
Vorgesetzte hätten die Schikanen beobachtet und dadurch gebilligt.

20.09.2013 22:06 Uhr
@ (817)

Ich bezweifle bei solchen Geschichten grundsätzlich, dass sie so stattgefunden haben, wie die Springer-Zeitungen sie darstellen.

Die Welt zitiert lediglich aus einem Spiegel-Bericht, der auf dem Buch eines Ex-Aldi-Managers beruht:

Zitat:
Im Zentrallager Mahlberg des Lebensmittel-Discounters Aldi Süd werden nach Angaben eines Ex-Managers seltsame Rituale betrieben. Dort habe der stellvertretende Bereichsleiter gemeinsam mit Mitarbeitern missliebige Auszubildende mit Frischhaltefolie an Pfosten gefesselt, weil sie angeblich frech geworden seien. Drei von ihnen äußern sich in einer demnächst erscheinenden Neuausgabe des Buches "Inside Aldi. Tricksen, Vertuschen, Weitermachen" des Ex-Aldi-Mannes Andreas Straub.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aldi-sued-manager-fesselt-auszubildende-mit-frischhaltefolie-an-pfosten-a-923399.html
20.09.2013 23:20 Uhr
Humm... über Überwachungskameras in Sozialräumen wird sich aufgeregt, aber Praktiken wie die Zitierten werden abgetan...

Merkwürdiges Verhalten, das.
21.09.2013 04:38 Uhr
Lehrjahre sind keine Herrenjahre.


Scheinbar hat der Lehrling die Gewichte der Wasserwaage verbummelt.
21.09.2013 04:39 Uhr
man muß nicht alles dieser Zeitung glauben...
21.09.2013 09:07 Uhr
Zitat:

BAcko hat mal wieder Tomaten auf den Augen.


Dann bin ich doch gespannt auf ein entsprechendes Zitat zur Systematik bei Aldi.

Und was wolltest du uns mit dem Zitat der bei diesem einen Vorfall anwesenden Vorgesetzten sagen? Fehlte da was von deiner Meinung?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.09.2013 11:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.09.2013 15:22 Uhr
Zitat:
Dass als Strafaktion Auszubildende körperlich misshandelt werden, ist völlig unrealistisch


21.09.2013 15:23 Uhr
Zitat:
Lehrjahre sind keine Herrenjahre.


Lernst du am Ende deshalb nichts dazu?
21.09.2013 17:37 Uhr
Vermutlich ist dieser Manager ein Grüner und steht auf Knabenbondage.
21.09.2013 20:17 Uhr
Das war ja wohl'n Kalter, badeiföhrer... 'n absolut Kalter. Sorry, bei sowas Scherze zu machen, wir sind hier nicht in der Rubrik "Spaß", ist so ziemlich das Geschmackloseste vom Tag. Und mit Satire oder Zynismus auch nicht mehr zu deckeln.
21.09.2013 20:48 Uhr
Zitat:
Wahrscheinlicher ist wohl, dass es sich um einen Scherz, um ein Einweihungsritual oder sonstwas gehandelt hat

Erniedrigungen - im argsten Fall Freiheitsberaubung - sind nie ein Scherz. Wer so etwas als Ritaul abtun will, ist nicht teil unserer freiheitlichen Gesellschaft und sollte in dieser auch keinerlei Verantwortung tragen dürfen. Derlei Antifreiheitliche Personen gehören in allen Bereichen der Gesellschaft geächtet.
21.09.2013 20:50 Uhr
Zitat:
Lehrjahre sind keine Herrenjahre.


Scheinbar hat der Lehrling die Gewichte der Wasserwaage verbummelt.

Witzigerweise predigen immer diejenigen Unfreiheit, die selber lange Unfreiheit ertragen mussten. Ist das eine absonderliche Konditionierung?
21.09.2013 22:05 Uhr
[quote][Das diesen Methoden weder legal noch angebracht sind ist ja unzweifelhaft, aber großartig skandalisieren sollte man es auch nicht.

Es war ein Fehlverhalten, mindestens eine Abmahnung, wenn nicht eine Kündigung folgt und gut ist.

Es handelt sich ja nicht um irgendwas systematisches bei Aldi, zumindest deutet nach aktuellen Berichten ncihts darauf hin./quote]
Wait and see.
Ich sehe jedenfalls einen gesellschaftlichen Trend, der mir nicht gefällt.
23.09.2013 07:55 Uhr
Ich finde es schon ein wenig beängstigend, wie hier Mobbingstrukturen als Peanuts abgetan werden.

Es haben da ja nicht nur Leute mitgemacht, sondern es haben andere Leute gewusst und gebilligt. Und alles das kann ich mir nicht als zufälliges Zusammentreffen vorstellen. So etwas passiert in aller Regel immer dann, wenn es inner-organisatorisch bestimmte Strukturen gibt, die so ein Verhalten nahelegen, stützen, billigen oder zumindest nicht aktiv angehen. Und genau vor dem Problem sollten wir nicht die Augen verschließen!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen