Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was sagst du zum Aufruf der SIP auf ihrer Startseite?
1 - 12 / 12 Meinungen
03.09.2013 08:42 Uhr
Ich widerspreche punktuell. Freie Wahlen sind ein Recht, das erhalten werden muss. Dazu gehört eben aber auch das Recht, nicht zu wählen. Weiterhin darf jemand, der nicht wählt, trotzdem sich über das Wahlergebnis und das Handeln der Gewählten beschweren. Die freie Meinungsäußerung, Demonstrationsrecht und so weiter sind nicht an die Ausübung des Wahlrechts geknüpft, sondern stehen Menschen jeweils zu. Das Wahlrecht ist nur eine Möglichkeit, sich politisch zu artikulieren, ich möchte es nicht überbewertet sehen.

Trotzdem wünsche ich mir, dass Leute mit ihrem Wahlrecht bewusst umgehen und seine Nutzung oder Nichtnutzung vernünftig abwägen. Und ein so übermäßiger Aufwand, zwei Kreuze zu machen und aus diversen Parteien eine auszuwählen, ist das nun auch wieder nicht.

Aber NPD-Wähler dürfen gern zu Hause bleiben...
03.09.2013 10:17 Uhr
Finde ich einen gelungenen Artikel, sehe das "Nicht wählen zu gehen disqualifiziert „uns“ für vier Jahre am politischen Geschehen teilhaben zu dürfen." als eine moralische Disqualifikation, die ich so gelten lassen kann, ohne mein Gewissen zu strapazieren.
03.09.2013 10:28 Uhr
Auf diese Seite gehe ich schon lange nicht mehr.
03.09.2013 10:51 Uhr
Was mich immer wieder erschüttert, ist, dass inzwischen viele Menschen Demokratie ebenso konsumieren, wie irgendeine Casting-Show.

Demokratie ist aber eben kein Konsumgut! Deswegen hat die SIP recht mit ihrem Statement!
03.09.2013 11:06 Uhr
Inhaltlich finde ich den Text gut, aber ich hoffe, dass sie da inzwischen nochmal ein Rechtschreibprogramm drüberlaufen haben lassen.
03.09.2013 11:13 Uhr
Ich hätte mir eine krtische Hinterfragung der deutschen Politik gewünscht, statt ein übertriebenes "die Welt geht unter" Szenario.

Solche Argumente schaden mehr als sie nutzen.
03.09.2013 11:17 Uhr
Zitat:
Inhaltlich finde ich den Text gut, aber ich hoffe, dass sie da inzwischen nochmal ein Rechtschreibprogramm drüberlaufen haben lassen.


Ich hab mir mal den Spaß gemacht. Das Rechtschreibprogramm (Office 2010) findet einen Fehler
03.09.2013 11:29 Uhr
Da stecken noch mehr Rechtschreibfehler drin, aber das ist zweitrangig.

Inhaltlich ist der Text insofern richtig, als er auf die Teilnahme an den Wahlen abzielt. Da kann ich den SIP-Aufruf problemlos folgen.
03.09.2013 11:54 Uhr
Zitat:
Ich hab mir mal den Spaß gemacht. Das Rechtschreibprogramm (Office 2010) findet einen Fehler
Ich hab den SIP-PV ja auch schon gestern darauf aufmerksam gemacht, als ich diese Umfrage hier in der Rezi entdeckte, Nick.
Deshalb oben ja auch meine Formulierung "inzwischen".
03.09.2013 13:25 Uhr
Zitat:
Ich hab den SIP-PV ja auch schon gestern darauf aufmerksam gemacht, als ich diese Umfrage hier in der Rezi entdeckte, Nick.
Deshalb oben ja auch meine Formulierung "inzwischen".


Danke dafür!

Zitat:
Ich widerspreche punktuell. Freie Wahlen sind ein Recht, das erhalten werden muss. Dazu gehört eben aber auch das Recht, nicht zu wählen. Weiterhin darf jemand, der nicht wählt, trotzdem sich über das Wahlergebnis und das Handeln der Gewählten beschweren. Die freie Meinungsäußerung, Demonstrationsrecht und so weiter sind nicht an die Ausübung des Wahlrechts geknüpft, sondern stehen Menschen jeweils zu. Das Wahlrecht ist nur eine Möglichkeit, sich politisch zu artikulieren, ich möchte es nicht überbewertet sehen.

Trotzdem wünsche ich mir, dass Leute mit ihrem Wahlrecht bewusst umgehen und seine Nutzung oder Nichtnutzung vernünftig abwägen. Und ein so übermäßiger Aufwand, zwei Kreuze zu machen und aus diversen Parteien eine auszuwählen, ist das nun auch wieder nicht.

Aber NPD-Wähler dürfen gern zu Hause bleiben...

Ich wollte hier bewusst provozieren. Ich habe im Laufe der letzten Wochen so oft Leute sagen hören: "Es ändert doch eh nichts". Ich will ihnen im Falle einer "Nicht-Wahl" nicht ihre Grundrechte absprechen, auf keinen Fall! Doch kann Ich da nur sagen: Selbst Schuld!
Und den letzten Satz kann Ich nur noch einmal unterstreichen :))
04.09.2013 00:16 Uhr
LittletieKN

Ich habe auf die Provokation provozierend reagiert. ;-)

Bei dol wird das Nichtwählen manchmal zu einer Heldentat hochstilisiert und umgekehrt das Wahlrecht unter 62 Millionen potentiellen Mitwählern ein bisschen zu sehr als das Top-Recht abgefeiert.

Insofern wollte ich hier provokant in eine Mittelposition. Natürlich wünsche ich mir auch, dass viele Leute sich einen Ruck geben und demokratische Parteien wählen und damit das Ergebnis von NPD und anderen deutlich relativieren.

08.09.2013 22:47 Uhr
Schade @Parenthese, beim Lesen dachte ich die ganze Zeit: JA, dem kann ich ausdrücklich zustimmen - aber bei dem Nachsatz

Zitat:
Aber NPD-Wähler dürfen gern zu Hause bleiben...


mußte ich Deine Einlassung dann doch ablehnen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen