Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die SIP veröffentlicht auf ihrer Startseite einen SPD-kritischen Gastbeitrag ihres Ex-PV Nick Miller - Wie gefällt Dir dieser Kommentar?
1 - 9 / 9 Meinungen
02.07.2013 15:45 Uhr
Hier wird diskutiert und nicht auf der SIP - Startseite. Von daher wäre wenigstens ein Textauszug für den Hintergrund sehr sinnvoll.
02.07.2013 19:38 Uhr
Ähem sehr inspirierend, der Text hat mich dazu animiert nach zuschauen wer überhaupt Kanzlerkandidat der SPD 2009 war, ich hatte das tatsächlich vergessen
02.07.2013 20:21 Uhr
Gefällt mir nicht.
02.07.2013 21:19 Uhr
Ich finde den Text nicht schlecht, denn er enthält(leider!) viel Wahres.
02.07.2013 21:26 Uhr
"Hier wird diskutiert und nicht auf der SIP - Startseite. Von daher wäre wenigstens ein Textauszug für den Hintergrund sehr sinnvoll."

Mensch, Desert, ein, zwei Klicks und du hast den Text vor der Nase. Das kann ja wohl nicht so schwierig sein.
02.07.2013 21:28 Uhr
Du bist zu fürsorglich für ihn, Parenthèse, denn ums "diskutieren" ging es Desertsky doch noch nie - oder kennst Du irgendeine Diskussion, an der er tatsächlich mal mehr als zwei Postings lang dran teilnahm?
02.07.2013 21:32 Uhr
Ein Text aus der Arbeitsgemeinschaft der FDP-Wähler in der SPD. Ließt <sic> sich ganz flüssig, auch wenn der Autor wichtige Aspekte der jetzigen Lage der SPD und ihre Ursachen auslies <sic>. Ich lase <sic> als Note eine 4,25 da.
02.07.2013 21:34 Uhr
Wie würdest denn Du das schreiben, Parenthèse? Würde mich jetzt echt mal interessieren..
02.07.2013 22:01 Uhr
Mensch, ist zwar nicht die Ausgangsfrage dieses Fadens, aber ich skizziere mal ein paar Punkte, die mir fehlen. Oder die ich anders sehe:

- die hohe, wirklich erschreckende Unprofessionalität der SPD bei der Nominierung des Kanzlerkandidaten im letzten Herbst.

- die hohe, wirklich erschreckende Unprofessionalität der Berater und Mitarbeiter in der Kampagne bisher.

- der Ausschluss jeglicher Optionen für ein mitte-links-Bündnis, falls es für Rot-Grün allein nicht reicht. Da braucht die Union diesmal nicht mal mehr eine Rote-Socken-Kampagne fahren, und der LINKEN wirds trotzdem nicht schaden.

- die Fehleinschätzung, F-W-Steinmeier wäre bei vielen Menschen mit den Eigenschaften "alert" und "jung" und "sozialdemokratisch" verknüpft gewesen.

- die weitere Fehleinschätzung, Steinmeier wäre parteifern gewesen, denn als einer der Väter der Agenda 2010 war er sozusagen Kernmannschaft und Kernangebot der realen SPD zum damaligen Zeitpunkt.

- die Beschreibung der CDU als sozialdemokratische Kraft halte ich so, wie sie hier gemacht wird, nicht für zutreffend.

Liste könnte fortgesetzt werden ...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.07.2013 00:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen