Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hat Edward Snowden dazu bewegt, die Machenschaften eines US-Geheimdienstes im Internet aufzudecken?
1 - 20 / 24 Meinungen+20Ende
0
25.06.2013 09:41 Uhr
Es soll ja Menschen geben die ein Gewissen haben und dieses nur eine begrenzte Zeit lang belasten können.
Ich ziehe den Hut vor ihm.

Dass da ein Medienhype entstand, liegt ja nicht in erster Linie an ihm.
25.06.2013 09:41 Uhr
Vermutlich eine Mischung aus den geannten Antwortoptionen, oder?
Bin gespannt, wie das bei dem jetzt weitergeht..
25.06.2013 09:44 Uhr
Zitat:
Es soll ja Menschen geben die ein Gewissen haben und dieses nur eine begrenzte Zeit lang belasten können.


Er scheint jedoch schon mit dem Vorsatz der Aufdeckung den Job angenommen zu haben...
25.06.2013 09:46 Uhr
Zitat:
Er scheint jedoch schon mit dem Vorsatz der Aufdeckung den Job angenommen zu haben...


Hm, wenn das so war - umso besser.
Investigativer Journalismus kann ja bei Geheimdiensten naturgemäß nicht funktionieren. ;-)
25.06.2013 09:47 Uhr
Klasse Mann!

Lustig, dass es die Jungs von Der "Achse der Guten" zuerst erwischt hat. Die Gefahr ist, dass sich nun der Blick auf die entlarvten Dienste fokussiert. In Wirklichkeit arbeiten aber alle so (wenn sie es technisch draufhaben). Das ist der Job.
25.06.2013 09:51 Uhr
Zitat:
Investigativer Journalismus kann ja bei Geheimdiensten naturgemäß nicht funktionieren.


Schon - aber was hat den Kerl dazu bewegt, derartiges zu tun?

Will er die Salman Rushdie Medaille verliehen bekommen?

Mir passen diese Abhöraktionen auch nicht - aber mal ehrlich: Was können die schon bringen?

Welche Algorhythmen sollten die Datenflut im Internet stemmen können?
25.06.2013 09:52 Uhr
Zitat:
Er scheint jedoch schon mit dem Vorsatz der Aufdeckung den Job angenommen zu haben...
Das widerspricht dem doch auch nicht, PozBlitz.
vielleicht sah/sieht Snowden das ja als einer Art "Mission" seinerseits?
25.06.2013 09:53 Uhr
Zitat:
vielleicht sah/sieht Snowden das ja als einer Art "Mission" seinerseits?


Also ein Dachschaden?
25.06.2013 09:58 Uhr
Zitat:
Mir passen diese Abhöraktionen auch nicht - aber mal ehrlich: Was können die schon bringen?


Hm, dahinter scheint mir das altbekannte Argument "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten." zu stecken.

Ich will mich aber in meinen Äußerungen im Internet nicht selbst disziplinieren müssen.
Bin da vielleicht etwas sensibel, so als Ossi ....

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.06.2013 12:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.06.2013 10:00 Uhr
Zitat:

Hm, dahinter scheint mir das altbekannte Argument "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten." zu stecken.


Nein - eher die Metapher der Nadel im Heuhaufen.
25.06.2013 10:01 Uhr
Och, ich glaube schon, dass die effiziente Methoden entwickelt haben.
25.06.2013 10:03 Uhr
Da versuche ich doch gleich mal was: Al Kaida, Mossad, Allahu Akbar, Obama ist doof...

Falls das hier in der Schleierfahndung hängen bleibt: Detti wars!


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.06.2013 12:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.06.2013 10:10 Uhr
Warscheinlich ein Mischung aus "Gut Mensch" und "Rampensau"...
Aber was zählt ist das Ergebnis und das finde ich gut. Zieht ja auch schon Kreise, siehe GB.
25.06.2013 10:22 Uhr
Zum Glück sterben die Sorges noch nicht aus und es finden sich immer wieder Menschen mit Gewissen.
25.06.2013 10:22 Uhr
"Hm, dahinter scheint mir das altbekannte Argument "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten." zu stecken."

>> Ich kenne aus dem RL 2 Fälle bzw. Personen, die völlig zu Unrecht über einige Zeit abgehört wurden, der eine wegen Geschäftsbeziehungen in die Niederlande (er hat Musik gemacht - uh, natürlich auch verdächtig, alles Kiffer - und seine Plattenfirma hatte ihren Sitz in den Niederlanden), der andere, weil sein Stiefvater dummerweise einen arabisch klingenden Namen trägt. Die Abhöraktionen sind durch Zufall rausgekommen und ein Anwalt hat sich eingeschaltet. Insbesondere auch, weil in dem einen Fall Daten nicht wieder gelöscht worden sein sollen, so hörte ich. Wenn massiv abgehört wird bzw. Daten mitgelesen werden, kann es *jeden* treffen. Z.B. Dich, wenn Du gerade mit Deiner Liebsten oder Deinem Liebsten intime Dinge am Telefon austauschst.
25.06.2013 11:11 Uhr
Ich nehme ihm den edlen Grund nicht ab, dass er uns aufklären mag. Ich glaube eher, dass es an der Unzufriedenheit der eigenen Bedeutung lag. Jetzt ist er bekannt wie ein bunter Hund!
25.06.2013 12:32 Uhr
http://www.tagesschau.de/kommentar/snowden134.html

Wenn dieser Kommentar typisch sein oder gar Schule machen sollte für das Öffentlich-Rechtliche, sehe ich keinen Verlust darin, es abzuschalten. Da wird mir nämlich übel.
25.06.2013 12:37 Uhr
Zitat:
Jetzt ist er bekannt wie ein bunter Hund!


... und den Rest des Lebens auf der Flucht. Da war Ronald Biggs ja besser dran.
25.06.2013 15:01 Uhr
Nicht, dass ich das verurteilen würde, oder seine Beweggründe überhaupt bewerten wollte, aber Erfahrung ist, dass das Handeln des Menschen oftmals von solchen Motivationen wie Sex, Geld, Ruhm geleitet ist - weniger von Altruismus oder echter Sorge um die Mitmenschen. Sic transit gloria mundi...!
25.06.2013 15:14 Uhr
Auf jeden Fall ein gehöriges Maß an aufrichtigem Patriotismus und ein gehöriges Maß an Gerechtigkeitssinn.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 24 Meinungen+20Ende