Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Eliten machen dieses Land kaputt.
1 - 16 / 16 Meinungen
25.04.2013 13:05 Uhr
Recht hat er, witzig das er sich selbst anscheinend damit ausschließt.
25.04.2013 13:07 Uhr
Aussage des SPD-Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel während einer Pressekonferenz im Zusammenhang mit den Vorgängen um Uli Hoeneß.

aber hallo!!!
25.04.2013 13:12 Uhr
Solidarität mit Uli Hoeneß! ...
25.04.2013 13:35 Uhr
ja aber die SPD zählt dazu
25.04.2013 13:39 Uhr
Das Wort "Elite" kommt dem Einen oder Anderen schnell mal über die Lippen. Ich zähle den Emporkömmling Hoeneß nicht dazu. Er mag bauernschlau sein und mit einem Händchen fürs Geschäft ausgestattet, aber es sträubt sich innerlich so ziemlich alles in mir, ihn einer "Elite" zuzuordnen. Bei der Aussage käme es für mich auch darauf an, wie eine "Elite" definiert sein soll. Die Reichen und Schönen sind jedenfalls in meinen Augen per se nicht dazu zu zählen. Reden wir von der geistigen Elite der Wissenschaftler und Denker, dann ist diese gespalten zu sehen. Denn dort gibt es wie in der Restgesellschaft "solche und solche".
25.04.2013 13:42 Uhr
Zitat:
Solidarität mit Uli Hoeneß!


Warum?
25.04.2013 13:42 Uhr
Naja, die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen.
Klar ist an Gabriels Aussage was dran, aber die Alleinschuld tragen "die Eilten" auch nicht.
25.04.2013 13:48 Uhr
Zitat:
Klar ist an Gabriels Aussage was dran, aber die Alleinschuld tragen "die Eilten" auch nicht.


Präzisierend könnte man anfügen: Die Eliten hätten eventuell die Möglichkeit über ihre intellektuelle Macht eine Veränderung einzuleiten. Allein schaffen sie das natürlich nicht.
25.04.2013 13:53 Uhr
Nicht nur dieses Land.

Anläßlich des Falls des nun zurückgetretenen französischen Großrabbiners Gilles_Bernheim, der sich als Plagiator und akademischer Hochstapler entpuppte, sprach die FAZ von "Elitendämmerung":

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/frankreichs-juengster-skandal-elitendaemmerung-12141573.html
25.04.2013 14:00 Uhr
Zitat:
Präzisierend könnte man anfügen: Die Eliten hätten eventuell die Möglichkeit über ihre intellektuelle Macht eine Veränderung einzuleiten. Allein schaffen sie das natürlich nicht.
Ãœber ihre intellektuelle Macht, wie meist ja auch wirtschaftliche Macht, ja.
25.04.2013 14:01 Uhr
Zitat:
ja aber die SPD zählt dazu
Na, die Linke doch auch längst, Mauzer...
25.04.2013 14:36 Uhr
Das ist ein typischer "Gabriel". Er hat mal wieder nicht den blassesten Schimmer einer Ahnung, meint aber, seinen Senf dazu geben zu müssen. Als würde Steinbrück alleine nicht ausreichen, um der SPD jegliche Option auf ein gutes Wahlergebnis im Herbst 2013 zu nehmen, muss dieser Bauer das letzte Pflänzchen Hoffnung endgültig zerstören.
25.04.2013 14:44 Uhr
Lustig, sowas aus seinem Munde zu hören. Hat er wenigstens dabei gelacht oder ist rot geworden (also im Gesicht jetzt)?
25.04.2013 17:12 Uhr
Zitat:
Lustig, sowas aus seinem Munde zu hören. Hat er wenigstens dabei gelacht oder ist rot geworden (also im Gesicht jetzt)?
Warum sollte er? Hat er sich denn da ausdrücklich ausgenommen?
26.04.2013 10:30 Uhr
Das Wort "Elite" sollte durch "Schmarotzerkaste" ersetzt werden.

"Elite" klingt grundsätzlich positiv.
26.04.2013 17:40 Uhr
Der Begriff Elite dürfte sich in diesem Fall auf die wirtschaftliche und finanzielle Elite beziehen. Diese Elite fügt unserem Land tatsächlich jedes Jahr durch Steuerhinterziehung und Steuerflucht erheblichen finanziellen Schaden zu, weshalb die Aussage Gabriels nachvollziehbar ist. Allerdings ist der Trend sich nur um sich und nicht um die Gesellschaft zu kümmern nicht nur bei den Eliten sondern in allen Gesellschaftschichten zu endecken.Allerdings sollten gerade die Eliten, die genug Geld besitzen mit gutem Beispiel voran gehen und nicht wie bisher dauerhaft durch Betrug und Korruption auf sich aufmerksam machen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen