Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Rassismus-Debatte UN rügen Deutschland - wegen Sarrazin - zu Recht?
Anfang-2021 - 28 / 28 Meinungen
20
19.04.2013 18:22 Uhr
Zitat:
Ja.Absolut okay.


Natürlich stehst du auf Sippenhaft, wenn es nur gegen Deutschland geht.

19.04.2013 21:39 Uhr
Auf Zeit Online habe ich einen guten Leserkommentar dazu gefunden:

Zitat:
(...) Was [Sarrazin] gesagt hat, ist beleidigend, falsch und einer sachlichen Diskussion nicht förderlich. Und es ist geradezu ein Gebot an eine offene und tolerante Gesellschaft, sich solchem kruden Blödsinn aktiv entgegenzustellen.
Es zeichnet eine offene und tolerante Gesellschaft indes auch gerade aus, dass sie auch extreme und dümmliche Meinungen aushalten und argumentativ damit umgehen kann und es nicht nötig hat sie zu verbieten. Verbote von Meinungsäußerungen bringen immer das Problem mit sich, dass ja jemand entscheiden muss, was noch erlaubt ist und was schon verboten - und die dadurch erzeugte unterschwellige Angst wirkt in alle Richtungen und zerstört gerade die offenen und tolerante Gesellschaft, die doch geschützt werden soll. Ich möchte definitiv keine ungarischen Verhältnisse.
Ich frage mich, ob dieser UN-Ausschuss wirklich in voller Konsequenz verstanden hat, was er da eigentlich entschieden hat. Könnte es sein, dass bei einigen Ausschuss-Mitgliedern noch die Erinnerung an Nazi-Deutschland im Kopf rumspukte und ihnen die aktuelle politische Kultur hierzulande nicht wirklich bekannt ist und somit ihre Entscheidung, Deutschland zu rügen, weil es nicht gegen eine - dumme, krude, beleidigende - Meinung mit strafrechtlichen Mitteln vorgegangen ist, mehr angst- als vernunftgesteuert war?


http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-04/deutschland-un-ruege-sarrazin
20.04.2013 00:24 Uhr
Faszinierend übrigens, wie aus den umstrittenen, aber durchaus mit Hilfe der Bildzeitung von breiten Bevölkerungsschichten getragenen Thesen Sarrazins, die anfangs fast ausschließlich in Hinblick einer angeblich antisemitischen Einzelaussage kritisiert wurden, plötzlich von allen verurteilte an sich volksverhetzende Schriften werden. Eine weitere Ausgeburt unserer zur inhaltlichen Diskussion unfähigen Gesellschaft, in der Politik offenbar nur noch durch Tabuisierung und Ausgrenzung Andersdenkender (damit sind z.B. auch linke Sozialisten etc. gemeint) möglich ist.
20.04.2013 00:29 Uhr
Solche Entscheidungen - wie auch die gesamte Sarrazin-Debatte selbst - führen zurück ins Mittelalter, in dem dem BOTEN der schlechten Nachricht der Kopf abgehackt wurde.

Sarrazin hat nur real existierende Zustände kritisiert. Nicht mehr und nicht weniger! Wenn die UNO über Stöckchen springt, die ihnen eine Einwandererlobby hinhält, dann macht sie sich damit lächerlich!
20.04.2013 09:56 Uhr
Thilo der Sarrazene sollte nach Frankreich abgeschoben werden.
20.04.2013 11:47 Uhr
Einfach mal auf Wikipedia nachlesen, wer so in den letzten Jahrzehnten im UNO Menschenrechtsrat sitzen durfte.

Dann befreit lachen und den ganzen Verein vergessen.

P.S.
Lustiger als der Menschenrechtsrat sind nur die Blauhelme mit ihren Panzern, die 7 Rückwärtsgänge haben.
20.04.2013 14:34 Uhr
@ sevenseas

Einfach mal auf Wikipedia nachlesen, wer so in den letzten Jahrzehnten im UNO Menschenrechtsrat sitzen durfte.

Was hat der UN-Menschenrechtsrat damit zu tun?

Hier geht es um den UN-Ausschuss_für_die_Beseitigung_der_Rassendiskriminierung, eine Kommission von unabhängigen Experten.
21.04.2013 13:12 Uhr
Da strengt der türkische Bund also eine Verurteilung an, um dann die folgende Konsequenz daraus zu ziehen:

"Derzeit sei die Anwendung der einschlägigen Paragrafen zu frei auslegbar. Deshalb müssten die Richterinnen und Richter besser geschult werden. Das Antidiskriminierungs-Netzwerk, ein Projekt in der Trägerschaft des Türkischen Bundes, wolle solche Schulungen „in die Wege leiten“, sagte Turan."


Das hieße im Umkehrschluß, der türkische Bund will direkten Einfluß auf die Rechtssprechung nehmen.

Eine in meinen Augen sehr gefährliche Entwicklung, die defintiv hinterfragt werden sollte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.04.2013 15:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 28 / 28 Meinungen