Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die EU will nun Riesen-Lkw, die sog. "Gigaliner", zulassen - Was sagst Du dazu?
Anfang-2013 - 32 / 32 Meinungen
12
15.04.2013 19:31 Uhr
Zitat:
Wie denn? Die Schiene ist weitgehend voll.




Mit Castorgegnern vielleicht.
15.04.2013 19:58 Uhr
zudem sehe ich die Gefahr, dass es zu weiteren schweren Unfällen kommen wird.
Bereits heute ist der Anteil von LKW Auffahrunfällen sehr hoch.
Erhöht sich das Gewicht, so erhöht sich der Bremsweg und die Wucht des Aufpralls.

15.04.2013 20:03 Uhr
Sehr populistische Gegenargumente ohne Inhalt.

Keine Lagerhaltung auf der Straße? Nu, was ist denn dann das seit Jahrzehnten praktizierte "just-in-time"?

Mehr Güter auf die Schiene? Viele Spediteure WOLLEN das ja sogar weil es sie billiger kommt!

Mehr Güter-, weniger Personenzüge? Klasse, seeeehr sinnvoll...

Monster auf der Straße? Hier kämpfen wir mit vielen kleinen gepimpten Autos, die mehr Streß machen als die LKW.

Der hohe Anteil von Unfällen mit LKw. Richtig, das mag vielleicht auch häufig mit Übermüdung zusammenhängen. Außerdem ist der prozentuale Anteil an ausländischen Fahrern unter den Unfallverursachern ein wenig höher als das gern gesehen wird, nicht nur in diesem Forum.

By the way, ich bitte auch zu beachten, daß in D nur besonders geschulte Fahrer die Giga-Liner fahren dürfen. Und mit so einem Gerät möcht ich nicht in eine BAG-Kontrolle kommen.

Aber es ist ja sooooo schön gegen LKw's zu meckern. Nur - trägst DU die Palette Bier vom Hersteller in Deinen Getränkemarkt? Nein? Ach... ^^
15.04.2013 20:45 Uhr
Zitat:
Nur - trägst DU die Palette Bier vom Hersteller in Deinen Getränkemarkt? Nein? Ach...


Ich bevorzuge die Getränke aus der Privatbrauerei um die Ecke.
15.04.2013 20:56 Uhr
DAS war ja klar... Bajuwaren mal wieder... ;)
15.04.2013 21:05 Uhr
Zitat:
DAS war ja klar... Bajuwaren mal wieder...


Selbstversorgung ist hier nicht nur bloße Theorie!
15.04.2013 21:09 Uhr
Ich erinner mich dunkel.... war seinerzeit mehrfach für ein paar Monate dort stationiert...

Im Grunde ein bewundernswertes Völkchen, darf man nur nicht zu lat sagen... sonst hebense ab *fg*
15.04.2013 21:11 Uhr
Zitat:
darf man nur nicht zu lat sagen


Passiert mir als geborenem Berliner ohnehin nicht.

15.04.2013 21:32 Uhr
Unfälle mit Verwicklung solcher Dinger sind bestimmt besonders schön.

/zyn off
15.04.2013 22:39 Uhr
Unfälle sind NIE schön.

Ich bin selbst 40-to Sattelzug gefahren und kann daher durchaus ein etwas anderes Bild zeichnen als wohl die Meisten hier.

Und mir ist genau das passiert, ein Unfall: Ein übermüdeter Autofahrer ist mit überhöhter Geschwindigkeit in meinen Sattelauflieger gerast, hat dabei seine Frau und eines seiner beiden Kinder umgebracht. Was mir bis heute noch nachgeht sind die Federn einer Kinderdecke unter meinem Auflieger.

Und nein, ich habe keinen Spurwechsel gemacht, ich stand schon einige Stunden mit einer Panne der Zugmaschine auf dem Pannenstreifen, Absicherungen draußen, Licht und Warnblinklicht eingeschaltet.

Wen es denn partout interessiert kann ich auch gern noch Zeit und Ort geben.

Erzähle mir also bitte keiner irgendwas über diesen Job.

Ich bin ohnehin dafür, daß zwei Stunden Mitfahrt auf einem "großen" Lkw Inhalt der FS Klasse B sein sollte.

Das mal nur zu ein paar Anfeindungen, die man so erleben darf.
16.04.2013 07:39 Uhr
@ nutelladieb:

Was genau soll Dein Beitrag hier zur Sache beitragen, bzw. was genau möchtest Du aussagen?
Daß Unfälle immer passieren können und von jedem? Geschenkt! Aber es passieren auch genug LKW-Unfälle, in denen die Übermüdung des LKW-Fahrers die Ursache ist und es sind auf deutschen Straßen auch genug LKWs unterwegs, die technische Defekte aufweisen. Je schwerer der LKW, desto größer die resultierenden Schäden, das dürfte jedem einleuchten.
16.04.2013 07:55 Uhr
Zitat:
Zahlreiche Studien zeigen




Viel Spaß übrigens auf den eh schon überfüllten Autobahnen. Wenn sich Gigaliner gegenseitig überholen, ist Spaß und Freude garantiert.
16.04.2013 07:59 Uhr
Zitat:
Unfälle mit Verwicklung solcher Dinger sind bestimmt besonders schön.


Das ist kein Problem, zahlreiche Studien belegen, dass es keinen Unterschied macht, ob Du jetzt von einem 20-Tonner oder einem Gigaliner überfahren wirst.
16.04.2013 08:02 Uhr
@ Somuncu:

Es dürfte aber schon einen Unterschied machen, ob ein Gigaliner oder ein 20-Tonner in ein Stauende reinfährt (Zahl der betroffenen Fahrzeuge). Und der Bremsweg dürfte auch erheblich länger sein!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.04.2013 10:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.04.2013 09:55 Uhr
Tilia, überprüfe Somuncus Beitrag bitte nochmal auf Ironie und Sarkasmus.
16.04.2013 11:13 Uhr
Eine weitere Entscheidung zu Gunsten von einzelnen Unternehmen und zu Lasten der Gesellschaft. Die Gewinne durch geringere Transportkosten werden erstere einstreichen, die Kosten der deutlich stärkeren Straßenabnutzung die Allgemeinheit tragen.
16.04.2013 11:46 Uhr
Man schaue auf die vorgeschriebene technische Ausstattung der Gigaliner.

Weiterhin besteht, zumindest im Pilotprojekt, Überholverbot für diese Fahrzeuge.

Was ich sagen wollte? Rate mal... nur ein kleiner Tip: Immer sinds die bösen LKW-Fahrer die die meisten tödlichen Unfälle verursachen und dem armen, eh schon geplagten Raser im Weg herumfahren... ^^

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.04.2013 13:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.04.2013 15:26 Uhr
Zitat:
Weiterhin besteht, zumindest im Pilotprojekt, Überholverbot für diese Fahrzeuge.


So fängts immer an. Wenns dann eingeführt ist und kein WEg mehr zurückführt, dann wird noch mehr freigegeben. Übliche Taktik.

Zitat:
Immer sinds die bösen LKW-Fahrer die die meisten tödlichen Unfälle verursachen und dem armen, eh schon geplagten Raser im Weg herumfahren... ^^


Auch LKW-Fahrer fahren mitunter PKW. Davon abgesehen, stehen alle LKW-Fahrer, die ich bisher kennengelernt habe, absolut über dem Vorwurf, anderen im Weg rumzufahren. Das belastete die überhaupt nicht, also sei hier mal nicht so sensibel.

Es geht hier gar nicht um grundsätzliche undifferenzierte LKW-(Fahrer-)-Schelte (schon gar nicht wollte irgend jemand Dich persönlich anpissen), sondern um die Unvernünftigkeit, auf ohnehin überfüllten Autobahnen Monster-LKWS mit elendig langem Bremsweg und unglaublichem Schadenspotential bei Unfällen gegen den Wunsch der meisten Verkehrsteilnehmer einzuführen. Von den Straßenschäden sogar mal noch abgesehen.
16.04.2013 21:16 Uhr
"So fängts immer an. Wenns dann eingeführt ist und kein WEg mehr zurückführt, dann wird noch mehr freigegeben. Übliche Taktik."

Reine Vermutung.

Zu dem elendig langen Bremsweg: Die Dinger haben eine Scheibenbremsanlage. Die Wirkung kommt der eines 40-t Sattels mit Trommelbremsen gleich. Und von denen fahren jeden Tag Tausende auf den Autobahnen herum. Sie sind derweil nur um wenige Meter länger als normale Sattelzüge, schaffen normale Kreisel ohne Probleme und haben bislang, sehr zur Verwunderung der Experten, keine negativen Auswirkungen auf den Straßenverkehr.

Die Spediteure übrigens sehen die Gigaliner ehr nicht im allgemeinen Speditionsdienst, sprich hier mal ein paar Paletten Gußeisen, dort drei Paletten Kataloge, dazu noch drei Tonnen Gefehrgut usw., sondern vielmehr für den Transport von eher leichteren aber dafür großvolumigeren Gütern.

Insgesamt wurde nach den Feldversuchen übrigens festgestellt, daß die Gigaliner nahezu die gleiche Tonnage auf die Straße bringen wie ein im normalen Speditionsdienst eingesetzter Sattelzug. Vergleiche dazu auch Auswertungen von TÜV und DEKRA, kann man in net bequem finden.

Nochmal: Die Spediteure würden es sich ja -->wünschen<-- bekämen sie mehr Güter auf die Schiene! Aber da machen bei der Nord-Süd - Verbindung unter Anderem die Leute im Rheintal noch nicht ganz so mit...

29.04.2013 18:14 Uhr
Zitat:
Weiterhin besteht, zumindest im Pilotprojekt, Überholverbot für diese Fahrzeuge.


Na ganz toll. Erst am WE habe ich auf der A61 mal wieder zahlreiche LKW gesehen, die trotz ausgeschildertem LKW-Überholverbot überholt haben...

Wird das Ãœberholverbot bei den Gigalinern dann auch so toll beachtet?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2013 - 32 / 32 Meinungen