Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Partei würdest Du in Island wählen?
1 - 15 / 15 Meinungen
12.04.2013 18:29 Uhr
Ich finde die alle irgendwie knuffig.
12.04.2013 18:32 Uhr
Irgendwas mit Geysiren.
12.04.2013 18:34 Uhr
Die Namen dieser Parteien sind ja zu herrlich; kann man die auch aussprechen? Vermutlich würde ich aber auch dort eine liberale Partei, bevorzugt eine rechtsliberale Partei, wählen. Oder die "Rechten Grünen". Um Claudia zu ärgern.
12.04.2013 18:46 Uhr
Eyjafjallajökull ... meine Wahl (die macht auch im nichtisländischen Ausland großen Eindruck)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.04.2013 20:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.04.2013 19:31 Uhr
Dort gibt es immerhin eine libertäre Partei, die man wählen kann.
12.04.2013 19:45 Uhr
Gibt es denn keine Partei der Elfen,es gibt doch in Island sogar eine staatliche Elfenbeauftragte?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.04.2013 21:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.04.2013 20:34 Uhr
Wohl am ehesten Vinstrihreyfingin – grænt framboð (puh, hier musste ich mit copy- and paste arbeiten, kann das nicht mal aussprechen!...). Die würde ich auf Wahlebene wahrscheinlich kritisch unterstützen.
Aktiv und organisiert wäre ich aber hier: http://sosialisktrettlaeti.blogspot.de/
12.04.2013 20:47 Uhr
Die Linke Bewegung...
13.04.2013 11:07 Uhr
für ein volk, so fast nichtvorhanden wie das isländische, sind die politischen koordinatensysteme nur modifiziert anwendbar.

allein vom namen der parteien auch auf ihre für Island tauglichen programme zu schließen, wäre kurzsichtig.
13.04.2013 12:58 Uhr
Framsóknarflokkurinn - auch wenn man den starken, regionalen Bezug der thematischen Auseinandersetzungen beachten muss und man nicht 1:1 eine Umsetzung im klassischen Parteispektrum anwenden kann sehe ich hier das größte Potential für Island. Die "rechten Grünen", die libertäre Positionen vertreten sind eine Kleinstpartei, die keine parlamentarischen Erfahrungen aufweisen können. Und auch hier sind die regionalen bzw. nationalen Themensetzungen von so enormer Bedeutung, dass ich mit meinem gegenwärtigen Wissenstand diese Partei nicht mit voller Überzeugung wählen könnte. Alle anderen Parteien stehen für mich nicht wirklich zur Debatte - aufgrund der politischen Grundeinstellungen.
13.04.2013 17:20 Uhr
Ich würde mich vor Stimmabgabe von der Elfenbeauftragten beraten lassen!
13.04.2013 18:25 Uhr
Kommunisten,
wenn es die nicht gibt,
wird es schleunigst Zeit eine zu gründen.

Oder eine andere radikal
Antikapitalistische Vereinigung.
13.04.2013 18:41 Uhr
seien wir doch mal ehrlich,
dort wo der Kapitalismus regiert hat,
geht es den anständigen arbeitenden Menschen nur noch schlecht.
Auch wer einmal gearbeitet hat und zZt. keine findet lunter dem harten Druck der kapitalistischen Mächte.

Was kann also gerade einem Staat wie
Island aus diesem Irrweg helfen?
Oder, was kann es verhindern, dass Island in ein gleiches vergleichbares Unglück stürtzt?

Doch wahrlich keine kapitalistische Partei.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.04.2013 22:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.04.2013 20:34 Uhr
Keine weil ich ...
a) nicht wahlberechtigt bin und ...
b) null Plan habe wofür die einzelnen Parteien wirklich eintreten, Die Infos in den Antwortoptionen sind wohl wenig aussagekräftig.
14.04.2013 09:17 Uhr
Keine Ahnung. Ich wohne dort nicht, kenne die Parteienlandschaft nicht, kenne den Lebensalltag nicht.

Woher soll ich dann sagen können, welche Partei ich dort wählen würde?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen