Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Einleitung eines neuen globalen Wettrüstens durch China?
1 - 3 / 3 Meinungen
05.03.2013 21:56 Uhr
Regional im ostasiatischen Raum hat dieses Wettrüsten leider schon vor einigen Jahren angefangen, auch unter Beteiligung der USA, die für viele Staaten der Regionen (Japan, Philippinen und Singapur) eine Art Sicherheitsgarant ist. Hier kommen einige Konfliktherde (Südchinesisches Meer, Taiwan und Senkaku/Diaoyu) zusammen, die wirklich besorgniserregend sind.
06.03.2013 06:03 Uhr
Ach da haben die Chinesen gegenüber den USA noch großen Nachholbedarf. Allein die Stationierung ihrer Armee in fremden Ländern bieten genügend Raum für Aufrüstung, von der Anzahl der Atomwaffen reden wir erst nicht.
06.03.2013 09:39 Uhr
Um einen Waffengang gegen NATO oder auch den USA alleine zu wagen wird China noch lange nicht stark genug sein.

Jetzt ist der Chinese von seinem Grundnaturell her ja nicht übertrieben kriegerisch und neigt auch nicht zur Selbstüberschätzung seiner Kräfte und Chancen, wenn's um die Durchsetzung seiner Interessen geht kennt er jedoch wenig Rührseligkeiten. In Anbetracht sich verschärfender Konkurrenz um den Zugang zu strategischen Ressourcen sind da Konflikte vorprogrammiert.

Mittelfristig dürften da zunächst mal die Anrainerstaaten, Indien und insbesondere Russland Grund zu erhöhter Besorgnis und entsprechender Reaktion erwarten dürfen, doch auch die westlichen Mächte sind gut beraten die Entwicklung im Auge zu behalten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 3 / 3 Meinungen