Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie bewertest du das Ergebnis der italienische Parlamentswahlen.
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende
0
25.02.2013 21:57 Uhr
Schlechtes Ergebnis.
25.02.2013 21:58 Uhr
Positiv.Ein weiterer möglicher Schlüssel zur Befreiung von Brüssel.
25.02.2013 22:23 Uhr
Wäre es nur bei der Prognose im Hintergrund geblieben, hätte ich das gut gefunden, weil es für klare Verhältnisse in Italien gesorgt hätte.
So wie es derzeit aussieht, kommt es aber zu einem Patt in den beiden Kammern - und das ist alles andere als positiv.
Es wird schon jetzt von Neuwahlen gesprochen und das empfinde ich dann als noch negativer.
Wird jetzt mal wieder solange gewählt, bis das Ergebnis einer Mehrheit gefällt?
25.02.2013 22:34 Uhr
Der Hintergrund entstand um 15.00 Uhr, jetzt, einige Stunden später sieht es etwas anders aus, ich ergänze ihn mal.

Mitte-Links hat die Mehrheit in der Deputiertenkammer. Berlusconis Rechtes Bündnis ist weit abgeschlagen auf Platz 3. Grillo hält fast 20% der Sitze.

Im Senat sieht es anders aus. Bersani+Monti kommen auf etwa 40% der Sitze, Berlusconi ebenfalls. In der Mitte steht Grillo mit den übrigen 20%. Es gibt keine klare Mehrheit.
25.02.2013 22:49 Uhr
M.E. ist das Ergebnis eine katastrophe. Zwar ist es den gemäßigten Demokraten gelungen die Deputiertenkammer zu gewinnen, die Schlappe im Süden sorgt allerdings dafür, dass es im Senat für niemanden eine Mehrheit gibt.

Selbst wenn Bersani seine Unterstützer auf Kurs hält und mit Monti zusammenarbeitet darf er von Totalverweigerung seitens Grillos und auf Schikane seitens der PDL setzen. Da für jedes Gesetz eine Mehrheit in beiden Kammern benötigt wird, darf davon ausgegangen werden, dass Italien erst einmal "unregierbar" sein wird.

Ich sehe zwei Optionen: Die pragmatischen Kräfte in der PDL lösen sich von Berlusconi und bilden eine "große Koalition" für Italien mit Bersani. Dafür gibt es schon länger Stimmen, aber keine Mehrheit. Wenigstens die Lega (die allerdings alleine nicht für eine Mehrheit reicht) könnte Bersanis Regierung tolerieren. Darauf ist niemand schaf, aber es ist eine Option.

Andere Option: Neuwahlen und zwar solange bis es im Senat eine Mehrheit gibt, die sich mit der Mehrheit in der Deputiertenkammer deckt.

Oder natürlich der radikalste Schnitt: Verfassungsreferendum und ein neues politisches System.
25.02.2013 22:53 Uhr
Noch ist das Ergebnis nicht offiziell. Es wäre positiv, wenn es für Mitte-links reicht und Berlusconi endlich von der politischen Landkarte verschwindet.
25.02.2013 22:56 Uhr
Schaun mer mal ...Aber glücklicherweise wählt noch der Wähler und nicht die Finanzmärkte.
25.02.2013 23:38 Uhr
Jetzt liegt Bersani doch in beiden Kammern vorne, nur fehlt es im Senat noch an der Mehrheit.
25.02.2013 23:44 Uhr
Es gibt keinen Anlass zu Freude. Die Krise ist überwunden und die Abwälzung ihrer Lasten auf die Bevölkerungsmehrheit geht weiter - egal unter welchen bürgerlichen Regierungskoalition. Dass Berlusconi keine vierte Amtszeit gelingen konnte, mag viele erleichtern. Aber die "Mitte-Links"-Kräfte sind nicht minder der Agenda des Kapitals verpflichtet. Abzuwarten bleibt, ob die radikale Linke bzw. ihr Wahlbündnis den Wiedereinzug ins Parlament schafft. 2008 wurden Italiens Kommunisten für ihre Anbiederungspolitik abgestraft und flogen raus. Dass es 2013 wieder radikale Linke, KommunistInnen im Parlament gibt, ist wichtig. Sonst bleibt der soziale Widerstand ohne parlamentarische Interessensvertretung.
25.02.2013 23:50 Uhr
Der blaue Bimbes-Ablehnbalken hat heute Nacht wieder zugeschlagen.
26.02.2013 00:22 Uhr
Kapier ich nicht mirko1a...
26.02.2013 00:26 Uhr
Berlusconi auf Platz 2?!? Die spinnen, die Italiener.
26.02.2013 06:48 Uhr
Positiv. Schlimmer als der Mafiosi kann kaum einer sein.
Und das Gejammer wg. Grillos Einzug ist albern. Es sei ihm/ihnen gegönnt. Mal gucken was nun kommt.
26.02.2013 07:14 Uhr
Nun kommen Neuwahlen mit gewünschten Verbindungen.Die EU wird Einfluß nehmen...
26.02.2013 08:24 Uhr
Ich halte es schon für einen Skandal, daß Berlusconi überhaupt wieder antreten durfte.
26.02.2013 10:16 Uhr
Es geht mich ja in erster Linie nichts an, aber in zweiter Linie ist es mir ein ausgesprochenes Vergnügen, dass sich ein bedeutender Teil der italienischen Wählerinnen und Wähler so vollkommen unbeeindruckt von der kommunistischen und sozialistischen Hetze gegen Berlusconi zeigt, wie sie in unseren bundesdeutschen Medien, insbesondere den öffentlich-rechtlichen Dreckschleudern, so abstoßend zum Vorschein kommt.

26.02.2013 10:19 Uhr
Das von den deutschen Medien allgemein bejammerte Patt ist eigentlich das einzige faire Ergebnis.

Denn 30% der Wähler und ein lächerlicher Vorsprung von 0,4% können ja wohl keine demokratische Basis für eine Regierung sein - das Wahlrecht für die Abgeordnetenkammer ist absurd.

Jetzt muß es halt ganz normale Koalitionsgespräche geben um eine Regierung zu bilden, die in beiden Kammern und bei den Wählern eine Mehrheit hat.
26.02.2013 12:10 Uhr
Ich weiß gar nicht, woher die deutschen Medien das Patt nehmen...im Prinzip hat Bersani im Deputiertenhaus die Mehrheit und kann mit Montis und Grillos Unterstützung im Senat regieren. Ob Grillo dabei ist, ist die Frage...
26.02.2013 18:35 Uhr
Gutes Ergebnis.
26.02.2013 19:43 Uhr
Mit diesem Ergebnis ist in Italien kein regieren möglich. Es wird Neuwahlen geben müssen. Wie weit Berlusconi dann kommt werden wir sehen. Aber es ist wirklich nicht zu begreifen, wie dieser Plattfisch mit billigen Versprechungen und Anti europäischen (antideutschen) Hetzreden so viele Stimmen bekommen konnte...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende