Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollen die neuen GEZ-Abgaben vom Finanzamt eingetrieben werden?
1 - 8 / 8 Meinungen
10.02.2013 20:24 Uhr
Wenn die Politik schon meinen einen staatlichen Propagandasender zu betreiben, dann kann sie das am besten mit Steuergeldern tun. Es ist sinnlos so zu tun als sei mit dem Zwangsabo für ein Pay-TV-Angebot etwas anderes erreicht als mit der Verwendung von Steuergeldern.
10.02.2013 20:40 Uhr
Nö, wieso sollte das Finanzamt die GEZ eintreiben?
10.02.2013 23:01 Uhr
Nein. Der GEZ-Beitrag sollte wieder abgeschafft und der ÖR-Rundfunk zu einer echten Grundversorgung zurückgeschraubt werden. Alternativ immer noch besser: die Rückkehr zum alten Gebührenmodell.
10.02.2013 23:01 Uhr
Ich wäre dafür, dass die Rundfunkgebühr auf ein Zehntel gesenkt und vom Finanzamt eingetrieben wird. Ich wäre auch bereit, den Rundfunkverantwortlichen über die Einsparung der GEZ hinaus weitere Sparvorschläge zu machen, so dass sie mit dem neuen Budget gut klarkommen.
10.02.2013 23:10 Uhr
Nur, wenn die ganzen GEZ-Mitarbeiter dann zu Steuerfahndern umgeschult werden!
Dann hätte das Ganze wenigstens noch was Positives!
11.02.2013 09:45 Uhr
Nein.
Im Gegenteil sollte die GEZ nur noch von den Leuten kassieren dürfen, die sich bei ihr als Kunden registriert haben, weil sie gerne die Staatssender nutzen möchten.
11.02.2013 16:34 Uhr
Angesichts der Personalsituation auf den Finanzämtern ein abenteuerlicher Vorschlag.
11.02.2013 18:32 Uhr
Die Personalsituation könnte sich ja durch Übernahme einiger GEZler verbessern. Außerdem ist sie regional unterschiedlich, in Bayern werden schon mal Anträge ausgelagert.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen