Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gerichtshof für Menschenrechte: Pussy Riot verklagt Russland ... richtig so?
1 - 16 / 16 Meinungen
08.02.2013 08:45 Uhr
Da anzunehmen ist, dass die russische Justiz korrupt oder zumindest staatshörig ist, ist der Weg vor die europäische Gerichtsbarkeit für mich nachvollziehbar.

Eine internationale Blamage - denn ein Urteil zugunsten der Band wäre ohne Zweifel eine - gönne ich Putin zudem von Herzen.
08.02.2013 08:47 Uhr
Da anzunehmen ist, dass die europäische Justiz korrupt oder zumindest staatshörig ist, ist der Weg vor die europäische Gerichtsbarkeit für mich nachvollziehbar.

Eine internationale Blamage für den Westen - denn ein Urteil zugunsten der Band wäre ohne Zweifel eine - gönne ich Putin zudem von Herzen.
08.02.2013 09:07 Uhr
Mist, verklickt bei Fedorowitch...
08.02.2013 09:07 Uhr
Ein richtiger und vor allem mutiger Schritt. Chapeau!
08.02.2013 09:12 Uhr
"Mist, verklickt bei Fedorowitch..."

Ich auch - manchmal sollte man doch genauer lesen ;)
08.02.2013 09:13 Uhr
Zitat:
Ich auch - manchmal sollte man doch genauer lesen ;)


wie wahr, Entschuldigung
08.02.2013 10:06 Uhr
Mal ganz ehrlich - was haben die Damen von "Pussy Riot" so herausragendes geleistet, um ein derartiges Medienecho zu erzeugen? Außer Geschmacklosigkeiten, die leichten Brechreiz erzeugen fällt mir nichts ein. Insofern ist es mir so ziemlich scheissegal, wen sie warum wann verklagen.
08.02.2013 10:37 Uhr
Vernünftig. Das völlig überzogene Vorgehen von Putins Bütteln gegen Pussy Riot wird hoffentlich keinen Bestand haben.
08.02.2013 10:44 Uhr
Diese Kirchenschänder sollen sich ihrem Urteil beugen! Sie sind nicht im Lager, weil sie ihre einung geäußert hatten, sondern weil sie eine Kirche schändeten.
08.02.2013 10:52 Uhr
Das ist gut so - für Rechte muss man kämpfen.
08.02.2013 11:05 Uhr
Absolut richtig.Ich wünsche der Klage Erfolg,aber vor allem den Pussy Riot Mitgliedern,ihren Familien und Freunden alles erdenklich Gute und das nötige Glück ,um nicht Putins Schergen in die Hände zu fallen.Ich wünschte mir,dass die westlichen Regierungen in der Causa Putin mal klare Kante zeigen würden.Die Hoffnung stirbt zuletzt.Ich hoffe immerhin schon seit Jahrzehnten,dass der sogenannte Westen Unterdrückerregimen die Arschkarte zeigt-egal,ob es da wirtschaftliche Interessen gibt.Ich glaube ,dass ich diese Hoffnung mit ins Grab nehmen werde.
08.02.2013 11:51 Uhr
Naja, sie haben eine Kirche gstürmt und dort Radau gemacht. Auch in Deutschland wäre das - mit einer deutlich milderen Strafe - behandelt worden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte da eine Verletzung von Freiheiten sieht.
Auch wenn es natürlich um so eher verständlich ist, wie man in einem Unrechtsstaat wie Russland lebt.
08.02.2013 15:47 Uhr
Diese Krawallweiber haben eine Kirche geschändet. Dass der russische Staat da hart durchgreift, finde ich vollkommen richtig. Im übrigen sind diese Flintenweiber schon vorher ausschließlich durch widerlichste obszöne Provokationen aufgefallen. Mit denen habe ich kein Fünkchen Mitleid.

Es ist aber leider nicht ganz ausgeschlossen, dass der EGMR, der ja auch schon Kreuze in Klassenzimmern für ebenso unzumutbar hielt wie Sicherungsverwahrung für Schwerstverbrecher, im Sinne dieser Provo-Tussis urteilen wird.
08.02.2013 16:29 Uhr
@Rademacher

Informier dich erstmal, bevor du einen solchen Unfug von dir gibst.

Der EGMR hat nie die Sicherungsverwahrung für Schwerverbrecher für unzumutbar erklärt. Er hat lediglich das Aussprechen von Sicherungsverwahrungen für Leute abgelehnt, die ihre Straftaten begangen haben, bevor es diese Regelung bekannt war. Das ist Teil des Rückwirkungsverbotes und in jeder Demokratie der Welt anerkannt. In Deutschland ist es sogar ein unabänderliches Staatsstrukturprinzip.

Hinsichtlich Kreuze im Klassenzimmer: Der EGMR hat auch hier lediglich geurteilt, dass ein Staat Kreuze aus einem Klassenzimmer entfernen DARF. Eine Beschwerde diverser christlicher Fundamentalisten wurde abgelehnt. Natürlich steht es dem deutschen Staat frei irgendwo Kreuze zu platzieren, stünde uns nicht unsere eigene Verfassung da im Weg, die den Staat zur religiösen Neutralität verpflichtet.
09.02.2013 00:58 Uhr
@ BA-rteiführer

Zitat:
Diese Kirchenschänder sollen sich ihrem Urteil beugen! Sie sind nicht im Lager, weil sie ihre einung geäußert hatten, sondern weil sie eine Kirche schändeten.


Du hättest sicher auch Jesus wegen der Tempelreinigung einsperren lassen.
09.02.2013 03:29 Uhr
sol1: Christus hätte diese verzogenen Gören mit sicherheit gleichsam aus dem Tempel herausbelobigt. Diese zeternten Weiber sind ein schlimmeres Übel als Krämer und Schacherer.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen