Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Stuttgarter Bahnhof als zentrales Wahlkampfthema der Grünen: Glaubt Trittin ernsthaft an seine Kanzlerschaft?
1 - 13 / 13 Meinungen
05.02.2013 13:35 Uhr
Zumindest wird er daran glauben, dass der zukünftige Kanzler nicht an ihm und den Grünen vorbei kommt.
05.02.2013 13:48 Uhr
Ich glaube nicht, dass das mögliche Scheitern von S21 zu einem zentralen Wahlkampfthema gereicht. Beim Umgang mit Prestigeprojekten sehen Volksparteien generell schlechter aus, weil sie scheinbar zu keinem Scheiss Nein sagen können.

Zu Trittin als Kanzler: Das kann ich mir selbst als Grüner nicht vorstellen und wage auch zu bezweifeln, ob er für dieses Amt geeignet wäre. Außerdem wird sich das Ergebnis in Baden-Württemberg kaum auf den Bund übertragen lassen.
05.02.2013 14:43 Uhr
Da kommt die Schützenhilfe des Spiegels ja gerade passend. Welch ein Zufall.
05.02.2013 15:18 Uhr
Sehr, sehr unwahrscheinlich. Aber mit Kretschman als Ministerpräsidenten hatte vor der Wahl auch keiner gerechnet...
05.02.2013 15:27 Uhr
Mir ist nicht bekannt, daß Herr Trittin gläubig wäre.
05.02.2013 16:55 Uhr
Der Wahlerfolg der Grünen in BaWü hatte ja wohl weniger mit S21 zu tun (bei der Volksabstimmung haben sie ja verloren), sondern mit der damaligen Fukushima-Hysterie. Da wird Trittin auf keine Wiederholung hoffen können.
05.02.2013 17:08 Uhr
@Deichgraf
Vergleich mal die Ja-Stimmen bei der Volksabstimmung mit dem Wahlergebnis von BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN bei der Landtagswahl...

41,2 % = Niederlage
24,2 % = Sieg
05.02.2013 17:08 Uhr
Trittin strebt sicherlich nicht an, Kanzler zu werden.
05.02.2013 17:10 Uhr
Dass die DB wichtige Informationen geheim hält, dass viele PolitikerInnen versuchen, Projekte durchzusetzen statt von ihnen zu überzeugen, dass es nicht genügend Transparenz bei der Planung - aber einen brutalen Wasserwerfereinsatz gibt, dass bei Großprojekten Transparenz und Beteiligung bislang immer wieder fehlen - das sind doch sehr gute Wahlkampfthemen für die Bürgerrechtspartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
05.02.2013 19:18 Uhr
Diese Bahnhofs-Provinzposse war ja aufblasbar genug, um den Grünen zu einem Landtagswahlsieg zu verhelfen - wenn sowas reichen würde, um den Grünen bundesweit Pluspunkte einzutragen, müsste dieses Volk kollektiv zum Psychiater!
06.02.2013 07:16 Uhr
In jedem Fall ist S21 politisch interessanter als die akademischen Schleichwege der zukünftigen Ex-Ministerin.

Zitat:
wenn sowas reichen würde, um den Grünen bundesweit Pluspunkte einzutragen, müsste dieses Volk kollektiv zum Psychiater

"The German Angst" - die Öffentlichkeit tickt hier anders, ganz anders.
Nehmen wir mal nur die japanische und die deutsche Reaktion auf den Tsunami: Die Japsen haben die Ärmel hoch, die Deutschen waren in purer Panik.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.02.2013 08:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.02.2013 10:53 Uhr
@genschman

Bündnis90/Die GrünInnen als "Bürgerrechtspartei" zu bezeichnen halte ich für..... - mindestens gewagt.

08.02.2013 14:52 Uhr
Zitat:
Yrdion :
@genschman

Bündnis90/Die GrünInnen als "Bürgerrechtspartei" zu bezeichnen halte ich für..... - mindestens gewagt.

Das ist deren Markenimage.
Methode ist: Empörung, Skandalisierung, Protest, Betroffenheit.
Das sind alles gesellschaftsfähige Qualitäten und der moderne Mensch kann sich damit identifizieren wie mit "Jack Wolfskin", "Apple", "Mülltrennung", "Bio" oder anderen Marken, die für korrekte Gesinnung stehen.
Tauschtehoretisch könnte man sagen: Tausche Wählerstimme gegen gutes Gewissen. Ein sanfts Ruhekissen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen