Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst Du von den Eimermenschen?
1 - 20 / 20 Meinungen
28.01.2013 11:38 Uhr
Brave Leute. Die verwöhnten Deutschen sind sich ja viel zu schade dafür, für € 1,95 Stundenlohn 14 Stunden täglich Schweine zu zerlegen.
28.01.2013 11:40 Uhr
In dem Artikel habe ich auch etwas davon gelesen, dass anscheinend die Familien dieser Arbeiter ebenfalls hier her kommen und hier leben. Weswegen? Keine Ahnung.

Sie alle kommen freiwillig um in Deutschland mehr Geld zu verdienen als in ihren Heimatländern. Dass sie eine Unterkunft gestellt bekommen (oder zu einem extrem günstigen Mietpreis bekommen - keine Ahnung) bedeutet ja nur, dass sie mehr Geld nach Hause bringen. Würden sie lieber in einer Pension wohnen, könnten sie sich in eine einmieten. Machen sie nicht.
Sie kommen übrigens aus ihren Heimatländern mit ihrem eigenen Auto angefahren. Sind also auch keine Boatpeople o.ä.

Zur Frage was ich von ihnen halte: keine Ahnung. Ich kenne sie nicht. Ich weiss nur, dass sie nach Deutschland zum Arbeiten kommen. Freiwillig. Die EU machts möglich. Aber die Frage was ich von ihnen halte, die kann ich nicht beantworten.
28.01.2013 11:53 Uhr
Was soll man davon halten? Eine vollkommen frei drehende deregulierte Welt bringt solchen Wahnsinn hervor. Alle bis dahin noch irgendwie funktionierenden sozialen Gleichgewichte werden außer kraft gesetzt. Ich halte das für Wahnsinn, menschenverachtend und für Gesellschaften destabilisierend.
28.01.2013 11:59 Uhr
Denen ist die westliche Demokratie lieber als die ständige Unterdrückung in ihrem Heimatland.
Es wird aber nicht mehr lange dauern, dann wird ihr derzeitiger Arbeitgeber seinen Betrieb in ihr Heimatland verlegen und dort die Demokratisierung zum Laufen bringen...
28.01.2013 11:59 Uhr
@ WMB
Mal ganz langsam ... es handelt sich nicht um Flüchtlinge. Würde es den Menschen in ihren Heimatländern besser gehen, würden sie nicht hier her kommen.
Sie kommen auch nicht mit Schiffen oder Massentransporten. Sie kommen mit ihren eigenen Autos. Es sind also auch keine abgemagerten Sklaven.
Sie kommen freiwillig. Allein die Tatsache, dass das hier für die Menschen bessere Bedingungen sind als in ihren Heimatländern, sagt doch nicht wirklich etwas über Deutschland aus. Meinst Du nicht, dass Dein Posting an der Frage vorbei schrammt? Einfach weil es PC ist, sowas als "menschenunwürdig", "menschenverachtend", "beschämend" und was weiss ich, zu titulieren ohne dabei nachzudenken?
28.01.2013 12:01 Uhr
Seltsame Fragestellung. Was soll man von den Eimermenschen schon halten? Sie versuchen vermutlich, das beste aus ihrere Situation zu machen.

Eine andere Fragestellung wäre, was man von den Arbeitgebern oder den Behörden hält, von den gesetzlichen Rahmenbedingungen oder woher überhaupt der Preisdruck kommt, von dem der Unternehmer spricht.

In dem Fall betrifft es die Schlachter, bei uns vor der Tür betrifft es einen Neubaustelle. Da wohnen die meist polnischen Arbeiter auch in den zum Abbruch vorgesehenen Wohnungen, während sie nebenan den Neubau hochziehen. Aber umgekehrt geht ja auch schlecht ..
28.01.2013 12:02 Uhr
BArg, ich habe nichts von Flüchtlingen geschrieben!
28.01.2013 12:04 Uhr
Das ist eine merkwürdige Bezeichnung. Es gibt ja nun in vielen Regionen solche Arbeitskräfte - die haben in der Regel schon einen Koffer und mehr an Gepäck. Ich halte das mit den Eimern für ziemlich unglaubwürdig.
28.01.2013 12:08 Uhr
Es ist menschenunwürdig!

Aber nicht nur Osteuropäer nehmen für eine kleine Chance auf einen Hungerlohn solche Zustände in Kauf, auch Emsländer arbeiten oft unter unsäglichen Bedingungen in solchen Betrieben und lehnen Arbeitsbefreiungen ab, obwohl sie aus Krankheitsgründen ins Bett gehören.
28.01.2013 12:09 Uhr
@ Deichgraf
Ich bin übrigens ein Koffermensch. All das was ich so den lieben langen Tag brauche, trage ich mit einem Aktenkoffer mit mir rum. Am ende des Tages nehme ich diesen Koffer dann wieder mit nach Hause. So machen es die Eimermenschen auch, nur eben mit Eimer statt Koffer. Ich habe Kollegen die Taschenmenschen sind. Nicht wenige übrigens sind Rucksackmenschen.
28.01.2013 12:13 Uhr
Zitat:
Es ist menschenunwürdig!

Was genau? Die Tatsache, dass diese angesprochenen Arbeiter aus Osteuropa hier mehr verdienen als in ihren Heimatländern? Die tatsache, dass sich die angesprochenen Arbeiter in ihren Heimatländern ein im jeweiligen Landesdurchschnitt gutes Leben von dem hier verdienten Geld machen können? Oder was genau meinst Du?
28.01.2013 12:25 Uhr
@Barg:
Zitat:
So machen es die Eimermenschen auch, nur eben mit Eimer statt Koffer.

Da geht es also nur um täglichen persönlichen Bedarf wie Pausenbrot und Handy?
Dann verstehe ich nicht, wo das Problem sein soll. Statt einer Tasche einen Plastikeimer zu verwenden mag für uns vielleicht ungewohnt aussehen, ist aber doch völlig ok.
28.01.2013 12:36 Uhr
@ Deichgraf
Ganz genau! Die Eimermenschen haben ihre Schlachtmesser in den Eimern. Ich könnte damit jetzt wenig anfangen, drum habe ich keine dabei. Aber die Jungs haben auch nur das in ihren Eimern, was sie nicht in der Hand von ihrem Wohnort zur Arbeitsstelle tragen wollen.

Ich bin am Überlegen, ob ich nicht auch diesen Modetrend mal mitmachen sollte und meinen Kofferinhalt in einen Eimer umfülle. Im Keller müssten wir noch welche mit Deckel haben. Mal sehen ob die hiesige Zeitung dann auch über mich einen Artikel schreibt.
28.01.2013 12:47 Uhr
Menschenunwürdig für mich ist die Tatsache,daß in diesem und anderen Fällen Menschen mit einem Hungerlohn für harte Arbeit abgespeist werden,man sich ihre Not zunutze macht und dabei ist nebensächlich erst einmal, was dafür in ihren Heimatländern möglich ist....
Ebenso verachte ich die Arbeitgeber, die Menschen in Saisonarbeit zwingen und im Winter "stempeln" lassen, weil es sich für sie besser zu rechnen scheint.

Über Mindestlöhne übrigens wird viel geredet, aber die Tatsachen sehen leider ganz anders aus!

Da wissen viele Menschen, Familien, Alleinerziehende, Rentner in diesem "reichen Deutschland" nicht mehr, wie sie ihre Zukunft sehen dürfen....aber wir haben ja die Schulspeisungen, die Tafeln, die Aufwärmstuben...und unser Gewissen scheint beruhigt?

Das alles reicht keinesfalls!
28.01.2013 12:50 Uhr
Ich finde es immer lustige, wenn so msatureirte Wohlstandkinder wie *BArg* meinen, sich ein urteil über die Schicksale anderer Menschen oder über ihre Lebensumstände erlauben zu können.

Na gut, *BArg* halt - nomen est omen.
28.01.2013 12:56 Uhr
Zitat:
Ebenso verachte ich die Arbeitgeber, die Menschen in Saisonarbeit zwingen
Bleib einfach sachlich! Was sollte zum Beispiel ein Spargelbauer im winter mit den Angestellten machen? Was sollte ein Erdbeerbauer im Winter mit der Zahl von Arbeitern denen er während der Saison Arbeit gibt? Wie Du ja schjon selbst geschrieben hast, handelt es sich dabei um SAISONarbeit.

Zitat:
Schulspeisungen, die Tafeln, die Aufwärmstuben
In diesem Zusammenhang kritisiere ich übrigens immer wieder die Spendenaktionen für das Ausland und muss mir nicht selten Nazi-Vorwürfe anhören. Ich bin jedoch der Meinung, dass man erst dann für das Ausland spenden kann, wenn im Inland kein Bedarf (mehr) herrscht. Aber auch das entspricht nicht der Sprachregelung der Gutmenschen.
28.01.2013 13:14 Uhr
@*BArg*,

meine Zustimmung dafür, daß ich Deine Meinung zu Spendenaktionen für das Ausland teile.

Du darfst mir aber zugestehen, daß es außer Spargel-, Erdbeer-, Grünkohl- und anderen Großbauern auch noch andere Unternehmer gibt, für die Saisonarbeit einzig und allein ein rechnerischer Faktor für den eigenen Profit bedeutet.
28.01.2013 13:20 Uhr
@ Harzhexe

Quatsch. Welchen Sinn würde es denn machen, wenn ein Unternehmer das ganze Jahr über verdienen könnte, er aber nur eine Saison lang verdient, einfach nur um Saisonarbeiter beschäftigen zu können?
28.01.2013 13:36 Uhr
Na ja, wenn man das verbieten würde, stünde man ja vor dem Problem, dass diese armen Teufel ihr Einkommen, so armselig es auch ist, verlieren würden und die an ihrer Stelle eingestellten regulären Arbeitskräfte den Fleischpreis wohl mindestens verdoppeln würden.
28.01.2013 17:34 Uhr
Eine Schweinerei, dass in unserem Land derartiges noch möglich ist.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen