Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht "Jeder für sich" - CDU will FDP nicht zu Leihstimmen verhelfen. Wie beurteilst Du das?
1 - 9 / 9 Meinungen
28.01.2013 09:00 Uhr
Gegenfrage: Kann die Union eine absolute Mehrheit erreichen?
28.01.2013 09:02 Uhr
Same procedure as every year. Hat Merkel auch zur letzten BTW schon von sich gegeben, das Thema ist nur wegen der medialen Lügengeschichte "Leihstimmen" überhaupt mal wieder aktuell.
28.01.2013 09:38 Uhr
Zitat:
Das entscheidet letztendlich der Wähler, nur weil die CDU nicht aufruft, lässt sich nicht jeder dazu bewegen nicht doch die FDP zu wählen.


So ist es - ich hoffe jedenfalls, dass die wählerinnen und Wähler sich noch selber Gedanken machen. (Auch wenn ich mit der FDP nichts am Hut habe.)
28.01.2013 09:43 Uhr
Das ist eine logische Antwort der Union darauf, dass die Leihstimmenthematik nach der niedersächsischen Landtagswahl doch ziemlich ausführlich in den Medien erläutert wurde, in einem Kontext, der der Union nicht unbedingt förderlich war.

Das ändert aber wenig an der tatsächlichen Wählermotivation. Wenn die FDP bis zur Bundestagswahl nicht erheblich ihr eigenes Profil schärfen kann um weitere Wählerschichten anzusprechen, und ich bin jetzt mal so pessimistisch und sage, nein, das wird sie nicht, wird ihr Wiedereinzug in den Bundestag von den Stimmen jener eigentlichen CDU-Wähler abhängen, die eine Fortsetzung von schwarz-gelb wünschen.
28.01.2013 09:47 Uhr
Solange Mutti Kanzlerin bleibt, ist doch egal, ob mit der FDP, SPD oder den Grünen.
28.01.2013 10:54 Uhr
Die CDU hat der FDP noch nie zu "Leihstimmen" verholfen, weder bei der letzten Bundestagswahl noch bei irgendwelchen Landtagswahlen.
Wie die Wähler abstimmen wollen, wird die CDU-Führung auch bei der nächsten Wahl nicht bestimmen können.

Also eine ziemlich inhaltslose Meldung.
28.01.2013 13:49 Uhr
Das beurteile ich positiv. Man kann nur hoffen, dass die CDU-Wähler endlich erkennen, dass bei einer Regierung zusammen mit der FDP nur Murks rauskommt.
28.01.2013 16:24 Uhr
Man gibt sich bei der Union vermutlich keinen Illusionen darüber hin, die schwarzgelbe Koalition nach der nächsten Wahl fortsetzen zu können, und konzentriert sich nun darauf, auch in einem Fünf-Parteien-Parlament so stark zu sein, daß es für einen Koalition mit den Grünen reichen könnte.
29.01.2013 06:39 Uhr
Mutti scheint inzwischen einen Schritt weiter zu sein und sogar auf Konfrontationskurs zur FDP zu gehen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wie-die-union-im-wahljahr-auf-distanz-zur-fdp-geht-a-880071.html
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen