Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Angesichts der Niedersachsenwahl - Stimmst Du folgender These zu?: "Das schwarz-gelbe Lager wächst nicht. Es kannibalisiert sich, zugleich zerbröselt es, langsam und scheinbar unaufhörlich."
1 - 17 / 17 Meinungen
21.01.2013 11:02 Uhr
Angesichts des Tropfs der CDU, an dem die FDP hängt und den nicht unerschöpflichen Reserven hat die These was Wahres.
21.01.2013 11:05 Uhr
die FDP ist und bleibt eine Hilfstruppe der CDU.
Was macht sie eigentlich wenn CDU und Grüne mal koalitionsfähig auf Bundesebene werden?
21.01.2013 11:06 Uhr
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken...
21.01.2013 11:19 Uhr
Zitat:
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken...


...aber Herbert, guck Dir den Laden auf Bundesebene nur mal an. Die einzige Konstante ist Merkel. Sie hat um sich herum alle zu machtlosen kleinen Marionetten gezimmert. Sie duldet ja bekanntlich keine Könige neben der Queen. Die FDP ist ein von ihr gehaltenes Gehege mit handzahmen Waldtieren, die schnell ins Gebüsch huschen, wenn ein Jäger vorbeikommt, oder Merkel selbst in die Hände klatscht.

21.01.2013 11:25 Uhr
Blablubb, den Medien fällt mal wieder nichts ein. Dieses Auf und Ab bei den Wahlergebnissen gibt es ja nun schon seit Jahrzehnten.
21.01.2013 11:26 Uhr
Rata, das ist nur Ausdruck der Stärke, eher frißt sich die SPD selber.

Leider hoffen viele Wähler durch Wechsel von CDU auf SPD eine Besserung zu erhalten.

Bisher durfte die SPD nur die unliebsamen Dinge durchdrücken .
21.01.2013 11:29 Uhr
Das Zitat ist typisch für den miesen Propaganda-Stil deutscher Medien, hat aber nichts mit der Realität gemein.

Niedersachsen ist bekannt für eine sehr volative Wählerschaft. Das letzte Wahlergebnis war für schwarz/gelb überdurchschnittlich gut - das jetzige ist immer noch über dem langjährigen Schnitt, noch zu Schröderzeiten kamen schwarz/gelb zusammen kaum über 40%.

Rot/grün hat einen denkbar knappen Wahlsieg geschafft - nachdem sie lange Zeit in den Umfragen mit 10-14% in Führung lagen.

Letztlich ist das ein fast unentschiedenes Wahlergebnis, die Lager sind fast gleich stark und die Ausgangslage für die nächste Wahl ist völlig offen.
21.01.2013 11:39 Uhr
Schwarz/Gelb ist am Ende - soviel ist sicher.

Leider jedoch scheint mir Rot/Grün nicht wirklich was zu bieten zu haben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.01.2013 12:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.01.2013 11:42 Uhr
Zieht man die Linksradikalen und die Dummpiraten ab, sind beide Lager gleichstark. Das erinnert an die Lagerstrategie, die Heiner Geißler in den 80er Jahren verfolgt hatte.
21.01.2013 11:50 Uhr
Zitat:
Rot/grün hat einen denkbar knappen Wahlsieg geschafft - nachdem sie lange Zeit in den Umfragen mit 10-14% in Führung lagen.


Und wieder ein Beweis dafür, daß Deichgraf in einer Wahnwelt lebt.

Die "lange Zeit" reduziert sich auf drei Umfragen im letzten Jahr, als die Wulff-Affäre noch in frischer Erinnerung war:

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/niedersachsen.htm

Und die Selbstkannibalisierung geht munter weiter:

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-01/fdp-roesler-bruederle-bundestagswahl
21.01.2013 12:03 Uhr
Zitat:
Wahnwelt


Ist sol1 mal wieder schlecht gelaunt?
21.01.2013 12:58 Uhr
Blödsinn.

Die Aussage gilt in dieser Form auch für das linke Lager.

Was bei der SPD verloren geht und nicht zu den Nichtwählern abwandert, geht zu den Grünen oder der Linken.

Nach der genannten Definition stellt auch das eine Kanibalisierung dar.

Meiner Auffassung nach handelt es sich um weitgehend normale Wähler.
21.01.2013 13:03 Uhr
Zitat:
"Das schwarz-gelbe Lager wächst nicht. Es kannibalisiert sich, zugleich zerbröselt es, langsam und scheinbar unaufhörlich."
Wenn etwas "kanibalisiert", ist es dann nicht ohnehin logisch, dass es immer kleiner wird?
Es frisst sich ja dann buchstäblich selbst auf, oder nicht?
21.01.2013 13:05 Uhr
Wie immer haben alle nur gewonnen. Eigentlich stimmt es. Diäten und Platz am Steuerfuttertrog gesichert, wer den Karren weiter in den Dreck fährt ist eigentlich egal.
21.01.2013 14:21 Uhr
Dieser These möchte ich nur zu gerne zustimmen, ich hoffe das sie stimmt.
Das dumme ist nur, rot oder grün sind auch nicht grade toll.
21.01.2013 15:10 Uhr
@ BArteistewart

Ist sol1 mal wieder schlecht gelaunt?

Meine Laune ist bestens - es ist Deichgraf, der in seiner Angstbeißerei vom "miesen Propaganda-Stil deutscher Medien" faseln muß.

21.01.2013 15:26 Uhr
Quatsch.
Fakt ist doch, dass auch die SPD (im Vergleich zu früheren Wahlergebnissen) erheblich bluten musste, als sie zuerst die Grünen und dann teilweise sogar die Kommunisten hoffähig gemacht hat. Getrennt marschieren und vereint schlagen funktioniert eben nur, wenn die beteiligte Volkspartei a bisserl was vom Kuchen abgibt. Solange am Ende eine Kanzler-/Ministerpräsidentenmehrheit für das eigene Lager zustande kommt, ist daran auch gar nichts auszusetzen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen