Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du eine Maßnahme begrüßenswert, die "Intolerante" zwangsweise für ein halbes Jahr in Wohncontainer umsiedelt - das alles ohne Gerichtsverfahren?
1 - 20 / 35 Meinungen+20Ende
0
17.01.2013 19:24 Uhr
ist vielleicht nicht ganz die richtige Methode
17.01.2013 19:36 Uhr
Zitat:
alle Homosexuellen- und Ausländerhasser zwangsweise aus der Stadt in Container-Wohnungen umsiedeln


Warum dann nicht die Homosexuellen und die Ausländer. Hätte doch den gleichen Effekt.
17.01.2013 19:52 Uhr
Totalitäre Staaten finden immer irgendwelche Begründungen, wieso es gerade eine Gruppe mit sinnlosen Zwangsmaßnahmen trifft.
17.01.2013 19:55 Uhr
Ich hoffe, dass die Niederländer selbst darauf kommen, dass sie ihrem Land keinen guten Dienst mit solchem Mist erweisen.
17.01.2013 19:56 Uhr
Daß die Ökostalinisten und Linksfaschisten bei dieser humanitären Friedensmission mitmachen verwundert ja nicht, aber "Liberale"?
17.01.2013 19:57 Uhr
Man sollte sie auch noch kennzeichnen und ihnen die Arbeit wegnehmen.
17.01.2013 20:02 Uhr
Mir ist nicht ganz klar wie die Gesetzeslage in den Niederlanden aussieht. Doch ich denke sie wird ähnlich der bundesdeutschen sein.

Also wer seinen Nachbarn grob angeht, Sachbeschädigung, Nötigung, Hausfriedensbruch, Gewalt, Raub, Mord, Totschlag und sonstige Sachverhalte fragwürdigen zwischenmenschlichen Austauschs werden doch sicher bereits durch einschlägige Gesetze sanktioniert.

Wie wäre es, wenn man die bestehenden Gesetze einfach konsequent anwendet und umsetzt?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.01.2013 21:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2013 20:07 Uhr
Obwohl... wer indolerant ist, wird ja auch in dieser Politik-Simulation entsprechend behandelt. Schenkt sich also nichts.
17.01.2013 20:07 Uhr
Die Strafe an sich scheint von der Schwere irgendwo zwischen hoher Geldstrafe und niedriger Gefängnisstrafe zu liegen, und hat auch noch eine Enteignungskomponente.

Es fällt mir schwer zu glauben, dass mit dieser pauschalen Strafe wirklich allen Tätern Gerechtigkeit getan wird. Denn, wenn ich mir die genannten Beispiele anschaue, haben die Betroffenen ja doch verschieden schwere Delikte begangen.

Der springende Punkt ist aber: Das Fehlen eines ordentlichen Gerichtsverfahrens. In einem Rechtsstaat kann nicht einfach irgendeine Exekutivstelle willkürlich über Schuld und Unschuld entscheiden und solch schwere Strafen verhängen.
17.01.2013 20:09 Uhr
Wenn eine Behörde ohne Gerichtsurteil einfach so eine zeitlich begrenzte Deportation - und über nichts anderes reden wir hier - eines Staatsbürgers beschließen könnte, würde das irgendwie eher nach Nordkorea passen.
17.01.2013 20:11 Uhr
@arctos

Ins Spiel werden gebracht "Moral" und "political correctness" und "Humanität".

Du könntest auch versuchen einen Pudding an die Wand zu nageln, keine Chance. Die Guten sind gut, weil sie "gut" sind.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.01.2013 21:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2013 20:13 Uhr
@Yrdion
Zitat:
Also wer seinen Nachbarn grob angeht, Sachbeschädigung, Nötigung, Hausfriedensbruch, Gewalt, Raub, Mord, Totschlag und sonstige Sachverhalte fragwürdigen zwischenmenschlichen Austauschs werden doch sicher bereits durch einschlägige Gesetze sanktioniert.

Wie wäre es, wenn man die bestehenden Gesetze einfach konsequent anwendet und umsetzt?

So sehe ich das auch. Ich bin mir sicher, dass die bestehenden niederländischen Gesetze es hergeben würden, diese Täter rechtmäßig zu verurteilen und zu bestrafen.

Man braucht also nicht solche extralegalen Versteigungen, und sie stehen einer Demokratie auch nicht an.
17.01.2013 20:17 Uhr
Man muß sich auch den Aufwand ansehen. Extra-Container organisieren, sanitäre Einrichtungen, (Zwangs-)Umzug. Ich meine dann kann man die Leute doch gleich regulär verknacken und in die nächste JVA verfrachten. Dort steht die Infrastruktur schon.

Vermutlich will sich da wieder jemand profilieren oder es ist eine ABM der örtlichen Sozialarbeitergewerkschaft.
17.01.2013 20:39 Uhr
Widerlich.
17.01.2013 20:54 Uhr
Naja, als Erweiterung des Sanktionsspektrums neben "dududu!", Geldstrafe und Gefängnis nicht uninteressant. Aber eben als Ergebnis eines Strafprozesses, nicht als Verwaltungsmaßnahme.
17.01.2013 22:01 Uhr
Das ist Freiheitsberaubung. Und ich wüsste nicht, dass intolerante, nervige Menschen Straftäter sind...
17.01.2013 22:36 Uhr
Ich bin zwar grundsätzlich der Ansicht, dass Intolerante von anderen besser keine Toleranz für ihre eigenen Ansichten fordern sollten, aber ein derartiges Vorgehen schießt eindeutig weit übers Ziel hinaus.
17.01.2013 23:07 Uhr
Wer Straftaten begeht, gehört bestraft, allerdings nach den Regeln des Rechts, sofern ein Staat sich nicht vollkommen bloßstellen will, vor allem wenn es sich um einen demokratischen handeln will.

Ansonsten bleibt aber zu sagen, dass keine Toleranz der Intoleranz intolerant ist und sich hinter dem Begriff der wehrhaften Demokratie autoritäres Handeln versteckt...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.01.2013 00:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.01.2013 05:43 Uhr
Dabei hieß es immer, dass Kiffen nicht dumm macht.
18.01.2013 05:51 Uhr
ist es schon wieder soweit?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 35 Meinungen+20Ende