Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Debatte nach Newtown-Drama: Sollen Lehrer Waffen tragen?
1 - 20 / 20 Meinungen
21.12.2012 06:36 Uhr
Nicht nur die Lehrer. Nach dieser Logik sollte man auch die Kids nicht unbewaffnet in die Schule schicken.
21.12.2012 06:41 Uhr
Nein - niemand sollte Waffen tragen - ausgenommen Sicherheitsorgane.
21.12.2012 06:52 Uhr
Absurd... Im übrigen verweise ich darauf, dass auch schon Erwachsene Amok gelaufen sind. Und Lehrer gehören zu einer Risikogruppe, in der Alkoholismus, Burnout und Frustration durchaus vorkommen, mithin keine Gruppe, der ich absolutes Vertrauen entgegenbringen würde, was Waffen betrifft...
21.12.2012 07:08 Uhr
Der Logik der US-Waffenlobby zufolge müsste vermutlich bereits jedes Kindergartenkind mit Pumpgun ausgestattet werden.
21.12.2012 07:14 Uhr
Stelle mir gerade vor, einem ausgebrannten und frustrierten Lehrer steht ein Amokläufer gegenüber und beide liefern sich ein Duell nach Vorbild der schlechten US-Spielfilme. Der Unterhaltungswert könnte hoch sein und der Amokläufer wäre anderweitig beschäftigt. Er würde nicht mehr auf wehrlose Personen feuern sondern hätte einen ebenfalls bewaffneten Gegner mit dem er Szenen aus Computer-Ballerspielen nachstellen könnte. Ich tendiere also dazu, die Frage mit "ja" zu beantworten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.12.2012 08:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.12.2012 07:40 Uhr
Da es um Nordamerika geht sollen das die dortigen Bewohner entscheiden.

Für die BRD ein klares nein.
21.12.2012 07:41 Uhr
Zitat:
Für die BRD ein klares nein.
Spießer!
21.12.2012 08:06 Uhr
Natürlich. Am besten Maschinenpistolen. Die guten, von H&K. Nicht daß sonst im Sportunterricht ne Uzi von selber losfeuert.
21.12.2012 08:32 Uhr
Ach Leute, jetzt ist wieder blinder Aktionismus angesagt und in 2 Wochen spricht kein Mensch mehr darüber.
21.12.2012 10:01 Uhr
- 99.9% of all guns in America are not used in violent crimes

- 99.8% of all guns are not used in crime at all.

- Guns are used 4 times as often in self defense as in crime and 98% of the time, it is not even fired.

- Only 1% of the time when a gun is being used in defense, does the criminal take the gun from the defender.

- After guns were banned in the UK, the armed robbery rate spiked over 40% and 44% in Australia. Now, in Britain most robberies happen when people are home (50% vs America´s 30%)

- Only 4% of guns used in crimes were obtained legally.

Sources: FBI & CATO INSTITUTE
21.12.2012 10:25 Uhr
In Deutschland bestimmt nicht.

Für die USA könnte es aber eine pragmatische Lösung sein.

Es ist einfach realitätsfremd zu erwarten, daß man hunderte von Millionen Waffen in den USA komplett einsammeln könnte (die Verfassungsprobleme ohnehin mal ignoriert ...).
Und natürlich kann die Polizei nicht überall präsent sein, um potentielle Amokläufer abzufangen.

Da ist dann die Abschreckung bzw. Gegenwehr über die eigene Bewaffnung wohl wirklich die pragmatischste Antwort. Und die Statistiken scheinen nahe zu liegen, daß diese Antwort auch funktioniert.

21.12.2012 10:37 Uhr
Zitat:
Sources: FBI & CATO INSTITUTE


Rauchen ist unschädlich.

Source: Philipp Morris International
21.12.2012 10:58 Uhr
Zitat:
Ach Leute, jetzt ist wieder blinder Aktionismus angesagt und in 2 Wochen spricht kein Mensch mehr darüber.


Immerhin hat dieses Mal sogar die NRA ihr Mitleid bekundet und Zusammenarbeit für eine zukünftige Verhinderung von Schulmassakern angekündigt.
21.12.2012 11:19 Uhr
So ein kleiner Beinschuss kann ja auch mal so einen Rotzlöffel zur Räson bringen.
21.12.2012 12:11 Uhr
Zitat:
Es ist einfach realitätsfremd zu erwarten, daß man hunderte von Millionen Waffen in den USA komplett einsammeln könnte (die Verfassungsprobleme ohnehin mal ignoriert ...).


Das einzige Problem ist, dass man das dort nicht WILL.
21.12.2012 12:12 Uhr
Zitat:
Der Logik der US-Waffenlobby zufolge müsste vermutlich bereits jedes Kindergartenkind mit Pumpgun ausgestattet werden.


Das würde dann aber die Hersteller von Ego-Shooter-Computerspielen in den Ruin treiben, weil die Kleinen jeden Tag mit ihren Lehrern RL-Ego-Shooter spielen können.

21.12.2012 12:53 Uhr
Die Idee ist dermaßen idiotisch, dass es sich nicht lohnt, darüber zu debattieren.
21.12.2012 16:45 Uhr
Was für eine Logik...anstatt die andere Seite zu bearbeiten, nämlich möglichst keine bewaffneten Amokläufer mehr zu "produzieren", will man lieber die Gegenseite auch noch aufrüsten.
21.12.2012 17:45 Uhr
Quatsch, Giftgas reicht völlig. Also nicht so ein schwules Pfefferspray, sondern richtig ordentlich Sarin oder sowas.
23.12.2012 18:05 Uhr
Das ist ein sehr vernünftiger Vorschlag. Wie viele Kinderleben hätten gerettet werden können, wenn auch nur ein/-e Lehrer/-in bewaffnet gewesen wäre und den Amokläufer über den Haufen geballert hätte.

Was vor allem in Deutschland viele nicht kapieren: Amokläufer und Gewaltverbrecher finden IMMER Mittel und Wege, an Waffen zu kommen. Wer den legalen Waffenbesitz einschränkt, der schwächt hundertmal eher die Guten als die Bösen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen