Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du es in Ordnung, daß die EU die Deutsche Bahn sozusagen "zerschlagen" will?
1 - 11 / 11 Meinungen
17.12.2012 14:57 Uhr
Die Zerlegung in Netzbetrieb und Schienenverkehr ist auf jeden Fall sinnvoll.
17.12.2012 15:41 Uhr
Ich begrüße das, denn es kann ja nur noch besser werden - egal, was passiert.
17.12.2012 16:03 Uhr
Ich fände es auf jeden Fall erstmal gut, wenn die Deutsche Bahn mehr Konkurrenz bekommt. Ab demnächst soll es ja mehr Fernbusverbindungen als Alternative zur DB geben.
17.12.2012 16:24 Uhr
Grundsätzlich begrüße ich das.
Kommt natürlich darauf an, wie genau das laufen soll.
M. E. sollte das Netz als natürliches Infrastruktur-Monopol beim Staat bleiben, und sich dann möglichst viele Bahn-Gesellschaften beim Betrieb der Züge Konkurrenz machen.
17.12.2012 17:24 Uhr
Zitat:
M. E. sollte das Netz als natürliches Infrastruktur-Monopol beim Staat bleiben, und sich dann möglichst viele Bahn-Gesellschaften beim Betrieb der Züge Konkurrenz machen.


Den Reibach machen dann die Betreiber des rollenden Materials, während die Gleise und Anlagen vom Steuerzahler finanziert werden?

Dagegen!
17.12.2012 18:12 Uhr
Am liebsten wäre es mir, wenn es sich bei der Bahn um ein wirklich staatliches Unternehmen handeln würde.
Wenn die Pläne der EU nun umgesetzt werden, kann man ja wenigsten hoffen, dass die Preise für Zugfahrten ihre Verhältnismäßigkeit zurückgewinnen.
17.12.2012 18:15 Uhr
Die EU ist gegründet worden um die deutsche Stahlwirtschaft zu kontrollieren.

Was liegt da näher als auch die Reichsbahn zu zerschlagen damit wir keine Truppen mehr nach Paris verlegen können.
17.12.2012 19:56 Uhr
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

Daher wird gut organisierte Konkurrenz der Deutschen Bahn schon Druck machen, was Preise und Zuverlässigkeit angeht.

Wirklich peinlich, dass vor ein paar Tagen, als der erste Schnee fiel, die Maximalgeschwindigkeiten auf 200 gedrosselt wurden. Wofür braucht man eigentlich die ICE, wenn sie praktisch das ganze Jahr über irgendwelche Probleme machen?
17.12.2012 20:52 Uhr
Die Pläne hören sich erstmal gut an. Die Gefahr, die ich aber hier sehe, ist, daß es nicht überall gleichzeitig und korrekt umgesetzt wird: Dann haben wir italienische und französische Wettbewerber hier, unsere Firmen kommen bei denen aber nicht rein.
17.12.2012 21:32 Uhr
Ja, gute Sache. Aber das muß dann gefälligst auch für die SNCF umgesetzt werden.
18.12.2012 14:19 Uhr
@PozBlitz:
Zitat:
Den Reibach machen dann die Betreiber des rollenden Materials, während die Gleise und Anlagen vom Steuerzahler finanziert werden?

Natürlich nicht - für die Benutzung der Gleise werden ja schon heute Entgelte verrechnet.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen