Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollten Kinder, die im Internet urheberrechtlich geschütztes Material tauschen, öfter geohrfeigt werden?
1 - 17 / 17 Meinungen
19.11.2012 18:49 Uhr
Dem Anwalt scheinen die Ohrfeigen ja nicht geschadet zu haben.

19.11.2012 18:55 Uhr
Symboliscgh gesehen: Ja.
19.11.2012 18:58 Uhr
Zitat:
Symboliscgh gesehen: Ja.


Ist eine symbolische eine getanzte Ohrfeige?
19.11.2012 18:58 Uhr
Zitat:
Dem Anwalt scheinen die Ohrfeigen ja nicht geschadet zu haben.

Blöder Satz!
Gewalt gegen Kinder ist abzulehnen.Ich habe dazu einen Teil einer famosen Rede von Astrid Lindgren kopiert:
Zitat:
Jenen aber, die jetzt so vernehmlich nach härterer Zucht und strafferen Zügeln rufen, möchte ich das erzählen, was mir einmal eine alte Dame berichtet hat. Sie war eine junge Mutter zu der Zeit, als man noch an diesen Bibelspruch glaubte, dieses "Wer die Rute schont, verdirbt den Knaben".

Im Grunde ihres Herzens glaubte sie wohl gar nicht daran, aber eines Tages hatte ihr kleiner Sohn etwas getan, wofür er ihrer Meinung nach eine Tracht Prügel verdient hatte, die erste in seinem Leben. Sie trug ihm auf, in den Garten zu gehen und selber nach einem Stock zu suchen, den er ihr dann bringen sollte. Der kleine Junge ging und blieb lange fort. Schließlich kam er weinend zurück und sagte: "Ich habe keinen Stock finden können, aber hier hast du einen Stein, den kannst du ja nach mir werfen."

Da aber fing auch die Mutter an zu weinen, denn plötzlich sah sie alles mit den Augen des Kindes. Das Kind musste gedacht haben, "Meine Mutter will mir wirklich weh tun, und das kann sie ja auch mit einem Stein."

Sie nahm ihren kleinen Sohn in die Arme, und beide weinten eine Weile gemeinsam. Dann legte sie den Stein auf ein Bord in der Küche, und dort blieb er liegen als ständige Mahnung an das Versprechen, das sie sich in dieser Stunde selber gegeben hatte: "NIEMALS GEWALT!"

Ja, aber wenn wir unsere Kinder nun ohne Gewalt und ohne irgendwelche straffen Zügel erziehen, entsteht dadurch schon ein neues Menschengeschlecht, das in ewigem Frieden lebt? Etwas so Einfältiges kann sich wohl nur ein Kinderbuchautor erhoffen! Ich weiß, dass es eine Utopie ist. Und ganz gewiss gibt es in unserer armen, kranken Welt noch sehr viel anderes, das gleichfalls geändert werden muss, soll es Frieden geben. Aber in dieser unserer Gegenwart gibt es - selbst ohne Krieg - so unfassbar viel Grausamkeit, Gewalt und Unterdrückung auf Erden, und das bleibt den Kindern keineswegs verborgen. Sie sehen und hören und lesen es täglich, und schließlich glauben sie gar, Gewalt sei ein natürlicher Zustand.

Müssen wir ihnen dann nicht wenigstens daheim durch unser Beispiel zeigen, dass es eine andere Art zu leben gibt?

Vielleicht wäre es gut, wenn wir alle einen kleinen Stein auf das Küchenbord legten als Mahnung für uns und für die Kinder:

NIEMALS GEWALT!

Es könnte trotz allem mit der Zeit ein winziger Beitrag sein zum Frieden in der Welt.

http://www.efraimstochter.de/astridlindgren/friedenspreis_des_deutschen_buchhandels.shtml
19.11.2012 19:01 Uhr
Zitat:

Blöder Satz!
Gewalt gegen Kinder ist abzulehnen.


Da du neu hier bist: Der unter diesem Satz verwendete Smiley outete die Bemerkung als Zynismus / Satire / Sarkasmus.

19.11.2012 19:04 Uhr
Zitat:
Da du neu hier bist:


19.11.2012 19:12 Uhr
Querulante ist ein Schuft!
19.11.2012 19:17 Uhr
Man sollte die Leute öffentlich ohrfeigen, die ihren Lebensinhalt darin sehen, aus einer Mücke (ein einzelner Filedownload eines Teenagers) einen Elefanten (Abmahnungen im hohen vierstelligen Bereich) machen.
19.11.2012 19:18 Uhr
Zitat:
Da du neu hier bist: Der unter diesem Satz verwendete Smiley outete die Bemerkung als Zynismus / Satire / Sarkasmus.

Danke!Ich habe den Smiley tatsächlich überlesen.Ich muss wohl doch einmal zum Augenarzt.:)Ich entschuldige mich.
19.11.2012 20:42 Uhr
Zitat:
Da du neu hier bist:


Eher ein NA, der nicht zugeben mag, dass er wieder hier ist. Naja, muss jeder selbst wissen.

Zum Thema:

Gewalt, egal in welcher Form, hat noch nie zum besseren Nachdenken verholfen. Da gibt es bessere und wirkungsvollere Methoden. Der Film von Judith Schöll zum Thema Urheberrecht wirbt meines Erachtens recht eindrucksvoll für die Respektierung des Urheberrechts.
19.11.2012 22:19 Uhr
Anwälte der Musikindustrie sollten öfter geohrfeigt werden, oder eigentlich ständig...
19.11.2012 23:17 Uhr
Die Musikindustrie sollte geohrfeigt werden, weil sie immer noch nicht verstanden haben, dass viele Jugendliche erst durch solche Dinge zu Käufern werden. Der Schaden, der immer wieder beziffert wird, entsteht so auch gar nicht, weil viele, die jetzt tauschen, die Musik gar nicht kaufen würden, auch wenn es keinen anderen Weg gibt, an diese Musik ran zu kommen.

Im Gegenteil, viele werden erst durch diese getauschte Musik zu Fans der Gruppe und kaufen erst dann deren CDs.

Früher haben wir CDs oder Kassetten getauscht, heute sind es MP3-Files. Oder nehmen wir Bücher, die auch getauscht werden, weil einfach nicht das Geld da ist, dass sich jeder Jugendlicher jedes Buch kaufen kann. Wenn man das fiktiv hochrechnen würde, würde den Verlagen wahrscheinlich auch ein fiktiver Schaden entstehen.
20.11.2012 12:07 Uhr
Zitat:

Früher haben wir CDs oder Kassetten getauscht, heute sind es MP3-Files.


Allerdings waren damals mehr Originale im Umlauf, die kopiert wurden - heutzutage können aus einem Original leicht 5 Millionen Downloads werden.
20.11.2012 12:33 Uhr
Zitat:
Eher ein NA, der nicht zugeben mag, dass er wieder hier ist. Naja, muss jeder selbst wissen.

Jetzt begreife ich die Anfeindungen von querulante. Wer soll ich denn sein? Man sollte mit einem statt über einem reden.Bisher hat mich keiner gefragt,ob ich ein NA(New Account)bin,der schon einmal hier war.Ich finde es schon stillos über jemanden herzuziehen,ohne in direkt anzusprechen.Wenn ich eine "Wiederauferstehung" wäre und dieses nicht publik machen will,ist es schon merkwürdig,dass einige Mitspieler vorgeben mehr zu wissen als andere.Nach meinem Wissen gebe ich nur eine E-Mail bei der Anmeldung an,die dann die Redaktion erhält und einen freischaltet.
Gibt es hier keine Schweigepflicht? Werden private Daten an Mitspieler herausgegeben?Ich bin doch sehr überrascht,dass an diesem Punkt nicht einige Mitspieler aufstehen und sich beschweren.
20.11.2012 16:14 Uhr
Zitat:
Man sollte mit einem statt über einem reden.


Ausnahmen bestätigen die Regel.
23.11.2012 11:19 Uhr
gewalt erzeugt gegengewalt. ich freu mich schon.
24.11.2012 14:32 Uhr
Ob nun Tausch von Original-CD's oder mp3-Files ist doch alles das gleiche. Auf den Originalen sind auch keine Kopierschutzdateien mehr vorhanden, weil das verteuert und sowieso ausgehebelt wird. Tauschbörsen sind nun mal verboten, aber wenn keine Alterskontrolle vorgeschaltet ist, ist die Bestrafung von Minderjährigen dafür nicht anzustreben. Schläge schon gar nicht, denn die könnte man irgendwann zurück bekommen, dann aber als Spiegelbild der eigenen Gewalttätigkeit.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen