Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gauck hängt die Portraits seiner Vorgänger wieder ab - und findet sich in einem Kunststreit wieder... Deine Meinung?
Anfang-205 - 24 / 24 Meinungen
4
29.10.2012 12:11 Uhr
Er ist der Hausherr, also darf er auch über die Inneneinrichtung bestimmen. Dass der Künstler sich aufregt, halte ich für eine Geschichte aus Absurdistan. Der soll mal sein Ego in den Griff kriegen. Kunst ist immer auch Geschmacksache.
29.10.2012 12:21 Uhr
Gauck hat offenbar mehr Geschmack als Wulff.
29.10.2012 12:31 Uhr
"renomierter künstler"?
ich hab versucht mehr über den herren in erfahrung zu bringen. wikipediaeintrag gibts schon mal keinen.
die bilder selbst? nunja ... geschmackssache.
van gogh mochte zu seinen lebzeiten auch niemand
#von dem hat aber auch kaum jemand ein bild gekauft
schon gar nicht um steuergeld.
29.10.2012 13:04 Uhr
Wozu kauft man sowas? Ansonsten vermutlich eine typische Falschmeldung. Die Bilder hat jemand anderes abgehängt, Gauck ist nicht der Typ der selber im Haushalt Hand anlegt.
29.10.2012 13:12 Uhr
Dass der Gauch was von Kunst versteht, glaubt doch keiner.
29.10.2012 14:10 Uhr
Geschmäcker sind verschieden, diese Portraits sehe aber wirklich ziemlich DDR-mäßig aus. Kunstverstand spreche ich diesem und auch sonstigen Politikern allerdings trotzdem nicht zu.
29.10.2012 14:45 Uhr
Nun ja - ich denke auch, dass er an die Wände von Bellevue hängen kann, was er will. Ich persönlich finde die Portraits auch nicht besonders gelungen, aber ich bin kein Kunstsachverständiger. Jedenfalls war dies etlichen Zeitungen eine Notiz wert - insofern scheint Gauck jedenfalls ein guter Präsident zu sein, wenn man schon über solche Lapalien berichten muß um ihn in die Gazetten zu kriegen...
29.10.2012 14:51 Uhr
Von "renommierter Künstler" kann hier wohl nicht wirklich die Rede sein.

Henze ist ein abstrakter Maler, eher dritte Liga, der als "Konjunkturförderung" (!) plötzlich Portraits malen sollte.

Ist aber eigentlich egal. Gauck kann in seinen Räumen auf- und abhängen was er will. Meinetwegen auch einen Picasso ins Depot verbannen um dafür die Kindergartenzeichnung seiner Enkelin aufzuhängen.
29.10.2012 15:21 Uhr
Zitat:
Gauck kann in seinen Räumen auf- und abhängen was er will. Meinetwegen auch einen Picasso ins Depot verbannen um dafür die Kindergartenzeichnung seiner Enkelin aufzuhängen.


Es sind nicht seine. Die Bude gehört dem Staat, er zahlt nicht mal Miete. Und meiner Meinung nach sollte solches Pack besser in Rostock oder irgendwo in Ha-Neu wohnen.
29.10.2012 15:26 Uhr
@ Nein

Du bezeichnest den Bundespräsidenten als Pack?
29.10.2012 15:27 Uhr
Zitat:
Du bezeichnest den Bundespräsidenten als Pack?


Ja. Wenn es nach ihm gegangen wäre, wäre die Revolution 1989 nicht passiert. Ich verabscheue ihn.
29.10.2012 15:44 Uhr
Zitat:
Ja. Wenn es nach ihm gegangen wäre, wäre die Revolution 1989 nicht passiert.


In welcher Form und wann soll er sich denn so oder ähnlich geäußert haben?
29.10.2012 16:28 Uhr
Das man die Freiheit in Bellevue hat, für so viel Asche solche Bilder zu kaufen, ist ja schon beinahe abstoßend.

Gauck sollte die Bilder während der Garantiezeit dem Kündtler zurückgeben und das Geld zurückfordern - vielleicht kann der ja seine Kunst bei Ebay verkloppen.
29.10.2012 16:51 Uhr
Na und?
Er ist der Hausherr.
Ich nehme mir auch das Recht, die Wände neu zu streichen, wenn ich eine Wohnung oder ein Haus neu beziehe.
29.10.2012 16:59 Uhr
Zitat:
Ich nehme mir auch das Recht, die Wände neu zu streichen, wenn ich eine Wohnung oder ein Haus neu beziehe.


Auf Staatskosten?
29.10.2012 17:23 Uhr
"....Und meiner Meinung nach sollte solches Pack besser in Rostock oder irgendwo in Ha-Neu wohnen."


Du sprichst immerhin vom Bundespräsidenten...Dein Ausbruch verrät einiges von Deiner guten Erziehung!


Ich hätte Dir solches nicht zugetraut!
29.10.2012 17:34 Uhr
Ich bin mit dem BuPrä eigentlich ganz zufrieden - ich habe nicht die Intention ihn als "Pack" zu bezeichnen und in ein Plattenbau-Ghetto zu wünschen. Mir war auch nicht bekannt, das er sich gegen die 89er gestellt hätte - da hätte ich nun wirklich gerne Belege -ansonsten verstehe ich diesen emotionalen Ausbruch nicht...
29.10.2012 18:41 Uhr
Zitat:
"....Und meiner Meinung nach sollte solches Pack besser in Rostock oder irgendwo in Ha-Neu wohnen."


Absolute Zustimmung !!
Pfeif auf die "gute Erziehung" - endlich mal einer, der das Herz auf der Zunge, bzw. hier bei d2d auf der Tastatur hat !
29.10.2012 19:10 Uhr
Zitat:
Von "renommierter Künstler" kann hier wohl nicht wirklich die Rede sein.

Henze ist ein abstrakter Maler, eher dritte Liga, der als "Konjunkturförderung" (!) plötzlich Portraits malen sollte.

Man muß ihn wirklich nicht mögen, aber einen Künstler der u.a. hier vertreten ist:
Nationalgalerie Berlin
Berlinische Galerie
NBK, Neuer Berliner Kunstverein, Artothek
Kupferstichkabinette und Sammlungen der Zeichnungen in Berlin, Dresden und Schwerin
Neuer Sächsischer Kunstverein Dresden
Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen Anhalt in Halle
Kunstsammlung des Bundespräsidialamtes in Berlin
Philip and Muriel Berman Collection, Collegeville, USA
Städtische Kunstsammlung Brugg, Schweiz
Art Gallery of Northumberland, Cobourg, Canada

als 3 Liga abzutun ist in etwa so qualifiziert als ob man einen Mercedes als Bobbycar bewertet.

Nachtrag: Für einen abstrakten Schinken von Henze muß man um 20.000 auf den Tisch legen.
Da sind 10 für 110.000 schon fast Dumping.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.10.2012 20:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.10.2012 15:08 Uhr
Die Bilder sind das Geld definitiv nicht wert. Hätte man aber vorher wissen sollen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-205 - 24 / 24 Meinungen