Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welches Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist Dir am unsympathischsten?
Anfang-208 - 27 / 27 Meinungen
7
26.09.2012 15:46 Uhr
Unsympathisch? Hmn, am ehesten Frau von der Leyen und die FDP-Truppe.
26.09.2012 15:56 Uhr
Spindelegger österr. Aussenminister...
26.09.2012 16:26 Uhr
Rösler...von der Leyen...Gabriel...Westerwelle...!
26.09.2012 16:27 Uhr
hmmm schwer..
Rösler weil er so überhaupt keine Eier in der Hose hat.
Westerwelle weil er von Leistung redet und selber 18 Semester studiert hat um dann bei Papi in der Kanzlei zu arbeiten.
Schäuble weil er so ein verbitterter alter Mann ist der aber wohl ausser Politik nicht anders mehr im Leben hat und der wohl noch mit 90 auf einer Trage im Bundestag hocken würde.
Alle anderen FDP Minister die an ihren Pöstchen kleben obwohl die FDP in zentralen Fragen nichts in der Koalition durchbekommt.

schwierig...
26.09.2012 18:22 Uhr
In dem Fall blöd, dass die Grünen nicht an der Regierung beteiligt sind. Da würde mir gleich ein ganzes Dutzend einfallen.
26.09.2012 18:25 Uhr
Dieser auf dem rechten Auge blinde Innenminister Friedrich!
26.09.2012 19:23 Uhr
Zitat:
Rösler - der geht ganz und gar nicht.

Da muss ich zustimmen... der ist meiner Meinung nach auch in seiner Position an der Parteispitze dafür Schuld, dass die FDP mittlerweile auf dem besten weg dazu ist ein einziger Witz zu sein und gänzlich unwählbar wurde.
Unsere liebe Justizministerin ist mir aber auch nicht sonderlich sympathisch!
26.09.2012 20:18 Uhr
Da gibbts einige:

Aber man will sich ja auf die wesentlichen beschränken

Kristina Schröder (politisch gesehen), Zensurla Von der Leyen, der Linkenfressende Innenminister und der Kopfpauschalenmanager Rößler
26.09.2012 20:36 Uhr
Ohne Frage Westerwelle.
Wohl weil der Niebel sich nicht jahrelang so peinlich wie der Westerwelle in den Vordergrund gespielt hat.

Aber die beiden sind nicht zu topen.
26.09.2012 20:38 Uhr
Wolfgang Schäuble, er ist maßgeblich für den schlechten Zustand der Koalition/Regierung verantwortlich, da er jegliches Projekt der Koalitionspartner torpediert oder so verwässern lässt, das am Ende nicht mehr viel übrig bleibt.
26.09.2012 20:45 Uhr
Ich finde, dieser Rösler ist unser Unglück.
26.09.2012 20:48 Uhr
Zitat:

Rösler weil er so überhaupt keine Eier in der Hose hat.

Du weißt schon, warum wir den Bundespräsidenten haben, den wir haben.
26.09.2012 20:58 Uhr
Zitat:
Du weißt schon, warum wir den Bundespräsidenten haben, den wir haben.


Vorauseilender Gehorsam.
26.09.2012 21:28 Uhr
Teppichschmuggler Niebel.
26.09.2012 22:34 Uhr
Zitat:

Vorauseilender Gehorsam.

Gegenüber wem? Alle anderen Parteien hatten andere Favoriten.
27.09.2012 08:26 Uhr
Zitat:
Gabriel.


Ach. Welchen Posten innerhalb der Regierung hat der denn inne?
27.09.2012 08:37 Uhr
Zitat:
Wolfgang Schäuble, er ist maßgeblich für den schlechten Zustand der Koalition/Regierung verantwortlich, da er jegliches Projekt der Koalitionspartner torpediert oder so verwässern lässt, das am Ende nicht mehr viel übrig bleibt


Ist natürlich ärgerlich, wenn ab und zu einer in die Kassen schaut und prüft, ob man sich die Realisierung der blumigen Wünsche auch leisten kann.
28.09.2012 19:01 Uhr
@Alsterstewart

Zitat:

Ist natürlich ärgerlich, wenn ab und zu einer in die Kassen schaut und prüft, ob man sich die Realisierung der blumigen Wünsche auch leisten kann.

Nö. Ärgerlich ist es, wenn jemand die Ausgabenwünsche seiner Parteifreunde bedient, aber alle Vorschlage (ob finanzierbar oder nicht) des Koalitionspartners behindert. Wo ist denn Schäubles Nein zur Zuschussrente? Zum Betreuungsgeld? Zur Großelternzeit? Zu Agrarsubventionen?

Und wenn ihm so sehr an der Sanierung des Haushalts gelegen ist, warum strebt er nicht die schwarze Null in 2014 an, so wie die Haushaltspolitiker der Koalition (beider Fraktionen) das für machbar halten?

Wieso reformiert er nicht das Steuerrecht? Wieso nicht die Umsatzsteuergesetzgebung? Steht beides im Koalitionsvertrag. Lässt sich auch einkommensneutral bewerkstelligen.
28.09.2012 21:51 Uhr
Kristina Schröder dicht gefolgt von Niebel,Westerwelle und Rösler!
03.10.2012 09:14 Uhr
Ob sympathisch oder nicht - die Frage stellt sich mir nicht. Das geht auf eine persönliche Ebene. Ich beurteile nur ihre politische/berufliche Kompetenz und nicht, ob ich mit ihnen ein Bier trinken gehen würde.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-208 - 27 / 27 Meinungen