Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wem würdest Du bei der Fortführung der europäischen Finanzkrise die Hauptschuld geben?
Anfang-2021 - 22 / 22 Meinungen
20
14.09.2012 04:15 Uhr
Zitat:
Ich glaube eine Finanzkrise ist nicht von jetzt auf gleich beendet. Das wird uns noch Monate und Jahre verfolgen, bis man sich hoffentlich irgendwann wieder gesundgespart hat.


"Gesundsparen"

das ist doch wider der Wirtschaft, etwas Gesund zu Sparen.
Wenn wir aus der Krise raus möchten müssen wir Investieren und nicht Sparen.
Begründung :
"Sparen" unterbricht den Kreislauf von :
- Startkapital - Finanzierung - Gewinn - Investition(finanzierung) - - Ausbau - Gewinn / verlust (dann ists aber bald aus mit pech) - Investition - (usw.)

Wenn man nun spart, wo spart man denn da am sinnvollsten?
an der Investition!
ob nun Arbeiter oder Gerätepark.

und was bewirkt das?
Der Gewinn der nächsten " finanzGeneration "
wird weniger, somit kann man auch immer weniger sparen.

Ein Unternehmen finanziell ertragbar und efizient zu machen ist nicht "sparen" Sparen ist wenn man an neu anschaffungen Spart oder altes auf gruned von kosten los wird,
ersetzt man nur alt gegen neu weil es produktiver ist, spart man nicht - man verbessert nur.

Zitat:
Den Griechen


Zitat:
"Den Griechen"

deiner mutter.


zum 2ten -
Die haben zumindestens Mitschuld, würde ich sagen.

zum 1ten
Die Griechen haben genau so schuld wie die Deutschen...

Zitat:
dann wird die nächste oder spätestens die übernächste Generation sowieso ein rießiges Problem am Hals haben... glaube ich!


ich gebe dir voll und ganz Recht.
Die frage die ich mir schon immer stelle ist :

Was wenn die Banken sich Plötzlich weigern Kredite auszugeben, oder die Banken(gläubiger) ihr geld vom Staat vordern?
unser leben läuft total auf Pump ( bestesbeispiel Hamburg - finanziert das bezahlen seiner Zinsen mit neuen Krediten...)

Ich bin für eine Geldreform.
Das geld soll dem Menschen dienen, als Tauschhandelsmittel. und nicht den Menschen angreifen und entmachten, wie es momentan geschieht


grüße

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.09.2012 06:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.09.2012 08:18 Uhr
Naja Schuldige zu benennen ist in der Tat nicht ganz so einfach. Mit Sicherheit hat die Politik in Europa der letzten Jahre mit Gesetzen dazu beigetragen die Finanzmärkte zu liberalisieren und zu deregulieren und dann sind natürlich diejeniegen, die das dann ausgenutzt haben. Dummerweise kann sich keiner der Politiker dazu aufraffen den Finanzsektor so zu regulieren, dass es Schattenbanken unmöglich macht.

Außerdem wer will denn die Krise beenden?
Die Politzik hat kein Interesse daran. Und Frau Merkel schon mal garnicht. Zumindest nnicht solange, wie Sie die vermeindlichen "Schuldensünder" mit Reformen made in Germany in die Knie gezwungen hat.

Am deutschen Wesen, soll Europa genesen.

Die Auswirkungen deutschen Reformeifers erleben wir jeden Tag in Deutschland.

Gruß
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 22 / 22 Meinungen