Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Richten unsere Verfassungsschutzorgane genug Aufmerksamkeit auf den Linksextremismus?
Anfang-2043 - 62 / 82 Meinungen+20Ende
42
06.09.2012 14:41 Uhr
Zitat:
Ich bin jederzeit diskursbereit, sowohl im VL als auch im RL und bin alles in allem ein sehr freiheitlicher Mensch.


Ich auch :)
06.09.2012 14:41 Uhr
Zitat:
...nein, warum sollte ich das tun?



richtig mein sohn, und die meisten die du für linksextremisten hältst, haben auch keinen grund dafür. denk mal drüber nach!
;-)
06.09.2012 14:42 Uhr
" Dazu gibt es keinen Grund. Ich gehöre keiner extremistischen Vereinigung an, gehöre keiner extremistischen Partei an,"

bambule, randale, evangelikale!
06.09.2012 14:45 Uhr
@ whitemoonboy:

vielleicht bist du kein mitglied "extremistischer" organisationen, dafür ließt du aber eine "rechtsextremistische" zeitung.
06.09.2012 14:45 Uhr
Zitat:
bundesrepublik deutschland 2012 - jedem nach seinen bedürfnissen jeder nach seinen fähigkeiten!

Purer Nonsens! Menschen wollen schließlich (weiter-) verwendet oder verwertet werden, um unsere Gesellschaft am Laufen zu halten.
06.09.2012 14:45 Uhr
"
bundesrepublik deutschland 2012 - jedem nach seinen bedürfnissen jeder nach seinen fähigkeiten!
*ggg*"

der ralflang steht ja auch fest im berufsleben, dat is seine freiheit!
06.09.2012 14:46 Uhr
richtig mein sohn, und die meisten die du für linksextremisten hältst, haben auch keinen grund dafür. denk mal drüber nach!

...ich halte nur die ersteinmal dafür, die sich, um einfach mal im überschaubaren Rahmen Dols zu bleiben, als solche "geoutet" haben, indem sie zu erkennen gaben, daß sie beispielsweise das Grundgesetz ablehnen oder es eben nicht achten.
06.09.2012 14:49 Uhr
@white

die da wären?


und selbst wenn, das grundgesetz in seiner jetzigen form ist weder das beste, was uns passieren konnte, noch ist es unveränderlich, noch ist es die bibel, noch ist es nicht ausbaufähig und verbesserungswürdig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.09.2012 16:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.09.2012 14:50 Uhr
vielleicht bist du kein mitglied "extremistischer" organisationen, dafür ließt du aber eine "rechtsextremistische" zeitung.

... tue ich das? *überleg* Nein, habe ewig lange keine mehr gelesen. Und selbst wenn ich es täte oder getan habe, mach ich mich doch nicht allein durch das Lesen gemein mit den Inhalten. Lesen von Texten heißt nicht automatisch, mit den Inhalten konform zu gehen.
06.09.2012 14:51 Uhr
Zitat:

... tue ich das? *überleg* Nein, habe ewig lange keine mehr gelesen. Und selbst wenn ich es täte oder getan habe, mach ich mich doch nicht allein durch das Lesen gemein mit den Inhalten. Lesen von Texten heißt nicht automatisch, mit den Inhalten konform zu gehen


Sonst wäre hier jeder einer.
06.09.2012 14:56 Uhr
" Nein, habe ewig lange keine mehr gelesen. Und selbst wenn ich es täte oder getan habe, mach ich mich doch nicht allein durch das Lesen gemein mit den Inhalten. Lesen von Texten heißt nicht automatisch, mit den Inhalten konform zu gehen. "

wer mitglied einer junge-freiheit-ini und überzeugter evangelikaler ist, der ist für mich ein extremist. vielleicht läufst du nicht durch die straßen und verprügelst menschen, das tun auch die meisten salafisten nicht, dafür reproduzierst du deinen wahn im familiären zirkel.
06.09.2012 14:58 Uhr
Die Junge Freiheit ist genausowenig "extremistisch" wie die junge Welt.
06.09.2012 14:59 Uhr
"Die Junge Freiheit ist genausowenig "extremistisch" wie die junge Welt."

warum bewerten politikwissenschaftler die jf als "rechtsextremistisch" und warum wird sie nach wie vor von zumindest 2 landesämtern für verfassungsschutz beobachtet?
06.09.2012 15:00 Uhr
So, und nu gehe ich erstmal zum Zeitungskiosk, um mir ne Zeitung zu kaufen. Keine Angst, der Laden hat weder Jungle World noch die Deutsche Stimme. ...
06.09.2012 15:00 Uhr
Zitat:
warum wird sie nach wie vor von zumindest 2 landesämtern für verfassungsschutz beobachtet?


Frag das mal die Landesämter. Und vergiss nicht die 14, die es nicht tun.
06.09.2012 15:00 Uhr
also in alles in allem dürfte es kaum sogenannte linksextremisten (worunter zb. ja scheinbar auch autonome fallen...) geben, die das grundgesetz in seiner gegsamtheit oder von seinem gesamten inhalt her ablehnen - im gegenteil.

wieviele "wirkliche" linksextremisten bleiben da wohl noch übrig?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.09.2012 17:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.09.2012 15:01 Uhr
Zitat:
...ich halte nur die ersteinmal dafür, die sich, um einfach mal im überschaubaren Rahmen Dols zu bleiben, als solche "geoutet" haben, indem sie zu erkennen gaben, daß sie beispielsweise das Grundgesetz ablehnen oder es eben nicht achten.

Gesetze, Flaggen, Ikonen etc. zu achten, ist auch beknackt bis volldämlich. Menschen zu achten und sie so zu behandeln, wie man selbst gerne behandelt werden möchte, wäre korrekt. Bekommen viele aber nicht hin, offene Rassisten und Alltagsrassisten und andere Betonköpfe sprechen hier für sich.
06.09.2012 15:03 Uhr
"Bekommen viele aber nicht hin, offene Rassisten und Alltagsrassisten und andere Betonköpfe sprechen hier für sich."

aber das sind ja keine extremisten!

das sind halt nur normale menschen, die fest im berufsleben stehen und eine meinung haben!

und abgesehen davon: man wird ja wohl noch sagen dürfen!
06.09.2012 15:03 Uhr
Zitat:
Menschen zu achten und sie so zu behandeln, wie man selbst gerne behandelt werden möchte, wäre korrekt.


Das geht spätestens dann fehl, wenn einer selbst gern Schmerzen hat.

Die Menschen achten, das wäre ein Anfang. Ich glaube, WMB tut das.
06.09.2012 15:06 Uhr
"Die Menschen achten, das wäre ein Anfang. Ich glaube, WMB tut das."

erich mielke tat das auch.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2043 - 62 / 82 Meinungen+20Ende