Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollten ein gewisser gesetzlicher Schutz für bestimmte muslimische Feiertage eingeführt werden?
Anfang-208 - 27 / 47 Meinungen+20Ende
7
01.09.2012 12:32 Uhr
Zitat:
eine Regelung per Gesetz halte ich nicht für notwendig!


warum, weil sich die arbeitgeber aus lust an der freude selbst dran halten werden? entweder man kommt zu dem schluss, dass es im sinne der freien religionsausübung und religionsfreiheit religiöse feiertage gibt, die für die angehörigen dieser religion eine so große bedeutung haben, dass sie die option drauf haben sollen, sich an diesen tagen frei nehmen zu können, oder man kommt zu diesem schluss eben nicht. im ersteren fall kann es wohl gar nicht ausbleiben, dass dies gesetzlich geregelt wird.
01.09.2012 12:37 Uhr
Ginge in Ordnung, zumal es ja nur um eine Art Berechtigung geht, an diesen Feiertagen grundsätzlich Urlaub nehmen zu dürfen.

Ein ähnliches Recht haben Protestanten ja zum Buß- und Bettag und Katholen zu Maria Himmelfahrt.
01.09.2012 12:46 Uhr
Zitat:
Ein ähnliches Recht haben Protestanten ja zum Buß- und Bettag und Katholen zu Maria Himmelfahrt.


wenn es so ist (kenne die deutsche regelung nicht im detail) - eben!
01.09.2012 12:48 Uhr
In Österreich ist es ähnlich. Da ist Karfreitag nur für die "Altkatholischen" (was immer das meint) auf Antrag ein bezahlter Feiertag.
So ist es gesetzlich geregelt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.09.2012 14:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.09.2012 12:54 Uhr
@Pussy Riot
Die von dir zitierte Regelung gilt in Österreich nicht nur für Angehörige der Altkatholischen Kirche, sondern auch für die der Evangelischen Kirchen.

Die Altkatholische Kirche hat sich im 19. Jhd. von der Römisch-Katholischen Kirche abgespalten.
01.09.2012 13:08 Uhr
Zitat:
Denn zusätzliche Feiertage für alle, das sollte einleuchten, gehen auch nicht.
Warum nicht? Wäre doch schön.
01.09.2012 13:31 Uhr
Zitat:
Warum nicht? Wäre doch schön.


So gesehen ja - ich hätte klarerweise auch gerne 200 freie Tage im Jahr.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.09.2012 15:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.09.2012 13:32 Uhr
Zitat:
@Pussy Riot
Die von dir zitierte Regelung gilt in Österreich nicht nur für Angehörige der Altkatholischen Kirche, sondern auch für die der Evangelischen Kirchen.

Die Altkatholische Kirche hat sich im 19. Jhd. von der Römisch-Katholischen Kirche abgespalten.


Danke für die Konkretisierung, das wusste ich dieser Genauigkeit nicht.
01.09.2012 13:45 Uhr
Trennung von Kirche und Staat! Aber... wenn die Mohammedaner ihre Feiertage bekommen, dann sollten ALLE Sekten ihre Feiertage kriegen.
01.09.2012 13:50 Uhr
"Trennung von Kirche und Staat!"

Und was haben irgendwelche Feiertage mit Kirche zu tun?
01.09.2012 13:53 Uhr
@Karlmann

Oster, Weihnachten....
01.09.2012 13:55 Uhr
"Oster, Weihnachten...."

Und ich verstehe das jetzt immer noch nicht.
Was hat das mit Kirche zu tun? Mit welcher auch immer?
01.09.2012 13:59 Uhr
Gibt mal schnell einer ein Beispiel fuer einen islamischen Feiertag?

Pluenderung Konstantinopels oder Eroberung Alexandrias, was feiern die so?
01.09.2012 14:07 Uhr
Ich halte rein gar nichts von irgendwelchen gesetzlichen Feiertagen. Das ist wie's grosse "Licht aus!" um 19.30 Uhr
01.09.2012 14:08 Uhr
@Dresden1

Die Mohammedaner feiern auch die Vergewaltigung der sechsjaehrigen Aisha, so wie die Enthauptung von Juden. Tja, Mohammed (Unendliche Qual sei mit ihm) war schon ein widerlicher Kerl.
01.09.2012 14:22 Uhr
Na das ging ja flott. Schon beweist DOL mal wieder sein unterirdisches Niveau...
01.09.2012 14:23 Uhr
Wenn jemand schon immer gerne über den Islam hetzen wollte, ist hier das richtige Forum - wer aber über aktuelle politische Fragen und deren Lösungsansätze diskutieren möchte, muss wohl woanders hin.
01.09.2012 14:27 Uhr
@Detti
Zitat:
So gesehen ja - ich hätte klarerweise auch gerne 200 freie Tage im Jahr.



Zitat:
Kommen Sie mir bloss nicht wegen Urlaub !
Haben Sie denn gar keine Ehre im Leib ?
Wissen Sie überhaupt, wie wenig Sie arbeiten ???

Ich rechne es Ihnen mal vor:


Das durchschnittliche Jahr hat bekanntlich 365 Tage. Davon schlafen Sie täglich etwa 8 Stunden, das sind 122 Tage -
bleiben noch 243 Tage.


Täglich haben Sie 8 Stunden frei, das sind ebenfalls 122 Tage -
also noch 121 Tage.


Sonntags wird nicht gearbeitet, 52 mal im Jahr.
Was bleibt übrig! 69 Tage.

Sie rechnen doch noch mit?


Samstagnachmittag wird auch nicht gearbeitet, das sind nochmals 52 halbe oder 26 ganze Tage.
Es bleiben noch 43 Tage.

Aber weiter...


Sie haben täglich 2 Stunden Pause, also insgesamt 30 Tage. Was bleibt in der Rechnung?
Nur ein Rest von 13 Tagen!


Das Jahr hat 12 Feiertage - und da bleibt...?!
Sage und schreibe 1 Tag !!!

Und das ist der 1. Mai - an dem wird auch nichts getan !

Und da wollen Sie noch Urlaub ???
Herzlichst Ihre Chefetage
(Verfasser unbekannt)
Quelle: http://www.mysongbook.de/msb/geocanta/urlaub.html
01.09.2012 14:32 Uhr
Zitat:
Na das ging ja flott. Schon beweist DOL mal wieder sein unterirdisches Niveau...
War doch absehbar.. leider!
01.09.2012 14:38 Uhr
Unterirdisches Niveau? Ha? Unterirdisches Niveau ist Kinderficken und Genozid. Dementsprechend ist Mohammed (Faekalien sei mit him) unterirdisches Niveau.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-208 - 27 / 47 Meinungen+20Ende