Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Regierung schätzt du wird nach den Wahlen in einem Jahr bestehen?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
29.08.2012 10:34 Uhr
Große Koalition 2.0: Merkel Kanzlerin, Steinmeier Vizekanzler und Außenminister, Steinbrück Finanzen, Ramsauer Wirtschaft.

Kauder und Gabriel flankieren als Fraktionschefs.
29.08.2012 10:36 Uhr
Ich tippe auf eine Gro0e Koalition unter SPD-Führung.

Nicht, dass ich mir diese Konstellation wünsche .....

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.08.2012 12:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.08.2012 10:37 Uhr
Die große Koalition ist immer der risikolose Tip ;-)

Ansonsten ist noch alles völlig offen. Alleine schon, weil bei gleich drei Parteien der Sprung über die 5%-Hürde noch ziemlich unsicher ist.
29.08.2012 10:38 Uhr
Schwarz-Gelb oder GroKo
29.08.2012 10:40 Uhr
@ Deichgraf
Zitat:
Alleine schon, weil bei gleich drei Parteien der Sprung über die 5%-Hürde noch ziemlich unsicher ist.


Meinst Du? Also ich komm nur auf zwei Parteien (Linke und Piraten). Den Grünen traue ich zu, daß sie über die 5-er-marke kommen.
29.08.2012 10:55 Uhr
Zitat:
Den Grünen traue ich zu, daß sie über die 5-er-marke kommen.


Ich glaube die Grünen werden durch ihr Wahlergebnis bestimmen, wie die Koalition aussieht.
Wenn sie stark genug werden, dann wäre Rot-Grün möglich. Schwarz-Gelb halte ich für nicht mehr realistisch, zu sehr hat die Wähler das Hick-Hack in der Koaltion genervt - da bevorzugen - laut diverser Umfragen sogar diverse Konservative lieber eine große Koalition.
29.08.2012 10:58 Uhr
Ich rechne weiterhin mit einer großen Koalition - ich kann jedoch nicht von mir behaupten, dass mir das gefällt.
29.08.2012 11:15 Uhr
Zitat:
Ich glaube die Grünen werden durch ihr Wahlergebnis bestimmen, wie die Koalition aussieht.
Wenn sie stark genug werden, dann wäre Rot-Grün möglich.
Das sehe ich nach jetzigem Informationsstand auch so.
29.08.2012 11:16 Uhr
Zitat:
Ramsauer Wirtschaft.
Da gehört er hin - aber nicht als Bundesminister in der Politik. *g*
29.08.2012 11:17 Uhr
Zitat:
Zitat:
Alleine schon, weil bei gleich drei Parteien der Sprung über die 5%-Hürde noch ziemlich unsicher ist.


Meinst Du? Also ich komm nur auf zwei Parteien (Linke und Piraten). Den Grünen traue ich zu, daß sie über die 5-er-marke kommen.
Ich sehe nur eine Partei, bei der dieser Sprung DERZEIT unsicher ist: die FDP.
29.08.2012 11:38 Uhr
Die CDU wird schon irgendwie weiter regieren, vermutlich unter Merkel.
29.08.2012 12:49 Uhr
Ich befürchte, dass es auf eine Große Koalition hinauslaufen wird.
29.08.2012 12:52 Uhr
Nach den aktuellen Umfragewerten spricht alles für eine GroKo. Die anderen Parteien werden nicht gefährlich, höchstens die Grünen könnten mit etwas Glück ein kleines Wörtchen mitreden.
29.08.2012 15:19 Uhr
Also wenn die FDP rein kommt, kann es eine Schwarz-Gelbe Koalition geben, aber ich vermute eher das es zur großen Koalition kommt.
29.08.2012 15:21 Uhr
Mein Wunsch ist es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit sehe ich bei einer Koalition aus Union und SPD noch am größten, ob man die überhaupt noch "Großekoalition" nennen kann ist dann auch wieder eine andere Frage.
29.08.2012 16:01 Uhr
Da ich mal davon ausgehe, dass die Linke und die Piraten den Sprung in den Bundestag schaffen (eventuell noch die FDP ) wird es wohl auf eine große Koalition hinauslaufen.

Damit bliebe unsere "liebe Führerin weiter im Amt. Nicht das ich das gut fände aber eine Große Koalition regierte noch rationaler als eine ideologisch motivierte Rot-Grüne Koalition.
29.08.2012 18:23 Uhr
Leider wieder mal eine "grosse" Koalition - weil die SPD weder Rot+Rot +Grün noch mit den Piraten koalieren will.
29.08.2012 20:26 Uhr
Zitat:
Ich tippe auf eine Gro0e Koalition unter SPD-Führung.

Als wahrscheinlich kleinerer Partner ? glaubst du , dass sich eine CDU/CSU darauf einlässt ? Oder glaubst du, dass die SPD noch deutlich zulegt und die CDu abnimmt?
29.08.2012 20:28 Uhr
Zitat:
weil die SPD weder Rot+Rot +Grün noch mit den Piraten koalieren will.


Na zum Glück!
29.08.2012 20:32 Uhr
Zitat:
Als wahrscheinlich kleinerer Partner ? glaubst du , dass sich eine CDU/CSU darauf einlässt ? Oder glaubst du, dass die SPD noch deutlich zulegt und die CDu abnimmt?


"unter SPD-Führung" sollte eine klare Aussage dessen sein, was meine Meinung ist.
Ich glaube wirklich, dass es am Ende knapp für die SPD reichen wird, weil Mutti ja nun auch innerparteilich immer mehr unter Druck gerät. Das könnte sich im Wahlkampf auf die Außendarstellung der CDU ebenso auswirken, wie die Querschüsse aus München.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.08.2012 22:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende