Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Partei würde von der Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahren am Meisten profitieren?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
29.08.2012 08:44 Uhr
Wahrscheinlich die Piraten, die bei den letzten Wahlen recht viele Jungwähler auf ihrem Stimmenkonto verbuchen konnten.
Eventuell würden auch die politischen Ränder davon profitieren.
29.08.2012 08:44 Uhr
Ich denke in strukturschwachen Gebieten in den NBL wird es die NPD sein, im restlichen Bundesgebiet wohl die Piraten.
29.08.2012 08:46 Uhr
Zitat:
Ich denke in strukturschwachen Gebieten in den NBL wird es die NPD sein, im restlichen Bundesgebiet wohl die Piraten.
Denke ich auch - wobei da sicherlich auch noch die Linke profitieren würde.
29.08.2012 08:49 Uhr
Ich denke Grüne, Piraten, LINKE und leider auch NPD in gleichem Maße.
29.08.2012 08:51 Uhr
Die Grünen, Pussy? Warum die? Glaubst Du, die sind derzeit für die Jugend anziehend?
29.08.2012 08:52 Uhr
Zitat:
Die Grünen, Pussy? Warum die? Glaubst Du, die sind derzeit für die Jugend anziehend?


Inhaltlich vielleicht nicht, aber - jedenfalls hier in NRW haben sie, soweit ich es mitbekomme, ein eher jugendliches Image.
29.08.2012 08:55 Uhr
Hm, stimmt, ich hab nicht an die regionalen Unterschiede gedacht. Könntest also recht haben.
Hier in Bayern bekommt man seit Daxenbergers Tod nicht mehr viel von den Grünen mit..
29.08.2012 08:57 Uhr
Grüne und Piraten. Vorwiegend aber Grüne. Deren weltfremde Heile-Welt-oh-lasst-uns-doch-einfach-alle-liebhaben-Ideologie passt zu den Manierlichkeiten unreifer, lebenunerfahrener Backfische (lobenswerte Ausnahmen bestätigen die Regel!) wie die Faust auf's Auge.
29.08.2012 09:02 Uhr
@Bilch
Sind da nicht die Piraten mit ihrer "Wir machen alles anders und besser"-Attitüde wesentlich anziehender? Und die extremen Parteien mit ihren scheinbar einfachen Lösungen? Ich denke schon.
29.08.2012 09:11 Uhr
Ganz klar die NPD.
29.08.2012 09:21 Uhr
Im Westen und in Großstädten wie Berlin Piraten, Linke, Grüne, in strukturschwachen Regionen des Ostens vor allem in Sachsen NPD.


29.08.2012 09:28 Uhr
Allerdings unabhängig von der Fragestellung ist eine Absenkung des Wahlalters auf 16 nur richtig und demokratisch. Junge Menschen müssen im vollen Umfang an Entscheidungen mit beteiligt werden, die sie sogar selbst auch betreffen. Und es ist auch kaum einzusehen warum beispielweise 17 Jährige auf den Straßenverkehr losgelassen werden, ein und dieselben Leute ihnen dann aber die Reife absprechen politische Entscheidungsprozesse mitzugestalten. Auch das Argument -die interssieren sich nicht für Politik kann man so nicht gelten lassen- das tun auch viele 40 Jährige nicht. Klar gibt es in dem Alter noch viele Unreife Persönlichkeiten aber durchaus auch welche die die nötige Reife dafür haben.
29.08.2012 09:59 Uhr
@LinkerSozi:
Zitat:
Allerdings unabhängig von der Fragestellung ist eine Absenkung des Wahlalters auf 16 nur richtig und demokratisch.

So unabhängig ist das nicht - wenn Du eine Forderung verteidigst, von der ausgerechnet Deine Partei besonders profitieren würde ...

Zitat:
Junge Menschen müssen im vollen Umfang an Entscheidungen mit beteiligt werden, die sie sogar selbst auch betreffen.

Mit der Argumentation müßtest Du jede Altersgrenze ablehnen. Auch Kinder sind von politischen Entscheidungen betroffen.

Zitat:
Und es ist auch kaum einzusehen warum beispielweise 17 Jährige auf den Straßenverkehr losgelassen werden, ein und dieselben Leute ihnen dann aber die Reife absprechen politische Entscheidungsprozesse mitzugestalten.

17-jährige dürfen nur begleitet fahren. Dann also Wahlrecht nur unter Aufsicht der Eltern?

Ansonsten würde Dein Argument nur gelten, wenn Du komplett die Volljährigkeit mit allen Rechten und Pflichten auf 17 herabsetzen möchtest.

Zitat:
Auch das Argument -die interssieren sich nicht für Politik ...

Das bringt m. W. kaum einer und das wäre auch nebensächlich.
Es geht nicht um Interesse, sondern um Verantwortung.
29.08.2012 10:13 Uhr
Die grauen Panther zumindest sicherlich nicht.
29.08.2012 10:45 Uhr
vermutlich piraten, grüne und npd.
29.08.2012 10:47 Uhr
Zitat:
Sind da nicht die Piraten mit ihrer "Wir machen alles anders und besser"-Attitüde wesentlich anziehender?


Piraten und Grüne lieferten sich sicherlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ich würde mein Geld aber auf die Grünen setzen. Dieser ganze Ökoschmus kombiniert mit Eine-Heile-Welt-Schwärmerei hat einfach viel mehr Sex-Appeal als der Kampf für konsequenzloses Filesharing, dem doch immer der Dünkel der Eigennützigkeit anheftet.

Zitat:
Und die extremen Parteien mit ihren scheinbar einfachen Lösungen?


Die Grünen sind eine extreme Partei mit scheinbar einfachen Lösungen. Und sicherlich würden auch andere Parteien dieser Liga wie NPD oder Linkspartei von einer Senkung des Mindestalters profitieren, aber eindeutig unterproportional: die Ängste, die die Schüren, kommen bei den Jugendlichen einfach nicht so gut an.
29.08.2012 15:12 Uhr
Ich würde mal sagen Grüne und Linke.

Die Grünen machen sich beliebt bei jugendlichen durch ökologische Politik und Legalisierung von weichen Drogen.

Die Linken haben auch ähnliche Positionen, sie wollen ja Drogen legalisieren u.a. um Konsumenten zu dekriminalisieren und unterstützen Modellprojekte bei denen Drogensüchtige Drogen ausgehändigt bekommen, welche pharmazeutische Qualitäten haben.

Diese Modellprojekte funktionieren gut, manche Heroinsüchtige können sogar wieder arbeiten gehen.

Die Piraten würden wohl auch einen sehr hochen Zulauf bekommen vermute ich, da sie von der Programmatik auch Ähnlichkeiten mit den Linken und den Grünen haben. Die Piraten haben auch von Jungwählern viele Stimmen bekommmen, also eine Absenkung des Wahlalters würde ihnen bestimmt zu Gute kommen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.08.2012 17:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.08.2012 20:14 Uhr
Früher hätte ich Grüne gesagt, heute sage ich Piraten. Die Piraten haben meiner Meinung nach die Themen , die dieses Alter interessiert, junge Leute , pc-affin und noch nicht etabliert.
29.08.2012 21:47 Uhr
Lange Zeit hätte ich hier klar mit SPD geantwortet, denn das war früher in vielen Studien abzulesen. Inzwischen glaube ich aber, dass auch bei den Jugendlichen die SPD inzwischen sehr viel Ansehen verloren hat. Deswegen bin ich mir auch nicht sicher, welche Partei in der Gegenwart von einen niedrigeren Wahlalter profitieren würde.
29.08.2012 22:05 Uhr
Mal ein paar Links:

http://www.tagesspiegel.de/politik/jugendforscher-hurrelmann-selbst-spaetzuender-koennen-mit-16-waehlen/4201554.html

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/studie-zur-politischen-bildung-16-jaehrige-sind-schlecht-aufs-waehlen-vorbereitet-a-594514.html

http://www.focus.de/schule/schule/bildungspolitik/jugendliche-waehler-warum-18-das-richtige-wahlalter-ist_aid_437740.html

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende