Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst du von Guerilla Gärtnern?
1 - 18 / 18 Meinungen
28.08.2012 11:15 Uhr
Schön anarchisch - ich finde gut, was die machen.
28.08.2012 11:22 Uhr
Finde ich gut.
28.08.2012 11:32 Uhr
Eigentlich eine prima Idee - besser als der Quatsch, zu dem Graffity verkommen ist.
28.08.2012 11:33 Uhr
Solange keine privaten Flächen bepflanz werden ist es OK.
28.08.2012 11:37 Uhr
Ich finde das eigentlich ganz witzig und solange damit nicht wirklich Schaden angerichtet wird (z.B. durch Bepflanzung an Stellen, wo es Verkehrszeichen zuwächst, oder wodurch Schäden an Gebäuden entstehen) hab ich auch kein Problem damit.
Dabei entstehen bisweilen kuriose Sachen - irgendwo hab ich mal gelesen, dass in einem Blumenbeet vor einem Rathaus plötzlich meterhoher Hanf wuchs..

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.08.2012 13:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.08.2012 11:48 Uhr
Im Prinzip eine sympathische Sache.

Die Leute sollten aber darauf achten, kein fremdes bzw. öffentliches Eigentum zu beschädigen! Bei der Sache mit dem Begrünen von Betonwänden via Moos frag' ich mich z. B., ob selbige dadurch nicht früher zerfallen, das Gewächs bildet ja Risse in denen dann immer mehr Unkraut wuchert.

28.08.2012 12:00 Uhr
Ganz niedlich. Aber schon etwas lächerlich, wie das als große Geheimaktion inszeniert wird.
De facto dürfte keine Stadtverwaltung irgendetwas dagegen haben, wenn öde Flächen bepflanzt werden. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ist nur zu erwarten, wenn man wirklich etwas kaputt macht.
28.08.2012 12:39 Uhr
Die sollen sich mal nen Bindestrich einpflanzen.

Ich differenziere da. Straßen aufhacken und Schotter von den Gleisen nehmen, um Büsche zu pflanzen finde ich eher doof. Freiwillige Pflege/Bepflanzung von vernachlässigten Freiflächen auch ohne explizite Erlaubnis finde ich bisweilen bereichernd.
28.08.2012 12:59 Uhr
@ Dessertsky

Zitat:
Solange keine privaten Flächen bepflanz werden ist es OK.


Unbepflanztem Brachland ist nicht anzusehen, ob es privat oder öffentlich ist.

Und dort, wo schon gegärtnert wird, werden sie ja nicht tätig.
28.08.2012 13:03 Uhr
damit steht die revolution wohl endgültig kurz vor der haustür, wenn sie jetzt schon auf höchst subversive art und weise illegal(!) betonflächen begrünen...
28.08.2012 13:10 Uhr
@fourier

Gerüchten zufolge gibt es bereits konterrevolutionäre Umtriebe von Leuten, die heimlich Schilder mit der Aufschrift "Das Betreten der Grünfläche ist verboten" aufstellen. ;-)
28.08.2012 13:14 Uhr
Auf diese Art könnte ich auch zur Guerillakämpferin werden. ;-)

Zur Vertikalbegrünung mit Moos habe ich keinen Hinweis gefunden, dass Moos schädlich fürs Mauerwerk ist. Vielmehr ist Moos wohl eher im Trend.
28.08.2012 13:14 Uhr
Zitat:
Unbepflanztem Brachland ist nicht anzusehen, ob es privat oder öffentlich ist.


Ich hatte es nicht extra erwähnt - natürlich finde ich es extrem uncool wenn Flächen "bepflanzt" werden, denen man nicht ansieht ob sie privat sind oder nicht.
28.08.2012 13:50 Uhr
Lustige Leute...
28.08.2012 13:59 Uhr
Kleingartensieler sind cooler
28.08.2012 14:04 Uhr
"De facto dürfte keine Stadtverwaltung irgendetwas dagegen haben, wenn öde Flächen bepflanzt werden. "

Da bin ich mir nicht so sicher.
Was die teilweise für einen Scheiss an den unmöglichsten Orten pflanzen kostet das Grünflächenamt auch wieder einges bei der Entsorgung.
28.08.2012 17:37 Uhr
Schade um die Pflanzen, die nachher von irgendwem wieder ausgerupft werden.
28.08.2012 18:42 Uhr
Die sollten mal weibliche Cannabispflanzen, Zauberpilze, Fliegenpilze und andere nette Pflanzen und Pilze aussähnen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen