Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welchen Sozialismus bevorzugst du?
Anfang-2021 - 26 / 26 Meinungen
20
29.08.2012 05:31 Uhr
"ich bevorzuge den sozialismus, für den mord, gewalt, stacheldraht, zwang und arbeitslager weder zweck noch mittel ist, der nicht irgendwelche kollektive, sei es die nation oder die klasse, als ausgangspunkt setzt, sondern das freie, sich frei assoziierende und frei tätige individuum."

> Das ist freilich eine (anarchistische) Utopie, die an der Wirklichkeit scheitert. Sie kann in kleinen Gruppierungen funktionieren, nicht aber in großen, komplexen Gebilden mit Millionen Menschen.
29.08.2012 07:58 Uhr
"> Das ist freilich eine (anarchistische) Utopie, die an der Wirklichkeit scheitert. Sie kann in kleinen Gruppierungen funktionieren, nicht aber in großen, komplexen Gebilden mit Millionen Menschen."

sagt wer?
29.08.2012 09:27 Uhr
"sagt wer?"

> Sage ich. Bisherige anarchistische bzw. anarchosyndikalistische Experimente haben gezeigt, dass es in kleinen Gemeinschaften Gleichgesinnter funktionieren kann, zu studieren etwa in Südamerika. Nehmen wir aber ein großes, komplexes und pluralistisches Gebilde wie z.B. Deutschland mit 80 Mio. Einwohnern, dann sieht das aus meiner Sicht anders aus. Wenn von Freiwilligkeit und Überzeugung ausgegangen wird, ohne jeglichen Zwang, müssten alle überzeugt werden, dass es der richtige Weg ist. Es werden sich aber viele nicht überzeugen lassen, sei es meinetwegen aus Eigennutz oder Furcht, der Grund ist erst einmal sekundär. Was macht man mit denen? Zudem müsste eigentlich die ganze Welt oder zumindest ein ganzer Kontinent dem folgen, denn wenn dem nicht so wäre, würden andere Staaten/Länder großen Einfluss auf die Entwicklung des anarchistischen Gebildes nehmen. Nicht umsonst gehen realistische anarchistische Denker davon aus, dass es ein sehr, sehr langer Weg ist, bis Anarchie umsetzbar wäre. Sie bauen sich selber damit auf, dass sie ihre Idee für die menschlichste halten und es irgendwann in der Zukunft eine Umsetzung geben könnte. Sie sprechen auch von der Utopie, nur mit dem Unterschied, dass sie damit nicht grundsätzlich unmöglich, sondern in naher Zukunft nicht möglich meinen.
01.09.2012 11:26 Uhr
Sozialismus in jeder Form ist reines Verbrechertum, gegen das man sich mit adäquaten Mitteln zur Wehr zu setzen hat.
01.09.2012 20:57 Uhr
Sozialismus ist abzulehnen, weil sich dahinter reaktionäre oder bürgerliche Schlingel verbergen, das wussten schon Marx und Engels.
03.09.2012 15:15 Uhr
Sozialismus ist gut, aber sehr häufig schwer umzusetzen. Ich stimme einige Aspekte des Marxismus zu aber lehne andere ab. Also einer absoluten Sozialismus in jeder Richtung wäre nicht optimal aber Einflüsse von der Sozialismus wäre eher optimal.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 26 / 26 Meinungen