Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht stern-Umfrage: Deutsche würden Obama wählen. Du auch?
Anfang-2041 - 60 / 74 Meinungen+20Ende
40
22.08.2012 14:24 Uhr
Für mich wäre GKV-Obarmer nichts, wobei ich den Privatpatienten-Republikaner wohl auch nicht wählen würde.

Meine Stimme würde wenn überhaupt wohl an einen der Drittkandidaten gehen, die derzeit als chancenlos gelten.
22.08.2012 14:39 Uhr
Zitat:
Da fehlt jeweils ein "en"

Siehste , das ist falsch. für mich fehlt da nix. für mich ist auch nix okay. du liest das anders und willst deine lesart anderen auftragen.
sorry, das wird nicht funktionieren.
Meine Art zu schreiben, mag deine (und anderer Leute ) art zu lesen irritieren, verärgern. das darfst du gerne in deiner abstimmung berücksichtigen. Deine Entscheidung.du wirst aber nicht bestimmen, wie wir etwas schreiben müssen, damit es dir passt.:))
und vielleicht solltest du zu deinen Umfragen/Äusserungen eine Gebrauchsanweisung beifügen, dann liest man vielleicht alles in deinem sinn.
Ich kann damit leben, dass man mich mistdeutete oder gar nicht deutet.:))
22.08.2012 14:42 Uhr
Ich war nie für Obama. Ich würde wie Lang einen Drittkandidaten wählen.
22.08.2012 16:45 Uhr
Da hat sich seit der letzten Umfrage dieser Art nichts verändert.

In einem Swing State würde ich Obama wählen, ansonsten Jill_Stein.
22.08.2012 16:59 Uhr
Klar würde ich Obama wählen, als Deutscher wie auch als Amerikaner. Die Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung war eine großartige historische Leistung und in Afghanistan hat er den Rückzug zumindest eingeleitet. Einen neuen Krieg begonnen hat er nicht.
Damit hat er fast schon mehr erreicht, als ich erwartet habe. Einzig die Schließung von Guantanamo hätte ich ihm noch zugetraut.
22.08.2012 17:03 Uhr
@ Djilas

Obama fördert die Ermordung von Kindern...

Was für ein Medikament du auch immer nimmst - bitte laß sofort die Dosis überprüfen.
22.08.2012 17:11 Uhr
Zitat:
Einen neuen Krieg begonnen hat er nicht.


Bisher. Alle nötigen Zutaten sind bereits angeschafft.
22.08.2012 17:15 Uhr
Zitat:
Was für ein Medikament du auch immer nimmst - bitte laß sofort die Dosis überprüfen.


Wieso? Obama hat die Finanzierung eines Programmes wieder aufgenommen, das Bush ausgesetzt hat und das Abtreibungen in Entwicklusngländern finanziert.
22.08.2012 17:15 Uhr
Zitat:
Einen neuen Krieg begonnen hat er nicht.


Nein, nur die Schattenkriege in Pakistan, Afghanistan, Somalia und Jemen ausgeweitet, aber darüber redet ja keiner. Er ist ja auch Demokrat, denen lässt man so manches durchgehen, was bei Republikanern als skandalös bezeichnet würde, zum BEispiel auch Guantanamo.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.08.2012 19:16 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.08.2012 17:22 Uhr
Aus deutscher Sicht halte ich Obama für das geringere Übel, von daher ja.
22.08.2012 18:30 Uhr
Nein, definitiv nicht.

22.08.2012 18:34 Uhr
@ Djilas

Obama hat die Finanzierung eines Programmes wieder aufgenommen, das Bush ausgesetzt hat und das Abtreibungen in Entwicklusngländern finanziert.

Was angesichts der Verhältnisse in den Entwicklungsländern eine lebensrettende Maßnahme ist:

Zitat:
Obwohl in einer Mehrheit der Länder in Afrika und Lateinamerika Gesetze existieren, die Abtreibungen in den meisten Fällen verbieten, führen offizielle Verbote nicht dazu, hohe Abtreibungsraten zu verhindern.

In Afrika liegt die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche bei 29 pro 1.000 Frauen, in Lateinamerika bei 32 Abtreibungen pro 1.000 Frauen. Die Vergleichszahl für Westeuropa, wo Abtreibungen in den meisten Fällen grundsätzlich erlaubt sind, liegt bei 12 Abbrüchen.

Einem unlängst veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge, haben unsichere Abtreibungen jedes Jahr zum Tod von 47.000 Frauen geführt und fast alle dieser Todesfälle treten in Entwicklungsländern auf. Darüber hinaus tragen jedes Jahr fünf Millionen Frauen bisweilen bleibende Schäden durch Verletzungen davon.

Fast alle diese Todesfälle und Verletzungen könnten verhindert werden, so die WHO, wenn der Bedarf an sexueller Aufklärung und Information über Familienplanung und Verhütung gedeckt und sichere, legal induzierte Abtreibungen angeboten würden, sowie medizinische Nachsorge zur Verhinderung oder Behandlung von Komplikationen.

Schätzungsweise 220 Millionen Frauen in den Entwicklungsländern geben an, dass sie eine Schwangerschaft verhindern wollen, ihnen jedoch entweder das entsprechende Wissen oder der Zugang zu wirksamer Empfängnisverhütung fehlt.

(...)

In Südafrika hat die 1998 erfolgte Legalisierung von Abtreibungen dazu geführt, dass 91% weniger Frauen durch den Eingriff gestorben sind.


http://www.welt.de/debatte/die-welt-in-worten/article108601811/Die-Entscheidung-muss-bei-den-Frauen-liegen.html

Nicht Obama hat also ein Massensterben zu verantworten, sondern G. W. Bush.
22.08.2012 18:46 Uhr
86% (weiss es wahrscheinlich nicht)
Unsere Medien müssen ganz schön einseitig sein.
22.08.2012 18:54 Uhr
Obame ist eine Witzfigur, die Karrikatur einer Person, ein Psychopath reinsten Wassers. Das hätte nicht einmal Dürrenmatt zu träumen gewagt.
22.08.2012 18:58 Uhr
Zitat:
Das hätte nicht einmal Dürrenmatt zu träumen gewagt.


Von einem Account wie "brandy" verwendet wirkt der Name Dürrenmatt irgendwie missbraucht.
22.08.2012 19:00 Uhr
Zitat:
Nein, definitiv nicht.


Die Begründung fehlte. Die USA destabilisieren unter seiner Führung das gesamte Nordafrika und den Nahen Osten, es zeichnet sich ab, daß in nächster Nachbarschaft zu Europa ein islamistischer Staat nach dem anderen entsteht. Wer so eine Politik zu verantworten hat, ist nicht wählbar.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.08.2012 21:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.08.2012 19:02 Uhr
Wie bei jeder anderen Wahl kommt es doch auf die Alternativen an. Angesichts der Alternativen würde ich ganz klar Obama wählen.



22.08.2012 19:03 Uhr
Pozbliz, du weißt doch gar nicht,wovon ich rede.
22.08.2012 19:10 Uhr
1933 waren die Linken ja auch für Hitler, da er das geringere Übel zu einer präsidialen Militärdiktatur der Reichswehr war.
22.08.2012 19:17 Uhr
@ nebelstrahl

Zitat:
Die USA destabilisieren unter seiner Führung das gesamte Nordafrika und den Nahen Osten, es zeichnet sich ab, daß in nächster Nachbarschaft zu Europa ein islamistischer Staat nach dem anderen entsteht. Wer so eine Politik zu verantworten hat, ist nicht wählbar.


Die Gegend war nie stabil, und mit Bushs Irakkrieg wurde sie noch instabiler.

Und weil Romney dort weitermachen würde, wo Bush aufgehört hat, würden von seinem Wahlsieg die Islamisten profitieren, die nach dem Obama-Intermezzo wieder voll auf das Feindbild USA setzen könnten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2041 - 60 / 74 Meinungen+20Ende