In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51291 - 1295 / 1343 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Nein.  15.08.2012 01:02 Uhr
Wie aussichtsreich ist die neue Partei des Magna-Gründers Stronach?
Weil keine vorhandene Partei in Österreich seinen radikalen Anti-Euro-Kurs mittragen wollte, gründet der greise Multimilliardär einfach seine eigene. Überläufer aus anderen Parteien kündigt er an, ein Programm gebe es auch "ab September".

http://www.sueddeutsche.de/politik/magna-gruender-frank-stronach-der-milliardaer-der-oesterreichs-rechtspopulisten-nervt-1.1441318-3
 Das wird ein Flop43,8%  (14)
 Das wird ein One Hit Wonder18,8%  (6)
 Das wird Österreichs Politik längerfristig umkrempeln6,3%  (2)
 Das schwächt die FPÖ und ist der Sargnagel des BZÖ.6,3%  (2)
 Andere Idee.25,0%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Irre  14.08.2012 15:48 Uhr
Wie findest du die im Hintergrund auszugsweise zitierte und verlinkte Kritik am neuen Piratenpartei-Feature "SolidFeedback"?
"[...] Bei SolidFeedback hat man ein doppeltes Hierarchiegefälle – es kann nur an bestimmte Personen, nämlich prominente Piraten geschrieben werden. Der Kritik-Eingebende weiß nicht, was mit seiner Kritik geschieht. Der Kritik-Erhaltende hingegen ist alleine mit der Kritik und verändert seine Persönlichkeit nach den Wünschen dritter, wenn er die Kritik nicht ignoriert. Kann es mit einer solchen doppelten Blackbox einen konstruktiven, herrschaftsfreien Diskurs geben?

Also, abgesehen von der wahrscheinlichen Sinnlosigkeit eines solchen Dienstes – nennen wir das Kind beim Namen: Mich erinnert die Konzeption doch sehr an Praktiken in K-Gruppen – oder eben gleich, Kulturrevolution. Kritik & Selbstkritik. Warum nicht gleich ein Schauprozess im Internetstream, mit der Möglichkeiten, Selbstkritik zu liken? Digitales Arbeitslager, Persönlichkeitsoptimierungsübungen. Ist das unsere Gegenwart? [...]"

Quelle: http://seeliger.cc/2012/klemmbrett-2-0/
 Finde die Kritik gut formuliert und inhaltlich treffend.12,5%  (3)
 Finde die Kritik etwas zu schwammig und unstrukturiert, aber in der Tendenz richtig.16,7%  (4)
 Bin mir nicht sicher und muss das erst noch mit mir selber diskutieren.0,0%  (0)
 Finde die Kritik zwar bedenkenswert, aber in der Tendenz eher falsch.0,0%  (0)
 Das ist keine Kritik, sondern hanebüchener Unsinn.8,3%  (2)
 Diskussion/Anders/Critical Feedback4,2%  (1)
 5 Bimbes Feedback bitte.58,3%  (14)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Nein.  14.08.2012 08:46 Uhr
Wie findest du es, dass die Linke heuer Fidel Castro nicht zum Geburtstag gratuliert?
Fidel Castro ist ein bekannter und erfolgreicher linker Revolutionär, der schon vor Jahrzehnten mit bewaffnetem Kampf sein Land von der vorherigen Regierung befreite und dann selber eine halbe Ewigkeit Präsident war. Mittlerweile ist er in Rente und letztes Jahr hat die Linke noch ein sehr freundliches Statement zu seinem Geburtstag abgegeben. Dafür stand sie auch in der Kritik, denn Kuba ist in vieler Hinsicht nicht das Reich der Freiheit. Heuer blieb der Glückwunsch aus.
 Das zeigt, wie degeneriert die deutsche Linke nun ist.15,4%  (6)
 Das ist Feigheit vor dem Feind.20,5%  (8)
 Das ist eine erfreuliche Wende.17,9%  (7)
 Das ist ein rein taktisches Manöver, das man nicht weiter beachten sollte.15,4%  (6)
 Andere Position.30,8%  (12)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Nein.  13.08.2012 13:41 Uhr
Du befindest dich in der falschen Partei! Welchem Politiker willst du das mal sagen?
Immer wieder entwickeln sich Politiker anders als ihre Partei, vertreten Standpunkte, die woanders zuhause sind. Bekannt wurden Parteiwechsel etwa des Bartsch-Ziehkindes Angela Marquardt (früher PDS, heute SPD-Vorzimmerdame von Andrea Nahles), Heiner Kappel (von der FDP zur weiter rechts angesiedelten "deutschen Partei"), Vera Lengsfeld (Grüne, CDU), Gabriele Pauli (CSU, Freie Wähler, Paulipartei), Otto Schily (Grüne, SPD) und Rolf Schlierer (CDU, Republikaner).
 Mir fällt da einer ein, nämlich...34,4%  (11)
 Mir fällt da keiner ein. 28,1%  (9)
 Ich wüsste welche, aber die wären zu feige zum Wechsel3,1%  (1)
 Ich wüsste jemanden, der aber in der "passenden" Partei gar keine Rolle spielen könnte und nur ein kleines Licht wäre - nur als Nörgler und Quertreiber ist er interessant und wichtig.3,1%  (1)
 Zu Parteiwechseln habe ich ganz andere Ideen...31,3%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Nein.  13.08.2012 13:35 Uhr
Bist du schon einmal aus einer Partei ausgetreten?
Politische Parteien verzeichnen unter dem Strich seit Jahren mehr Austritte als Eintritte, obwohl es immer mal gegenläufige Bewegungen gab (FDP-Boom, Linken-Fusion, Piratenpartei). Manchmal verändern sich Parteien auch in eine Richtung, die den bisherigen Mitgliedern nicht mehr gefällt oder die Weltpolitik verändert sich (Mitgliedereinbuch der DKP nach Ende der DDR 1990 und der Sowjetunion 1991)
 Ja, ich bin bereits aus einer Partei ausgetreten.41,0%  (16)
 Nein, ich bin noch in meiner Partei.25,6%  (10)
 Nein, ich war nie in einer Partei.33,3%  (13)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51291 - 1295 / 1343 Abstimmungen+5Ende