Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht NRW kauft erneut Steuer-CD´s. Ein SVP-Nationalrat geißelte dies in einer Sendung von WDR5 als Maoismus. Auch das Bundesfinanzministerium kritisierte den erneuten Ankauf. Was hälst du davon?
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende
0
09.08.2012 19:32 Uhr
Die SVP darf sich gern ein wenig aufkoffern, die Rechtsidealisten dürfen eine Runde zähneknirschend abwägen zwischen dem Gut der Rechtsstaatlichkeit und dem erhöhten Entdeckungsdruck auf Rechtsbrechern, die Linken dürfen ein wenig schadenfroh sein und drauf verweisen, dass das Staatssäckel das Geld braucht und es sowieso die Richtigen trifft.

Alles schon gehabt bei den vorherigen Durchläufen.
09.08.2012 21:20 Uhr
Ökonomisch ein gutes Geschäft für NRW. Mao hingegen war alles andere als ein ökonomisches Genie. Insofern irrt der SVP-Nationalrat und sollte vielleicht mal ins Geschichtsbuch schauen bevor er so was sagt.
09.08.2012 21:40 Uhr
Ich finde den Einkauf von so SteuerCDs für richtig. In Deutschland wird sowieso viel zu wenig in Sachen Geldwäschen getan. Wir sind auf Platz 9 bei den STaaten, die Geldwäsche am schlechtesten aufklären.
09.08.2012 21:57 Uhr
Es nutzt der SVP, es nutzt Deutschland.
Als deutscher kann ich nur von einer win win Situation sprechen.
09.08.2012 22:00 Uhr
Der Ankauf derartiger CDs ist letztlich nichts anderes als Hehlerei. Dies ist eine kriminelle Handlung und gehört unter Anklage. Da das alles unter der Ägide des Finanzminister Borjans abläuft, sollte dieser sich bald vor Gericht wiederfinden.
09.08.2012 22:06 Uhr
"Der Ankauf derartiger CDs ist letztlich nichts anderes als Hehlerei. Dies ist eine kriminelle Handlung und gehört unter Anklage. Da das alles unter der Ägide des Finanzminister Borjans abläuft, sollte dieser sich bald vor Gericht wiederfinden."

Wenn ich jemanden im Keller einsperre ist das Freiheitsberaubung.
Wenn der Staat jemanden ins Gefängnis sperrt ist das Haft.
Natürlich muss sich der deutsche Staat seinen Handlungspielraum aufrecht erhalten und gegen Verbrecher vorgehen.
09.08.2012 23:10 Uhr
Also...ich würde die SVP fragen, ob sie nicht genauso gehandelt hätte, wenn sie an Stelle von Deutschland in dieser Situation wäre.

Man darf solchen politischen Geplänkel nicht so viel Aufmerksamkeit schenken.

10.08.2012 00:11 Uhr
Zitat:
Ein SVP-Nationalrat geißelte dies in einer Sendung von WDR5 als Maoismus.


http://i56.photobucket.com/albums/g181/ctindale/LMAO.jpg
10.08.2012 09:01 Uhr
Hier passen Fragestellung und Antwortoptionen nicht so ganz zusammen, oder?

Das Thema ist und bleibt aber spannend.
Ich persönlich vertrete da die Ansicht:
Solange der Kosten-Nutzen-Faktor stimmt, sind diese Steuer-CD-Ankäufe okay.
Ich finde sie nicht gut, weil damit ja tatsächlich eine Art Hehlerei gefördert wird, aber der Nutzen (nicht nur der finanzielle) dürfte da überwiegen, wenn sich dadurch (potentielle) Steuerbetrüger abschrecken lassen.
10.08.2012 09:15 Uhr
lustig, dass da immer wieder von hehlerei gesprochen wird.

welches deutsche gericht hat den kauf einer solchen cd jemals bestraft?
10.08.2012 09:18 Uhr
Zitat:
welches deutsche gericht hat den kauf einer solchen cd jemals bestraft?
Bisher keines, aber ist das das Kriterium, ob etwas Hehlerei ist oder nicht?
Hier werden doch eindeutig gestohlene Daten ver- und gekauft - und sowas nennt man nun mal Hehlerei.
10.08.2012 09:26 Uhr
Für Hinweise zur Ergreifung von einzelnen Gewalttätern zahlt der deutsche Staat Belohnungen. Für Hinweise zur Ergreifung von reihenweise Steuerbetrügern zahlt der deutsche Staat ... ?
10.08.2012 09:33 Uhr
Zitat:
Solange der Kosten-Nutzen-Faktor stimmt, sind diese Steuer-CD-Ankäufe okay.


ah, der zweck heiligt die Mittel! Es lebe der Relativismus! Wie wärs wenn wir zur sanierung der rentenkassen ein paar Millionen Rentner einschläfern?
10.08.2012 09:37 Uhr
Rentner schlafen von selber ein, da muss der Staat gar nicht regulierend eingreifen.

Wer in Deutschland keine Steuern zahlen mag, soll bitte auch woanders leben.
10.08.2012 09:45 Uhr
@*Mensch*:

Meine Ethik ists nicht, aber Deine vielleicht?
10.08.2012 09:59 Uhr
Wer in Deutschland keine Steuern zahlen mag, soll bitte auch woanders leben.

...Das ist hier aber gar nicht das Thema.
10.08.2012 10:08 Uhr
Zitat:
Meine Ethik ists nicht, aber Deine vielleicht?
Nein, natürlich nicht. Sowas nennt man für gewöhnlich einen "Konter"..
10.08.2012 10:17 Uhr
Der SVP-Mensch hat hier recht. Was die Sozialdemokraten hier an Untergrabung der Interessen unserer Nachbarstaaten betreiben gab es nach Hitler nicht mehr auf Deutschem Boden.
10.08.2012 10:19 Uhr
Zitat:
welches deutsche gericht hat den kauf einer solchen cd jemals bestraft?

Werden Deutsche Gerichte nicht von Deutschen Politikern ernannt? Und wer beißt gern die Hand, die einen füttert?
10.08.2012 12:55 Uhr
Der SVP-Politiker ist halt ein einfaches Gemüt (genau wie Ostpreußen, oder war der Klassiker "hälst" im Umfragetext ironisch gemeint?). Da hat er ein schlimmes Wort gesucht und kam auf Maoismus. Passt nicht dazu, aber man weiß, was gemeint ist. Und origineller als das "Faschismus" das von anderen immer unpassend verwendet wird und anscheinend als Beschimpfung gelten soll.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende