Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte man Zustimmungen und Ablehnungen zurücknehmen können?
Anfang-2021 - 31 / 31 Meinungen
20
08.08.2012 14:00 Uhr
Obwohl so ein Feature für gewisse notorische Alles-Ablehner vielleicht gar nicht schlecht wäre - dann hätten sie eine Gelegenheit, ihr Verhalten mal tätig zu überdenken ;)
08.08.2012 14:07 Uhr
Zitat:
Bist Du programmiertechnisch so fit, dass Du das einschätzen kannst?


Wenn man verfolgt, wo die Bimbes, sowie Anzahl der einzelnen Zustimmungen und Ablehnungen überall reinspielen, ist der Programmieraufwand sehr hoch. Denn alles man dann wieder um die entsprechenden Punkte zurückgesetzt werden.
08.08.2012 14:26 Uhr
Mit dem zurücknehmen von Urteilen ist es wie mit dem Kommunismus: Eine tolle Idee, aber mit den vorhandenen Dolern vermutlich schwer zu machen.
08.08.2012 16:40 Uhr
Zitat:
wo die Bimbes, sowie Anzahl der einzelnen Zustimmungen und Ablehnungen überall reinspielen,
Wo denn groß, HoWa? Man braucht sie doch inzwischen nicht mal mehr für die Vertrauen oder Misstrauen..
08.08.2012 17:14 Uhr
Du hast nach dem programmtechnisch Aufwand gefragt, nicht nach Sinn oder Unsinn eines Spieleelementes
08.08.2012 17:15 Uhr
Zitat:
Du hast nach dem programmtechnisch Aufwand gefragt, nicht nach Sinn oder Unsinn eines Spieleelementes
Und Du hast eine Behauptung aufgestellt, die Du trotz Nachfrage nicht belegst, HoWa. Und weiter?
08.08.2012 17:15 Uhr
Man könnte die Bimbesdifferenz bei einem revidierten Urteil auch einfach ignorieren.
08.08.2012 17:59 Uhr
Nun, eigentlich könnte man sich fragen: "Wieso nicht?"
08.08.2012 21:09 Uhr
Zitat:
Und Du hast eine Behauptung aufgestellt, die Du trotz Nachfrage nicht belegst, HoWa. Und weiter?


Möchtest du eine grobe Projektaufwandsschätzung mit Untersuchung:
der Untersuchung des Sourcecodes einschl der div. Tabellen
Programmierung der Änderung des Sourceodes
Testläufe
09.08.2012 10:24 Uhr
Zitat:
*hinterher ist man meistens schlauer, gell!
Komisch diesen Eindruck habe ich bei extrem vielen Postings einiger doler überhaupt nicht.. *g*
10.08.2012 07:29 Uhr
Was ich an Dol immer sehr geschaetzt habe ist eben diese Funktion. In der realen Politik ist immer viel wichtiger, wer etwas gesagt hat, als das was gesagt wurde.

Die Regierung/die Ooposition hat chronisch unrecht und deren Zielen kann man niemals zustimmen, auch wenn man intern weiss, dass die Richtung stimmt.

Dol war also immer irgendwie die bessere Politik, wobei sich auch hier ueber die Jahre natuerlich die ueblichen Grabenkaempfe ergeben haben.

Vielleicht liegt auch in der zu starken Annaeherung an die wirkliche Politik der Schwund an Interesse. Dem Spiel jetzt noch mehr seiner Eigenarten zu entziehen waere ein definitv falscher Schritt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 31 / 31 Meinungen