Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie nennst du die finanzielle Hilfe der CIA und der USA für syrische "Freiheitskämpfer"?
1 - 20 / 20 Meinungen
02.08.2012 23:36 Uhr
Ich finde "finanzielle Hilfe der CIA für syrische Rebellen" passt sehr gut. Es ist neutral und faktisch richtig. Ich sehe keinen Grund für irgendwelche lahmen Propagandabegriffe.
02.08.2012 23:45 Uhr
Naja... die Opposition zum Schlächter Assad ist ziemlich bunt und reicht von Al Qaida bishin zu moderaten sekulären Kräften. Dementsprechend müßte man schon genauer hinsehen, wer konkret unterstützt wird.

Aber ich halte es für relativ ausgeschlossen, dass die USA wirklich islamistische Kräfte unterstützt. Etwas was man wohl über Saudi-Arabien nicht sagen kann.

03.08.2012 04:21 Uhr
Wenn man bedenkt das Assad mehr oder weniger direkt von Russland und China unterstützt wird,ist das ein interessanter Aspekt.
Da die USA nicht dafür bekannt ist,uneigennützig zu handeln,wird es wohl wie immer um geopolitische Interessen gehen.
03.08.2012 05:54 Uhr
Zitat:
Da die USA nicht dafür bekannt ist,uneigennützig zu handeln,wird es wohl wie immer um geopolitische Interessen gehen.


Natürlich haben die USA wie auch Europa ein Interesse an Syrien.
Zum einen weil die Gefahr besteht das Islamisten an die Macht kommen oder ein failed state entsteht, welcher in der ganzen Region destabilisieren wirken könnte.
Zum anderen mischen ja auch befreundete Staaten wie die Türkei und Saudi-Arabien mit, ebenso wie der rivalisierende Iran.

Angesichts dessen kann man froh sein, wenn die USA sich hier engagieren, und ebenso wäre ein stärkeres europäisches Interesse an der Region wünschenswert.
Alleine schon um den Einfluß zweifelhafter Staaten wie Saudi-Arabien, Russland oder dem Iran entgegenzutreten. Und auch bei den Türken ist Skepsis angesagt, angesichts des in diesem Konflik mitspielenden Kurdenproblems.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.08.2012 14:32 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.08.2012 06:28 Uhr
"Utter foolishness" nenn' ich's, Mr. Präsident. Dieser Assad mag ja ein Schwein sein, aber wenigstens ein kalkulierbares Schwein; den Al-Quaida/Moslembrüderschweinen die ihm höchstwahrscheinlich nachfolgen würden hingegen ist jede Schandtat zuzutrauen.

So züchtet man sich Schurkenstaaten. Your tax dollars at work!
03.08.2012 08:34 Uhr
die opposition unterstützen ist schon von der idee her richtig, nur leider ist das kein homogener freiheitsliebender und demokratischer haufen, sondern reicht - wie neocon schon sagt - reicht von islamisten bis hin zu ernsthaften demokraten.


man sollte sich sehr genau überlegen, wer hier eine objektive verbesserung der zustände herbeiführen kann, und wer das ganze nur noch schlimmer machen würde.
03.08.2012 08:43 Uhr
Das ist die heutige Vorstellung der Demokratie der USA.

Deren Interessen gegen unliebsamen Regierungen einzusetzen und sich als sogenannte Demokratieverbreiter hochzujubeln.

Deutschland sollte meiner Meinung nach aus der heutigen Form Austreten und auch aus der UN und IPCC abwenden.
03.08.2012 08:45 Uhr
Das ist nicht das erste Mal, dass die USA islamistische Fanatiker aufrüsten.... Und schon bald fällt ihnen das auf die Füße.
03.08.2012 08:48 Uhr
Ich würde das Dummheit nennen. Gerade so viel Hilfe, daß es für den Sturz Assads reicht. Aber nicht genug, daß sich im anschließenden Machtkampf vernünftige Kräfte gegen die Islamisten durchsetzen.
03.08.2012 08:54 Uhr
Sehr skeptisch sehe ich diese finanzielle Hilfe.Vorallem auch deshalb weil ich der vollen Ãœberzeugung bin,das diese Geldmittel nicht dazu dienen ein wirklich freies und demokratisches Syrien entstehen zu lassen.Die Mehrheit der Menschen in diesem geschundenen Land haben von solchen Leistungen nichts,und zur Linderung des Leids und des Elends tragen sie auch nicht bei.
03.08.2012 09:27 Uhr
Schön, dass die Rezi mal wieder gepflegt gepennt hat, um vermutlich schnellstmöglich die eigene Umfrage fertig zu bekommen. Keine Quellenangabe, ein tendenziöser Textpopel im Hintergrund und entsprechende Antwortoptionen. So ein Müll ist keine Diskussionsgrundlage!

P.S.: Wer trägt Größe XXS? Herböööörti!
03.08.2012 10:00 Uhr
Eine Chance, endlich auch in Syrien einen langwierigen Weg hin zu Demokratie und Freiheit zu beschreiten. Das sowas eventuell viele Jahre, ja Jahrzehnte dauern kann ist klar, aber es ist unsere Aufgabe und Mission, das westliche Wertesystem jedem Erdenbürger nach und nach näher zu bringen.
03.08.2012 10:06 Uhr
Wenn man nachgoogelt, klingt es schon weit weniger spektakulär:

Zitat:
Die USA unterstützen die Rebellen in Syrien nach eigenen Angaben mit rund 25 Millionen Dollar. Die Zahl nannte der Sprecher des Aussenministeriums am Mittwoch an einer Pressekonferenz in Washington. Die Summe sei zuletzt um 10 Millionen Dollar angehoben worden.

Das Geld ist nach Angaben der US-Regierung für sogenannte «nicht- tödliche» Ausrüstung bestimmt, darunter Medizin und Kommunikationstechnik.

(...)

Washington stellt zudem 64 Millionen Dollar für humanitäre Hilfe der Vereinten Nationen und anderen Organisationen zur Verfügung.


http://www.20min.ch/ausland/dossier/tunesien/story/31225692
03.08.2012 10:07 Uhr
@ Tenderloin

Keine Quellenangabe, ein tendenziöser Textpopel im Hintergrund und entsprechende Antwortoptionen. So ein Müll ist keine Diskussionsgrundlage!

Für dich und mich vielleicht - für Deichgraf war es eine willkommene Gelegenheit, seinem Haß gegen die aktuelle US-Regierung freien Lauf zu lassen...
03.08.2012 12:37 Uhr
Die USA wollen aus den Taliban einfach nichts lernen.
03.08.2012 13:00 Uhr
Zitat:
Die USA wollen aus den Taliban einfach nichts lernen.


Bei denen war Pakistan der Zauberlehrling. Lernen tut man am besten aus den eigenen Fehlern.
03.08.2012 13:29 Uhr
Dämlich. Selbst wenn sie klug genug sind, die Richtigen zu unterstützen, stellt das noch lange nicht sicher, dass sich diese auf lange Sicht auch durchsetzen.
04.08.2012 21:17 Uhr
Zitat:
Aber ich halte es für relativ ausgeschlossen, dass die USA wirklich islamistische Kräfte unterstützt. Etwas was man wohl über Saudi-Arabien nicht sagen kann.


Ich glaube kaum, dass Saudi-Arabien da involviert ist. Die in Syrien aktiven Islamisten orientieren sich wohl eher am Iran, und von da kommt vermutlich auch die Unterstützung.
04.08.2012 21:35 Uhr
Zitat:
Wie nennst du die finanzielle Hilfe der CIA und der USA für syrische "Freiheitskämpfer"?
Ich nenne das eine altbekannte Methode.
04.08.2012 23:04 Uhr
"Ich glaube kaum, dass Saudi-Arabien da involviert ist. Die in Syrien aktiven Islamisten orientieren sich wohl eher am Iran,"

Sunniten - Saudi Arabien
Schiiten - Iran
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen