Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Warum tritt Kurt Beck nicht zurück?
1 - 18 / 18 Meinungen
02.08.2012 13:49 Uhr
Weil er sich an seinen Sessel krallt!
02.08.2012 14:09 Uhr
Gute Frage ... die gleiche sollte man über "Wowi" in Berlin auch stellen ...
02.08.2012 14:21 Uhr
Vielleicht muß er sich noch seine "bescheidene" Altersversorgung aufbessern.
02.08.2012 14:31 Uhr
Weil Politiker viel labern wenn der Tag lang ist....geht es ans Verantworten sind sie meißtens "unschuldig".
02.08.2012 15:07 Uhr
Pattex am Gesäß..... Mal eben einen dreistelligen Millionenbetrag im Orkus versenkt, das ist doch noch lange kein Rücktrittsgrund für einen gealterten Hoffnungsträger.
02.08.2012 15:48 Uhr
Weil er es versäumt hat, seine Nachfolge rechtzeitig zu regeln.

Nun sind zwei der drei "Kronprinzen", über die im März in den Medien spekuliert wurde, durch die Nürburgring-Geschichte ebenfalls angeschlagen:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nachfolge-von-kurt-beck-schwer-ruht-das-haupt-das-eine-krone-drueckt-11694212.html
02.08.2012 17:19 Uhr
Es ist doch immer das selbe. Die jeweiligen Lager rufen dem anderen Lager immer zu, dass sie zurück treten sollen. Es ist langsam ermüdend und von keiner der beteiligten Parteien noch ernst zu nehmen.
02.08.2012 17:23 Uhr
Trollo, welche Konsequenz würdest du denn ziehen,wenn du die volle politische Verantwortung, so wie Beck es tat, übernommen hättest?
02.08.2012 17:37 Uhr
Darum geht es mir gar nicht. Mir ist es langsam zu blöd, dass alle zwei Monate die Roten fordern, dass ein Schwarzer zurück treten soll. Im selben Abstand fordert ein Roter, dass ein Schwarzer zurück treten soll. Gelb und Grün sind sogar noch schlimmer. Die sind immer die Ersten, die schreien.

Es ist dieses ganze Polittheater, was mich ein klein wenig annervt und weswegen ich Politiker oft nicht ernst nehmen kann. Zur politischen Verantwortung gehört eben auch, dass man Fehler machen darf. Man stelle sich vor, dass Politiker bei jeder Entscheidung, die sich später als falsche Entscheidung heraus stellt, zurück treten würden. Wir hätten bereits hunderte Bundeskanzler gehabt.

Was wollen wir als Volk? Menschen oder unfehlbare Götter? Es geht mir dabei um keinerlei Parteibücher. Es geht um das Problem der Scheinheiligkeit als solches.
02.08.2012 18:58 Uhr
Wieso sollte er wegen ein paar Millionen zurücktreten?

Die Bundeskanzlerin versenkt Milliarden in Griechenland und erfreut sich größter Beliebtheit.
02.08.2012 19:39 Uhr
Willst du ernsthaft den Nürburgring mit der Eurorettung vergleichen?
02.08.2012 22:20 Uhr
Beck ist die Macht zu Kopf gestiegen - das kann man bei ihm mit am besten beobachten.
03.08.2012 09:11 Uhr
Weil er Sozi ist.
03.08.2012 09:26 Uhr
Zitat:
Von: Deichgraf 03.08.2012 11:11 Uhr

Weil er Sozi ist.


Alles Sozen bei der FDP - sowohl die ganzen Plag-Docs wie auch Teppichschmuggler Niebel...

04.08.2012 14:00 Uhr
Gegenfrage: Warum tritt Merkel nicht zurück? Wie viele Projekte ihrer Regierung wurden schon für Verfassungswidrig erklärt? Sie hat also mindestens schon genauso viele Fehler wie der Beck gemacht. Und das jetzt mal ohne die Eurorettung da mit einzubeziehen.

Oder darf Merkel mehr Fehler machen?
04.08.2012 15:24 Uhr
Zitat:
Warum tritt Kurt Beck nicht zurück?
Weil er es wohl nicht als nötig erachtet, warum sonst?
Das kann man finden wie man will, aber es ist wohl Aufgabe der Opposition zu versuchen ihn loszuwerden, oder?
05.08.2012 22:00 Uhr
1. Weil er keine Fehler gemacht hat.

2. Weil er der König ist.

3. Weil Rheinland-Pfalz ohne ihn zusammenbricht.

4. Weil die Landes-SPD ohne ihn zusammenbricht.

5. Weil er sich sein Büro so schön eingerichtet hat.

6. Weil sein Sessel so schön gemütlich ist.

7. Weil er noch jung ist.

8. Weil der Nürburgring eine Erfolgsgeschichte ist.

9. Weil diese Erfolgsgeschichte bisher nur schlecht verkauft wurde.

10. Weil Fehler nur die anderen machen.



Reicht das!
08.08.2012 13:56 Uhr
Kurt Coback ist nicht mein Freund, er ist mein politischer Gegner. Aber der Nürburgring ist nur ein großes Thema, weil das Land sehr klein ist - viel kleiner als die Aufgaben am Maßstab der Wirtschaftskraft des Landes. Und wer sich da am Ende alles verplant hat, seh ich nicht so durch. Ich glaube sogar, einer Linkenregierung oder einer FDP-Alleinregierung hätte das auch passieren können.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen