Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Anschlag bei Denver: Mindestens 14 Tote und viele Verletzte während einer Kinovorstellung. Wie siehst Du diese Tat?
Anfang-2014 - 33 / 33 Meinungen
13
20.07.2012 17:36 Uhr
Zitat:
Was vollkommen sinnlos wäre, denn zwischen Waffenrecht und Anzahl oder Heftigkeit der Amokläufe besteht keinerlei Zusammenhang.


Schon mal "Bowling for Columbine" gesehen?

Warum sollten Irre ihre Waffen ganz einfach im Supermarkt kaufen können?
20.07.2012 17:53 Uhr
Zitat:
Schon mal "Bowling for Columbine" gesehen?


Du meinst von diesem wahnsinnig tollen Regisseur, der Reden zusammen schneidet, dass seine Aussagen rauskommen. Der Filmausschnitte und Interviews beliebig zusammen schneidet. Der seine Mitarbeiter wie Sklaven behandelt, den meinst du?

Zitat:
Warum sollten Irre ihre Waffen ganz einfach im Supermarkt kaufen können?


Weil die Irren sie da selten kaufen und sonst auch dran kommen. Wieso soll man sie nicht im Supermarkt kaufen können?

Deutschland hat eines der restriktivsten Waffenrechte weltweit und Amokläufe sind hier keinesfalls seltener.
20.07.2012 18:18 Uhr
Zitat:
Weil die Irren sie da selten kaufen und sonst auch dran kommen. Wieso soll man sie nicht im Supermarkt kaufen können?


Ein "echter backo"!

Zitat:
Deutschland hat eines der restriktivsten Waffenrechte weltweit und Amokläufe sind hier keinesfalls seltener.


Das Deutschland welchen Paralleluniversums?

In den USA gibt es sogar Statistiken über "versehentlich" erschossene Vertretungsbriefträger.

Vielleicht hält sich backo ja nicht nur für einen verbalen Revolverhelden?


20.07.2012 18:28 Uhr
Zitat:
Das Deutschland welchen Paralleluniversums?


Genau, Amokläufe haben wir natürlich nicht. Böse Realität, behauptet die doch tatsächlich, dass es Amokläufe überall gibt und sie keinerlei Zusammenhang zum Waffenrecht aufweisen. Scheiß Fakten. Wäre die Welt doch nur wie die Vorurteile, die Waffennarren schießen überall um sich und das nur in den USA.

Zitat:
In den USA gibt es sogar Statistiken über "versehentlich" erschossene Vertretungsbriefträger


Und Hunde sind die größte Gefahr für alle Breifträger und eine tatsächlich reelle. Hunde verbieten?



20.07.2012 18:31 Uhr
Zitat:
Böse Realität, behauptet die doch tatsächlich, dass es Amokläufe überall gibt und sie keinerlei Zusammenhang zum Waffenrecht aufweisen.


Wo habe ich das denn bestritten?

Naja, was schreibe ich gegen Paralleluniversen an...
20.07.2012 18:51 Uhr
2009 standen die USA mit 10 Amokläufen auf Platz eins der Statistik - Deutschland folgte auf Platz 2 mit derer vier.
20.07.2012 19:20 Uhr
Zitat:
Was vollkommen sinnlos wäre, denn zwischen Waffenrecht und Anzahl oder Heftigkeit der Amokläufe besteht keinerlei Zusammenhang.


Ach?

Und dafür hast du auch sicher eine Quelle.
21.07.2012 00:09 Uhr
"denn zwischen Waffenrecht und Anzahl oder Heftigkeit der Amokläufe besteht keinerlei Zusammenhang."


Doch.
Und das wäre auch alleine schon mathematisch zu erklären.
Allerdings will ich dir ds nicht zumuten.
Die hiesigen Amokläufe sind im Grunde mit legalen Waffen begangen worden.
Bei den Amis nehme ich das überheblich einfach auch mal an.
Wer keine Schusswaffe zur Verfügung hat hat auch nicht dieses Mörderpotential.
21.07.2012 05:53 Uhr
Die Frage finde ich nicht gut formuliert. Wie soll man die Tat sehen? Durch die Nachrichten, würde ich sagen.
21.07.2012 05:54 Uhr
Solche Massenmorde, neuerdings auch Amokläufe genannt, gab es immer und wird es immer wieder geben. Man sollte aber endlich mal damit anfangen zu untersuchen, warum es in einigen Gesellschaften vorkommt und in anderen eben nicht. Womit hängt das zusammen? Vermuten kann man viel, aber Wissen darüber liegt nicht vor.
21.07.2012 05:58 Uhr
Das Waffenrecht der USA kann daran nicht schuld sein, obwohl einige hier das so schreiben. In Kanada hat man ein ähnlich liberales Waffenrecht. Auch da kann jeder Waffen nach belieben besitzen. In Kanada gibt es sogar prozentual mehr Waffenbesitzer und mehr Waffen pro Kopf der Bevölkerung.

Warum passiert in Kanada so etwas nicht? Warum gibt es auf die Bevölkerungsgröße umgerechnet in Kanada deutlich weniger Morde? Warum gibt es in Kanada weniger Gewaltverbrechen?

Wenn es doch am Waffenrecht liegen würde, müsste Kanada genauso ein Problem haben. Selbst Deutschland hat eine höhere Mordrate als Kanada mit seiner vor Waffen strotzenden Bevölkerung.
21.07.2012 06:05 Uhr
@PozBlitz

Zitat:
2009 standen die USA mit 10 Amokläufen auf Platz eins der Statistik - Deutschland folgte auf Platz 2 mit derer vier.
Rechne das mal auf die Bevölkerung um. Bei 311 Millionen Einwohnern ist es nun einmal häufiger als bei 80 Millionen. Rechnen wir das mal um, kommen auf 31,1 Million Amerikaner 1 Amokläufer. In Deutschland sind es nur 20 Millionen Deutsche pro Amokläufer. Bei uns ist es also häufiger.
21.07.2012 14:13 Uhr
@ Trollo, der Wikinger

Zitat:
Selbst Deutschland hat eine höhere Mordrate als Kanada mit seiner vor Waffen strotzenden Bevölkerung.


Falsch!

In Deutschland gibt es 0,81 Tötungsdelinkte pro Jahr und 100.000 Einwohnern, in Kanada 1,81.

en:List_of_countries_by_intentional_homicide_rate

Auch die Behauptung, der Waffenbesitz sei in Kanada weiter verbreitet als hierzulande, scheint nicht zu stimmen - laut Wikipedia (Waffenmissbrauch) gibt es in Kanada 7,9 Millionen zivile Waffen - umgerechnet auf die Bevölkerung nicht mehr als in Deutschland.
21.07.2012 14:20 Uhr
@ François

Zitat:
Ach?

Und dafür hast du auch sicher eine Quelle.


Da können wir lange warten, bis BAcko mit einer rausrückt...
21.07.2012 15:27 Uhr
Schrecklich!
Aber nich ganz überraschend in einem Land, in dem im TV Bilder vom Präsidenten und seiner Entourage gezeigt werden, wie sie die Hinrichtung von Osama Bin Laden gespannt verfolgen und eine Außenministerin sich Fotos vom geschundenen Leib Ghadafis zeigen lässt, auf die sie vor laufenden Kameras mit einem lustvollen "Whow" reagiert. Armes Amerika!
22.07.2012 06:59 Uhr
Als ein Ergebnis der amerikanischen Filmproduktion, die zu 80 Prozent aus Mord und Todschlag besteht...
22.07.2012 07:05 Uhr
Nicht überraschend, denn die USA haben ja keinen Respekt vor fremden Ländergrenzen,fremden Staatssystemen und Menschenleben. Als Land der Menschenrechte und der Freiheit unterhalten sie in fremden Ländern Folterkammern und KZ.

Der Schütze könnte sofort im Irak,Afghanistan oder früher in Vietnam als GI der Regierung dienen....
22.07.2012 10:17 Uhr
Zitat:
Rechnen wir das mal um, kommen auf 31,1 Million Amerikaner 1 Amokläufer. In Deutschland sind es nur 20 Millionen Deutsche pro Amokläufer. Bei uns ist es also häufiger.


Vergleiche das mal mit der Menge der Toten - dann merkst Du, dass Dein Vergleich hinkt.
22.07.2012 10:27 Uhr
Am perfidesten finde ich den Kommentar der US-amerikanischen Waffenlobby: "Da sieht man, wozu es führt, wenn nicht jeder eine Waffe trägt - hätte es im Kino Waffenträger gegeben, wären weniger Opfer zu beklagen gewesen"

Meine Meinung: Der Typ von der Waffen-Lobby hat den Schuss nicht gehört...
24.07.2012 09:32 Uhr
"Da sieht man, wozu es führt, wenn nicht jeder eine Waffe trägt - hätte es im Kino Waffenträger gegeben, wären weniger Opfer zu beklagen gewesen"

> Oh weh... Ja, klar, ich sehe das bildlich vor mir, einer ballert rum, die Masse gerät in Panik, alle ziehen Waffen, viele wissen nicht, wer der Amokläufer ist, weitere Schüsse fallen aus der Menge, Querschläger sausen umher,..., am Ende liegen dort Hunderte Tote mit rauchenden Colts (außer natürlich Rambo, der steht als einziger).
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2014 - 33 / 33 Meinungen