Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Situation des Pensionssparens in Europa: In einer Krise - oder vor dem Ende?
1 - 8 / 8 Meinungen
19.07.2012 09:00 Uhr
Alle drei Säulen sind mürbe und zerfallen...

Zur Zeit zahle ich mit dem Euro wie mit der DM. Es hat sich bei den meißten Artikeln nur der Name geändert.


Aber der Euro schafft ja Arbeitsplätze,Frieden, Wohlstand,Reisefreiheit und spart Umtauschkosten...

19.07.2012 10:29 Uhr
Ich traue keinerlei Vorhersage im Banken- oder Versicherungssektor mehr.
19.07.2012 10:30 Uhr
Zitat:
Zur Zeit zahle ich mit dem Euro wie mit der DM.


Also in Bar - echt?

22.07.2012 12:31 Uhr
Die sicherste Rente ist eine umlagenfinanzierte Rente. Die ist aber in Deutschland massiv von Helmut Kohl und Gerhard Schröder beschädigt worden. Wenn man das nicht wieder rückgängig macht, kommt ein vernünftiger Mensch gar nicht umhin sich auch privat abzusichern und dabei auf die konservativen Anlageformen zu gehen.
22.07.2012 12:32 Uhr
@ProtzBlitz

Deine subjektive Wahrnehmung ist falsch, aber ich wette, dass es dir niemand ausreden kann. Wie bei allen, die wirklich glauben, dass der Euro alles teurer gemacht hätte.
22.07.2012 12:48 Uhr
Dieser These aus dem Jahr 1952 ist nichts hinzuzufügen:

Zitat:
Nun gilt der einfache und klare Satz, daß aller Sozialaufwand immer aus dem Volkseinkommen der laufenden Periode gedeckt werden muß. Es gibt gar keine andere Quelle und hat nie eine andere Quelle gegeben, aus der Sozialaufwand fließen könnte, es gibt keine Ansammlung von Periode zu Periode, kein "Sparen" im privatwirtschaftlichen Sinne, es gibt einfach gar nichts anderes als das laufende Volkseinkommen als Quelle für den Sozialaufwand.


Mackenroth-These
22.07.2012 13:06 Uhr
sol,

wie war es möglich die Rentenkassen zu plündern? Wo sind die angesparten Werte geblieben?

Erst seit rund 25 Jahren lebt dieser Staat von der Hand in den Mund, häuft Schulden an, weil in seine Hände nichts mehr gelangt....
22.07.2012 13:17 Uhr
@ProtzBlitz

Zitat:
wie war es möglich die Rentenkassen zu plündern? Wo sind die angesparten Werte geblieben?
Das frage ich mich auch, wie das möglich war. Es gab schließlich nichts angespartes. Das Wort von der "Plünderung" der Kassen ist insofern unsinnig, dass das Wort Plünderung vorraussetzt, dass es irgendwo eine Art "Truhe" geben würde, die man leer räumen könnte. Das gab es nie.

Die Rentenversicherung ist so aufgebaut worden, dass man 3 Monate lang alle Zahlungen leisten könnte, wenn ganz plötzlich keine Einnahmen mehr kommen würden. Das ist über die Zeit auf anderthalb(?) Monate herunter geschmolzen worden.

Grundsätzlich wird das Geld, was monatlich in die Kasse fließt direkt wieder an die Rentner und anderen Leistungsbezieher der RV ausgezahlt. Das ist so. Kommt zu wenig rein, muss der Steuerzahler dafür aufkommen und der Bundeshalt wird dafür angegriffen.

Zitat:
Erst seit rund 25 Jahren lebt dieser Staat von der Hand in den Mund, häuft Schulden an, weil in seine Hände nichts mehr gelangt....
Quatsch. Er hat schon immer von der Hand in den Mund gelebt, wie alle Staaten. Die BRD ist kein Sparclub. Es wäre auch volkswirtschaftlich massiv schädlich, wenn ein Staat erwirtschaftete Überschüsse sparen würde, anstatt sie auszuschütten. Da sind sich alle Fachleute, von Anhängern der Friedman-Theorie bis zu den Keynes-Fans, einig. Staaten dürfen nicht sparen. Das heißt aber nicht, dass sie Schulden machen sollten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen